<noscript> </noscript> Stadthalle Eckernförde - Veranstaltungen - Eckernförder Bucht
Ostseebad Eckernförde Logo

Veranstaltungen

in der Stadthalle Eckernförde

Suche nach Veranstaltungen

Juni 2024
Freitag, 14.06.2024
Die Schimmelreiterin - das Musical
Auf der Bühne singen, tanzen und spielen 15 echte Schleswig-Holsteiner:innen, begleitet von einer Band bestehend aus acht Musiker:innen.

Die Zeichen stehen auf Storm – das Musical, inspiriert von der Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm, spielt in der nahen Zukunft in dem fiktiven Dorf Koogmarschensiel an der deutschen Nordseeküste und behandelt die Themen Klimawandel, Küstenschutz und wie die Menschen in Norddeutschland damit umgehen. Lustig, dramatisch und herzergreifend wie ein Musical sein soll. Die Musik geht ins Ohr und ist auf allen Streaming-Diensten zu hören.

VVK: Reservix
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 15.06.2024
Die Schimmelreiterin - das Musical
Auf der Bühne singen, tanzen und spielen 15 echte Schleswig-Holsteiner:innen, begleitet von einer Band bestehend aus acht Musiker:innen.

Die Zeichen stehen auf Storm – das Musical, inspiriert von der Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm, spielt in der nahen Zukunft in dem fiktiven Dorf Koogmarschensiel an der deutschen Nordseeküste und behandelt die Themen Klimawandel, Küstenschutz und wie die Menschen in Norddeutschland damit umgehen. Lustig, dramatisch und herzergreifend wie ein Musical sein soll. Die Musik geht ins Ohr und ist auf allen Streaming-Diensten zu hören.

VVK: Reservix
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 16.06.2024
Die Schimmelreiterin - das Musical
Auf der Bühne singen, tanzen und spielen 15 echte Schleswig-Holsteiner:innen, begleitet von einer Band bestehend aus acht Musiker:innen.

Die Zeichen stehen auf Storm – das Musical, inspiriert von der Novelle "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm, spielt in der nahen Zukunft in dem fiktiven Dorf Koogmarschensiel an der deutschen Nordseeküste und behandelt die Themen Klimawandel, Küstenschutz und wie die Menschen in Norddeutschland damit umgehen. Lustig, dramatisch und herzergreifend wie ein Musical sein soll. Die Musik geht ins Ohr und ist auf allen Streaming-Diensten zu hören.

VVK: Reservix
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 22.06.2024
Eckernförde Singt mit Sören Schröder
Norddeutschlands größtes Gesangsevent gastiert im Ostseebad. Egal ob Jung oder Alt, talentiert oder talentfrei - beim Singen für Alle ist jeder willkommen, der Spaß am Singen mitbringt. Mehrere hundert Menschen singen sich einen Abend lang durch ein buntes Repertoire aus Welthits der verschiedensten Genres. Eckernförde Singt ist ein unverbindliches Gesangsevent, bei dem nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt stehen. Zusammen mit dem Musiker und Chorleiter Sören Schröder kreieren Sänger wie Nicht-Sänger einen einzigartig stimmgewaltigen Klang. Sei dabei und sing mit!
Einlass um 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.06.2024
Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen
Fälle, in denen Insekten auf Leichen wichtig wurden. Und warum sind die Tiere eigentlich an so vielen Tatorten?

Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht...

Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen. Denn gezeigt werden nicht die üblichen Bilder, sondern Aufnahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären. Der Kölner Kriminalbiologe wurde vom FBI ausgebildet und operiert international. BENECKE hat Speziallabors in Kolumbien, Vietnam und auf den Philippinen errichtet. Zahlreiche Radio und TV-Auftritte zeugen vom großen Interesse der Öffentlichkeit an seiner Arbeit.
Einlass um 18:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:30 Uhr
Details anzeigen
Juli 2024
Dienstag, 02.07.2024
Sommerkonzert der Jungmannschule
Jährliches Sommerkonzert der Jungmannschule zum Abschluss des Schuljahrs. Es treten alle Ensembles, vokal sowie instrumental, auf.

Eintritt: Frei
Einlass: 17 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
18:00 Uhr
Details anzeigen
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
18:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 16.07.2024
Hochwasserschutztag
Informations-Veranstaltung inklusive Ausstellung zum Thema Hochwasserschutz.

- weitere Infos folgen -
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
August 2024
Freitag, 02.08.2024
Fundsachenversteigerung derStadt
Fundsachenversteigerung der Stadt Eckernförde.

- weitere Infos folgen -
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
00:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 17.08.2024
Inklusives Theater "Konferenz der Tiere"
"Konferenz der Tiere" von Erich Kästner

Kinder, Jugendliche und Erwachsene des inklusiven Theaterworkshops führen am Samstag, 17. August um 15 Uhr in der öffentlichen Generalprobe und um 19 Uhr das Stück "Konferenz der Tiere" auf.

Den Tieren reicht es: Denn die Menschen schaffen es nicht in friedlich zu leben und für Frieden zu sorgen. Also berufen die Tiere selbst eine Konferenz ein und lassen sich so manches einfallen...

Eintritt: Frei
Einlass: 14 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 30.08.2024
THE BEST OF MUSICALS ROCK/POP
Ein Musical-Grossereignis wartet im August 2024 auf die Besucher und Fans in Eckernförde. Die altehrwürdige Stadthalle wird nach wenigen Noten und Minuten beben.

Die Hauptdarsteller der Musicals "We Will Rock You" , "Tina - Das Musical", "Rock of Ages", "Mamma Mia", etc. werden anreisen und gemeisam mit der Liveband der MusicalPeople aus Süddeutschland performen und begeistern. Detailverliebt und hochkarätig.
Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit CTS-Eventim, unter anderem bei den Buchhandlungen von Liesegang, bei Famila, bei der Eckernförder-Zeitung, bei den Kieler-Nachrichten-online sowie natürlich über unseren eigenen Ticketshop. Hier mit kleinem Preisvorteil auch als buntes Hardticket mit goldener Schrift (ideal zum Verschenken).
Einlass um 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 31.08.2024
THE BEST OF MUSICALS ROCK/POP
Ein Musical-Grossereignis wartet im August 2024 auf die Besucher und Fans in Eckernförde. Die altehrwürdige Stadthalle wird nach wenigen Noten und Minuten beben.

Die Hauptdarsteller der Musicals "We Will Rock You" , "Tina - Das Musical", "Rock of Ages", "Mamma Mia", etc. werden anreisen und gemeisam mit der Liveband der MusicalPeople aus Süddeutschland performen und begeistern. Detailverliebt und hochkarätig.
Eintrittskarten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen mit CTS-Eventim, unter anderem bei den Buchhandlungen von Liesegang, bei Famila, bei der Eckernförder-Zeitung, bei den Kieler-Nachrichten-online sowie natürlich über unseren eigenen Ticketshop. Hier mit kleinem Preisvorteil auch als buntes Hardticket mit goldener Schrift (ideal zum Verschenken).
Einlass um 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
September 2024
Dienstag, 10.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 11.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 12.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 13.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 14.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 15.09.2024
Green Screen - 18. Internationales Naturfilmfestival
Über 100 Filme an 9 Tagen gibt es beim GREEN SCREEN Festival 2024 zu sehen.

Informieren Sie sich hier ab Ende Juni über den Spielplan und das umfangreiche Filmprogramm.

Das Internationale Naturfilmfestival Green Screen startet 2024 in das 18. Festivaljahr. In diesem Jahr ist mit 486 eingereichten Naturfilmen aus aller Welt ein neuer Rekord erreicht. Dokumentationen aus 80 Ländern bewerben sich beim Festival um die Preise vom "Green Screen-Naturfilmpreis" über "Beste Kamera" bis zum "Green Report".

Preise in insgesamt 16 Kategorien warten auf Filmemacher, die aus Deutschland, aus europäischen Ländern und aus Übersee zum Festival ins Ostseebad Eckernförde kommen. Die Summe der Preisgelder beträgt 45.000 Euro. Green Screen erwartet etwa 250 Filmschaffende, die voraussichtlich rund 20.000 naturbegeisterten Filmfreunden ihre neuesten Filme präsentieren und mit ihnen über Dreharbeiten und über den Naturschutz diskutieren. Das Festival findet vom 11. bis 15. September statt.
Einlass: 21 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
22:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 25.09.2024
Theateraufführung - Mein Mann wird Mutter
"Hilfe mein Mann wird Mutter" Komödie von Frank Pinkus

mit Komödie am Altstadtmarkt Braunschweig

"Sie" ist schwanger! Endlich! Wieder ein Paar, das sich lange ein Kind gewünscht hat und nun endlich ans Ziel kommt! Natürlich, die Zeit der Schwangerschaft ist nicht ganz einfach – sie wird launisch, er ist genervt. Das kennt man. Aber das Paar, das in dieser Komödie im Mittelpunkt steht, ist ... ein bisschen anders: Beide sind Männer.

Eintritt: ab 35,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 27.09.2024
Wolfgang Trepper
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich Schlagertexte.
Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.
So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht.
Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der
Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 29.09.2024
The Elton Song Projekt - eine Hommage
The Elton Song Project interpretieren die unvergleichbaren Songs von Elton John auf eine einzigartige Weise live auf der Bühne, so dass Gänsehautfeeling garantiert ist. Es sind
zeitlose Musikklassiker und Evergreen für mehrere Generationen, die wir leider von Elton
John selber nicht mehr auf der Bühne erleben werden. Elton John hat sich 2023 von der großen Bühne verabschiedet.
Einlass um 18:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Oktober 2024
Samstag, 12.10.2024
STING & THE POLICE TRIBUTE SHOW I THE BEST OF STING & THE POLICE
Stingchronicity – Sting & The Police Tribute Band

Am Samstag, den 12.10.2024 erwartet Euch in der Stadthalle Eckernförde ab 20 Uhr die Band Stingchronicity, die eine legendäre Sting & The Police Tribute Show präsentiert.

Police revolutionierte in den 70ern die Punk-Pop-Szene in England. Ganz eigen klingende Welthits wie "Roxanne", "Message in a bottle" oder "Every breath you take" bohrten sich in die Gehörgänge der damaligen Teens.

Seitdem gibt Sting nicht klein bei. Obwohl längst im Rentenalter, erfindet er sich immer wieder neu. Bei all seinen erfolgreichen und stilistisch unterschiedlichsten Projekten blieben Evergreens wie ‚Fields of Gold‘ und "Englishman in New York" in den Köpfen aller Generationen. Wie viele bekannte Hits aus seiner Feder kommen, zeigt die Band auf, die sich mit einer verspielten Wort-Raffinesse nach dem letzten Police-Album ‚Synchronicity‘ benannt hat: Stingchronicity; eine der besten Sting‑, und Police-Tribute-Bands Deutschlands.

Der bekannte menino-Frontmann und Multi-Künstler Stephan Maria Glöckner kommt dem Briten mühelos stimmlich so nahe, dass man zeitweise meint, dem Meister selbst zu lauschen. Seit 2013 dreht die Band jeden Club, jede Halle auf links, denn die Musiker liefern mit größter Spielfreude ab. Dabei biegen sie ganz frei auch mal rechts und links ab, verlieren sich in jazzigen Gitarrensoli oder improvisieren auf die bekannten Motive des gefeierten Engländers. Ein unvergesslicher und abwechslungsreicher Abend für alle, die zeitlose und geschmackvolle Pop-Musik lieben.

Einlass um 19:00 Uhr

Vorverkaufskarten sind online über folgenden Link erhältlich:

https://boeselive.ticket.io/f2rbgnk1/
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 16.10.2024
LaLeLu - a cappella comedy: alles richtig gemahct!
Wunderschöne neue A-Cappella-Songs, Satire-Chorärle im festlichen Gewand eine fast perfekte Hammondorgelparodie, ein Mann im Rock und eine sehr finnische Finnin, die auf der Bühne jeden Abend mindestens so feiert wie ihre Namensbase im Amtsitz Kesäranta – das alles erwartet die Zuschauer und Fans, wenn sich der Vorhang für das neue und inzwischen 16.Tourprogramm von LaLeLu – a cappella comedy hebt.

Dieses neue Satire Programm des norddeutschen Vokal-Quartetts ist wahnsinnig mutig – musikalisch und thematisch ist bei LaLeLu auch ordentlich Druck auf dem Kessel. Die vier Stimmbandakrobaten mit dem urkomischen Hang zur Anarchie warnen vor unberechenbaren Nachbarn, bieten Ex-Freunden die Stirn und vertonen obendrauf ganz ernsthaft das Grundgesetz.

Und da es in der Politik derzeit nur weiter södert, merzt und lindnert und hin und wieder auch mal leise scholzt, sehen LaLeLu es als ihre Aufgabe und sowieso an der Zeit, den Dialog zu feiern und mit Ihrer Show ein-für-allemal die Spaltung der Gesellschaft zu besiegen. Dafür wagen sie sogar scharmlos, eine neue Willi Brandt auszurufen. Und weil das alles noch nicht genug ist, singen Jan, Tobi, Sanna und Frank sogar jetzt schon ohne Strom und verschaffen sich trotzdem gehörig Gehör mit ihrem einzigartigen Musikkabarett aus gewaltfreiem Singen, genderneutralem Tanzen und nachhaltiger Satire: Alles richtig gemahct!

Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter spassimnorden.de oder der Tickethotline 01806-842538* zu erwerben.
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 18.10.2024
KauFRAUsch - Frauenkleidermarkt
Modemarken von A-Z aus zweiter Hand, Handtaschen, Hüte, Gürtel, Schmuck und vieles mehr werden zu fairen Preisen angeboten. Alles was chic ist, elegante und exclusive Mode, Sportliches und Freizeitmode auch Abendgardeorbe. Wichtig bei dieser Veranstaltung: Hier gilt Qualität vor Quantität.
Ein spannender Shoppingabend erwartet uns.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
21:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 23.10.2024
Theateraufführung "Dat Plattpaket"
"Dat Plattpaket" Musik // Humor // Allerbest!

Mit Gerd Spiekermann (NDR-Moderator, Buchautor und Entertainer), Jochen Wiegandt (NDR-Moderator, Entertainer / Gitarre und Gesang), Lars-Luis Linek (NDR-Lars-Luis-Linek-Band, Mundharmonika und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und Gesang bis Ende 2023) vereinen sich die Meister der plattdeutschen Szene als Plattpaket. Alle drei Männer sind gestandende Leuchttürme der norddeutschen Platt-Szene. Zusammen geben sie ihr Bestes. Mit Angriff auf die Lachmuskeln, Leeder, Vertellen un Snutenhobel-Blues ut Plattdütschland!
Einlass ab 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 26.10.2024
Eckernförder Ballnacht 2024 - "Beach Night
Willkommen zur Eckernförder Ballnacht 2024 unter dem Motto "Beach Night " wird auch dieses Jahr die Stadthalle erstrahlen und lockt mit Live Musik zum Tanzen von Walzer, Discofox, Rumba, Tango oder Cha-Cha-Cha auf die große Tanzfläche.

Dazu gibt es tänzerische Showeinlagen aus verschiedenen Tanzbereichen zur Unterhaltung. Freuen Sie sich auf ein tänzerisches Feuerwerk.

Es wird um festliche Garderobe gebeten.

Eintritt: 20,00 € für Jugendliche, 30,00 € für Erwachsene; VVK: Eckernförder Zeitung
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2024
Sonntag, 03.11.2024
Konzert Schleiorchester
Das Schleiorchester Kappeln lädt ein zum Konzert im Egerländer Stil. Groß und Klein sind herzlich willkommen. Besucher erleben eine bunte Auswahl an Märschen, Polkas und Walzer.

Die Stilrichtung ist böhmisch-mährisch, der Besuch lohnt sich!

VVK: Eckernförder Zeitung, Tabak Raav in Kappeln
Einlass: 13 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
14:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 05.11.2024
Theateraufführung "Altes Land"
nach dem Roman von Dörte Hansen.

Ohnsorg Theater Hamburg, Düt Huus is mien un doch nich mien, de na mi kümmt, nennt’t ok noch sien" – ein Bauernhaus im Alten Land wird zum Zufluchtsort über Generationen: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land.

Eintritt: ab 35,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 11.11.2024
Wohltätigkeitskonzert
- genauere Infos folgen -
Einlass um 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 14.11.2024
SANTIANO MEETS BEATLES TRIBUTE SHOW - THE BEST OF SANTIANO & BEATLES
Tauche mit uns musikalisch ab in die 60er Jahre. Präsentiert werden die größten Hits der Beatles und Santiano. In der Stadthalle Eckernförde erwarten euch die Bands "Silver Beatles" und "Klabautermann", um euch auf diese außergewöhnliche musikalische Zeitreise mitzunehmen. Zusammen sorgen die Hits der Bands für eine ausgelassene Stimmung.

Ihr werdet überrascht sein, wie gut sich die Kombination aus legendären Beatle-Songs und den modernen Varianten der norddeutschen Songs von Santiano ergänzt.

Das große Event "Santiano meets Beatles Tribute Show – The Best Of Santiano & Beatles" findet am 14.11.2024 im maritimen Eckernförde statt. Präsentiert wird die Show durch die JES-Booking-Agentur und DT-Events. Euch erwartet einen unvergesslichen Abend voller Überraschungen und mitreißender Musik. Bei diesem dreistündigen Event vereinen sich die Meisterwerke zweier musikalisch unterschiedlicher Welten.

Ihr möchtet Teil dieses außergewöhnlichen Konzertes sein? Dann sichert euch heute noch die Tickets für das Event in Eckernförde. Lasst euch von den rockig interpretierten Melodien der Klabautermänner verzaubern und genießt die zeitlosen Songs der Beatles. Dieses Event ist ein musikalisches Ereignis, welches die Grenzen der klassischen Genres übersteigt.

Damit Ihr vorab ausreichend Zeit habt, das maritime Flair von Eckernförde zu genießen, solltet ihr rechtzeitig am Veranstaltungsort einfinden. Der Hafen und die Strandpromenade sind in unmittelbarer Nähe der Stadthalle entfernt.

Der Einlass ist ab 18:00 Uhr möglich. Uns liegt es sehr am Herzen, dass wir das Beste aus deinem Konzerterlebnis in Eckernförde herausholen können.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 16.11.2024
Lange Nacht Theater & Tanz
An vier Samstagen im November versprechen Literatur, Kunst, Theater & Tanz und Musik nicht nur in der Stadthalle ein abwechslungsreiches Programm.

Am 16. November präsentiert die Stadt Eckernförde, die "Langen Nacht Theater & Tanz". Ein Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mal kriminalistisch und leidenschaftlich, mal charmant und witzig. Das Tanzbein wird auf und vor der Bühne geschwungen. Alles ist Theater und Tanz in dieser Nacht. Tauchen sie ein in die "Langen Nächte" von Eckernförde. Entdecken sie Neues und freuen sich auf Bekanntes, lassen sie sich inspirieren und genießen sie das nächtliche Treiben.
Einlass: 16 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 23.11.2024
Lange Nacht der Musik
An vier Samstagen im November versprechen Literatur, Kunst, Theater & Tanz und Musik nicht nur in der Stadthalle ein abwechslungsreiches Programm.

Am 23. November präsentiert die Stadt Eckernförde, die "Lange Nacht der Musik". Musikalisch wird es vielfältig.

Berührend, wild, witzig, poetisch, mal laut und mal leise geht es in dieser Nacht zur Sache. Von rockig bis klassisch ist Hörgenuss garantiert.

Tauchen sie ein in die "Langen Nächte" von Eckernförde. Entdecken sie Neues und freuen sich auf Bekanntes, lassen sie sich inspirieren und genießen sie das nächtliche Treiben.

Eintritt: Frei
Einlass: 16 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 24.11.2024
Unicef GALA
UNICEF unterstützt weltweit Kinder, um Ihnen ein sicheres, gewaltfreies, gesundes Leben zu ermöglichen. Die UNICEF-Gala bietet Kindern aus Eckernförde und Umgebung die Gelegenheit, u.a. tänzerische und musikalische Darbietungen zu präsentieren und das Publikum mit ihrem Können zu unterhalten. Der Erlös der Vorstellung kommt UNICEF-Projekten zugute.

Eintritt: 5,00 € für Erwachsene, 3,00 € für Kinder; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: 14 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 28.11.2024
Comedy Flash
- Genauere Infos folgen -

Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Dezember 2024
Sonntag, 01.12.2024
Konzert - "Pailletten und Punsch op Platt - Best of Wintertiet"
eene plattdüütsche Revue mit veel WinterWiehnachtsFeeling

von und mit Steffie Steup feat. Elna Loppenthien und ehre Danzdeerns

Steffie Steup und ihre Danzdeerns sind zurück und haben nach der fulminanten Premiere im Frühjahr erneut bestes plattdeutsches Entertainment im Gepäck und lassen die Pailletten im vorweihnachtlichen Glanze funkeln.

Pünktlich zum Saisonstart von Punsch und Pfefferkuchen stehen die Ladies parat und haben musikalisch Hochprozentiges am Start - das hält Herz und Seele zusammen und bringt den Advent zum Beben.

Traditionsgetränge aus Dithmarschen lassen den Rotkohl singen, das Lametta leuchtet von Kopf bis Fuß und Klugschieterin Steffie Steup gibt die ultimativen Survivaltipps zum Besten, damit wir alle ohne große seelische und körperliche Blessuren mit Kind und Kegel im Kaufrausch durch die Weihnachtszeit manövern - quasi ein Abend für den Weltfrieden, dann dafür stehen die selbsternannten PlattdeutschbotschafterInnen.
Keen Platz för Winterblues und kohle Fööt - maak dien Hart wiet open för Steffies Winterwonderland op platt:
Erst een, dann twee...dann brennt wi all för lauter Glück und Leev, Halleluja!

Eintritt: 27,50 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: 15 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
16:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 04.12.2024
Theateraufführung - "Alle Jahre wieder"
"Alle Jahre wieder" Theater Mär Hamburg

ein musikalisches Weihnachtsstück für Kinder ab 3 Jahre

Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür.
Und jetzt warten sie. Natürlich auf den Weihnachtsmann.

Eintritt: 10,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: 14:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 07.12.2024
Weihnachtslesung der Plattdüütsch Gill Eckernför
Öffentliche Weihnachtslesung der Plattdüütsch Gill Eckernför "Johann Hinrich Fehrs"

mit Heinrich Evers, Neustadt, Kindern der Grundschule Karby und dem Akkordeon-Duo Salzmann/Lehna.

Eintritt: 12,00€ (inklusive Kaffee und Kuchen); nur Abendkasse
Einlass: 14 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 14.12.2024
Gödewind
"Wenn es schneit". So heißt das aktuelle Weihnachtsalbum, mit dem Godewind in diesem Jahr wieder auf große Weihnachtstournee gehen wird. Die Show vereint viele frische Songs, wie auch traditionelle Momente aus über 40 Jahren Bandgeschichte.
Godewind hat sich personell und klanglich in eine moderne Richtung entwickelt, und besinnt sich dabei gleichzeitig auf die eigenen Wurzeln, damit für alle Fans die richtige Mischung garantiert ist. Mit Erfolg.
Einlass: 19 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz