<noscript> </noscript>
Calendar of events - Eckernförder Bucht
Menü
Search
Booking
Skip navigation
Our region
Dänischer Wohld
Eckernförde
Gettorf
Hütten Hills
Schwedeneck
Strande
Videos
Overnight accommodation
Reserve your accommodation
Last Minute
Hafenspitze quarter, Eckernförde
Order a brochure
RVs and camping
Experiencing the city
Shopping in town
Eating and drinking
Calendar of events
Event highlights
Beach and bathing
Bathing lakes in the Hütten Hills
Schwedeneck’s beaches
Beach life at Eckernförde
Enjoying Strande
Sporty and healthy
Cycling
Surfing and kiteboarding
Sailing
Golfing
Hiking
Walking
Information for guests
Getting there and parking
Terms and Conditions
Tourist information and opening times
Webcams
Calendar of events
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Bestimmter Zeitraum
Von:
Bis:
Wo?
Alle Orte
24358 Ahlefeld
24791 Alt Duvenstedt
24340 Altenhof
24358 Ascheffel
24782 Büdelsdorf
24354 Büstorf
24358 Bistensee
24811 Brekendorf
24866 Busdorf
24340 Eckernförde
24244 Felm
24357 Fleckeby
24988 Frörup
24340 Goosefeld
24361 Holzbunge
24159 Kiel
24850 Lürschau
24791 Neu Duvenstedt
24811 Owschlag
24768 Rendsburg
24837 Schleswig
24814 Sehestedt
24369 Waabs
Indoor / Outdoor?
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Suche:
Alle Themen
Nur ausgewählte Themen
Ausflugsfahrten
Ausstellungen
Disco
Führungen
Fest
Gesundheit & Wellness
Kinder
Kino
Kirche
Konzert
Kreativangebote
Kulinarisches
Kunst & Kultur
Märkte
Messe
Museum
Musical
Musik
Naturpark Hüttener Berge
Pferde und Reiten
Seminar
Spiel und Spaß
Sport
Stadthallen-Veranstaltungen
Umwelt und Natur
Vermischtes
Vorträge
Wanderungen
Alle Termine als PDF-Download
April 2025
Sonntag, 27.04.2025
35. Eckernförder Stadtlauf
Der Eckernförder MTV (EMTV) lädt ein zum genehmigten Volkslauf des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes (SHLV). Eine sehr attraktive Strecke führt die Teilnehmenden durch die Fußgängerzone, entlang der Strandpromenade, am Hafen und über die Holzbrücke zurück zum Start-/Zielbereich auf Höhe der Förde Sparkasse in der Kieler-Straße.
Stadtlauf 5- und 10 km
Nordic-Walking 5 km
Schnupperlauf 2 km
Ausgabe der Startunterlagen ab 07:30 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses.
Erster Start um 09:15 Uhr in der Kieler-Straße 1-16 (Start-/Zielkanal).
Alle weiteren Informationen siehe Ausschreibung. (EMTV-Homepage)
Eckernförde
Rathausmarkt 4-6, Eckernförder Rathaus - Bürgerhalle
09:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Chancen der Direktvermarktung
Ein anekdotenhaltiger Betriebsrundgang mit Schwung
Ein Betriebsrundgang mit verschiedenen Facetten - vom Ei in den Eierlikör, von der Kartoffel zu den Kartoffelchips! En Blick hinter die Kulissen bei guter Laune und schwungvollen Erzählungen.
Gute Laune mitbringen! Es besteht die Möglichkeit, im Hofladen einzukaufen (Gemüse, Eier, Backwaren, Spezialitäten aus der Hofküche uvm.) und Kaffee/Tee zu trinken!
Anmeldung erforderlich bis eine Woche vorher!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Einen Flyer mit allen Angeboten und Terminen finden Sie auf der Naturpark-Webseite.
Bistensee
Dorfstraße 8a, Hof Bannick, Hofladen
10:00 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sehestedt - das geteilte Dorf
Sehestedt ist der einzige Ort in Schleswig-Holstein, der durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals in zwei Teile getrennt wurde. Im Museum gibt es Informationen zum Bau des Kanals, der meist befahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Weiterhin ist ein Modell der Kirche Peter und Paul zu sehen, das Original kann nur wenige Schritte entfernt besichtigt werden. Im Dorf verteilt sind Steine mit Geschichtstafeln zu entdecken.
Für die BesucherInnen stehen Kaffee & Kuchen bereit!
Parkmöglichkeiten direkt am Museum oder am Dänendenkmal (Hauptstraße).
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Alle Angebote und Termine finden Sie auf der Naturpark-Website.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Dorfmuseum Sehestedt
12:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Fortgeschrittene
Tango Argentino lernen
Gruppe Fortgeschrittene
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Willers-Jessen-Schule
12:00 - 13:15 Uhr
Details anzeigen
Historische Mühlengeschichte im Wandel der Zeit
Tauchen Sie in die Geschichte der historischen Wassermühle Stenten ein. Es erwarten Sie Einblicke hinter die Kulissen der ehemals königlich dänischen Zwangsmühle aus dem Jahre 1696. Von der historischen Getreidemahltechnik bis hin zur modernen Nutzung der Wasserkraft zur Stromerzeugung. Führung ca. 1,5 Std.
Anmeldung erforderlich bis 20.04.2025.
Parkmöglichkeiten sind vor Ort ausgeschildert!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Alle Angebote und Termine finden Sie auf der Naturpark-Website.
Owschlag
Alter Mühlenweg 11-13, Stenten Mühle: Hofplatz vor Haupteingang
12:30 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Kennenlernspaziergang für Eselfreunde
Wie riecht ein Esel? Ist das Fell weich oder struppig? Wieso haben Esel so lange Ohren?
Heute dürfen Sie alles fragen, was Sie über Esel wissen wollen und dabei Esel beobachten und putzen.
Dann geht es auf in die Natur zu einem ca. einstündigen Spaziergang mit den Langohren.
Die Begegnung mit diesen intelligenten Tieren wird Sie berühren und nachhaltig begeistern.
Festes Schuhwerk erforderlich!
Bitte Anfahrtsbeschreibung auf www.eselwandern.wordpress.com beachten!
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Einen Flyer mit allen Angeboten und Terminen finden Sie auf der Naturpark-Webseite.
Owschlag
Jerusalem 2a, Hof Jerusalem (Brekendorfer Forst)
13:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Comödie Lübeck - "Zwei wie Bonnie und Clyde"
Comödie Lübeck: ,,Zwei wie Bonnie und Clyde", heitere Komödie in Lübeck, Busfahrt + Eintrittskarte
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
13:30 Uhr
Details anzeigen
Guck mal, wer hier lebt
Zwischen Knicks und Moor erleben wir die wilde Natur in ihrer ganzen Vielfalt.
Geh mit uns durch die einzigartige Schönheit des Hinterlandes vom Katerberg und lerne die Flora und Fauna kennen. Wir staunen über das 2023 renaturierte Moor, erfahren Spannendes über Knicks - die "Autobahn"; und der Lebensraum vieler Wildtiere und stellen nebenbei noch weitere zwei- und vierbeinige Hofbewohner vor. Im Anschluss an die Führung warten Kaffee & Kuchen auf die TeilnehmerInnen.
Festes Schuhwerk (ggf. Gummistiefel) erforderlich, gerne Fernglas mitbringen!
Anmeldung bis 24. April 2025 (s.u.)
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Einen Flyer mit allen Angeboten und Terminen finden Sie auf der Naturpark-Webseite.
Ahlefeld
Hauptstraße 8, Am Hotel Katerberg (großer Parkplatz)
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Von Hecken und Hügeln
Die ökologische Bedeutung von Knicks, Knickpflege und Knicks in der Landwirtschaft,
eine Exkursion mit dem Naturparkranger und dem Knickbotschafter von Schleswig-Holstein, Heiner Staggen
Sie sind überall und oft selbstverständlich - unsere Knicks. Doch sie sind wahre Lebensadern in unserer Landschaft!
Gemeinsam wollen wir uns die bunten Streifen in der Natur genauer ansehen, verschiedene Tiere und Pflanzen kennenlernen und herausfinden, warum Knicks auch für uns Menschen so wichtig sind.
Begleite uns auf eine spannende Entdeckungstour und erfahre mehr über die überlebenswichtige Rolle dieser einzigartigen Lebensräume.
Der Knick-Botschafter von Schleswig-Holstein, Landwirt Heiner Staggen, wird bei der Exkursion dabei sein und sein Wissen über Knicks, Knickpflege und den Umgang mit Knicks in der Landwirtschaft weitergeben!
Bitte an ausreichend zu trinken, dem Wetter angepasste Kleidung und festes Schuhwerk sowie ggf. Sonnen- und Insektenschutz denken!
Auf Hof Saelde stehen für die Teilnehmer Kaffee & Kuchen bereit. Im Anschluss an die Exkursion wird dort ein Film über die schleswig-holsteinische Knicklandschaft von Joachim Hinz gezeigt, an dem Heiner Staggen mitgewirkt hat.
Ascheffel
Unterschoothorst 5, Hof Saelde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Waldzeit für dich
zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden, Heilpraktikerin
Hast Du Lust, gemeinsam mit Gleichgesinnten das Abenteuer Wald zu entdecken, um Schritt für Schritt erfolgreich in Deine Entspannung zu finden? Dann ist der Wald der ideale Ort für Dich. Keine Sorge, wir nehmen weder Badehose noch Schwimmbrille mit. Und Du musst auch keine Bäume umarmen, wenn Du das nicht möchtest.
Vom Treffpunkt aus kurze Fahrt zum Wald Fresenboje.
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenschutz und Kopfbedeckung erforderlich!
Bitte melde dich bis zum 20. April telefonisch oder per Mail an.
Holzbunge
Hauptstraße 2, Parkplatz Whisky Krüger (B 203)
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Die Kraft deiner Intuition
Hast du das Gefühl, dich in den Anforderungen des Alltags verloren zu haben? Spürst du tief in dir die Sehnsucht nach mehr Lebendigkeit, Stabilität und inneren Frieden? Die Antwort liegt nicht im Außen - sie liegt an dir!
Eckernförde
Schleswiger Straße 112, Waldorfschule, Eckernförde
15:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Kino: Unsere Knicklandschaft in Schleswig-Holstein
Natur-Kino an den Landerlebnistagen im Naturpark Hüttener Berge in Kooperation mit GREEN SCREEN, dem Internationalen Naturfilmfestival Eckernförde
Ein Film von Joachim Hinz:
54.000 Kilometer Knicks prägen heute das Landschaftsbild in Schleswig-Holstein. Die Anlage von Knicks, die unter dem Dänenkönig Christian dem VII im 18. Jahrhundert seinen Anfang nahm, hat sich bis heute zu einem einzigartigen Lebensraum mit einer faszinierenden Flora und Fauna entwickelt.
Filmdauer: 15 min (es steht eine hoch- und eine plattdeutsche Version zur Verfügung)
Moderation: Detlef Kroll, Naturpark Hüttener Berge e. V. & Knick-Botschafter Heiner Staggen
Der schleswig-holsteinische Knick-Botschafter Heiner Staggen führt in den Film ein und steht für Fragen rund um den Knick zur Verfügung. Hannes Richert vom Hof Saelde berichtet ebenfalls aus der landwirtschaftlichen Praxis.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Alle Angebote und Termine finden Sie auf der Naturpark-Website.
Ascheffel
Unterschoothorst 5, Hof Saelde
17:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wer singt denn da am Abend?
"Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar" - Abendwanderung im Schoothorster Tal, am Waldrand und hinein in den Brekendorfer Wald, wo der Rammsee und der Heidberg passiert werden.
Festes Schuhwerk erforderlich, gerne Fernglas mitbringen.
Treffpunkt Wanderparkplatz: GoogleMaps-Plus Code: CMCC+QQ Ascheffel
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der "Landerlebnistage im Naturpark Hüttener Berge" statt, einer Veranstaltungsreihe, organisiert vom Naturpark Hüttener Berge e.V. Alle Angebote und Termine finden Sie auf der Naturpark-Website.
Ascheffel
Unterschoothorst 1, Wanderparkplatz Heidberg
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 28.04.2025
Informationsveranstaltung Aktionsplan Ostseeschutz
Die Landesregierung Schleswig-Holstein informiert in Veranstaltungen unter dem Titel "ostseeschutz.sh -
Informieren. Austauschen. Gestalten." Über den Aktionsplan Ostseeschutz 2030 und die laufenden
Schutzmaßnahmen für die Ostsee. Die Termine stehen allen Interessierten offen – Privatpersonen, Verbänden
sowie politischen und gesellschaftlichen Akteuren.
Informieren Sie sich über den Umsetzungsstand des Aktionsplan Ostseeschutz 20230 und kommen Sie mit
Initiativen, Verbänden und Ministerien ins Gespräch – für Austausch, Vernetzung und eigenes Engagement.
Eine Anmeldung beim Veranstalter ist erforderlich.
Anmeldung: siehe QR-Code auf dem Plakat
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 29.04.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung
Ein mitreißendes und bewegendes Kleinstadtepos über Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
Nach der Machtergreifung ist in Ginsterburg ein neuer Alltag eingekehrt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, andere profitieren - und die meisten versuchen, sich mit der neuen Ordnung zu arrangieren. Allmählich aber öffnet sich unter dem Alltag der Abgrund. Ein feinfühliger und atmosphärischer Roman über Liebe, Familie, Freundschaft - und persönliche Verstrickungen in den Jahren 1935 bis 1945.
Eckernförde
Gänsemarkt 5, Buchhandlung Lobenberg
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 30.04.2025
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.
Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte – nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben. Für alle, die lustvoll und mit viel Energie ihr Schreiben trainieren wollen!
Willkommen sind Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.
kleine Gruppe: max 5 Schreibende
Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin
Details unter
www.donkey-mind.de
Eckernförde
MareMinde / Ostseestrand
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Mit Kultur in den Mai
Jürgen Struck und Rainer Beuthel gestalten einen Konzertabend mit Liedern aus der Tradition der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung und des Widerstandes gegen Faschismus und Krieg.
Eckernförde
Ottestr. 1
19:30 - 21:15 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Gruppe Anfänger |
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger I
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal Willers-Jessen-Schule
20:15 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Mai 2025
Donnerstag, 01.05.2025
Maifolk
Maifolk in Neu Duvenstedt, Folkmusik aus aller Welt zum letzten Mal auf dem Kolonistenhof
Neu Duvenstedt
Bornbarg 11
09:55 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Maifolk 2025
Maifolk am 1. Mai 2025 auf dem Kolonistenhof im Naturpark Hüettener Berge. Folk- u. Weltmusik in vielen Facetten.
Neu Duvenstedt
Bornbarg 11, Hofgelände
09:55 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
1. Mai Demo in Eckernförde
Der DGB Eckernförde lädt auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme an der Demonstration und Kundgebung zum 1. Mai ein.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Gedenkstein Petersberg und ziehen zum Rathausmarkt, auf dem anschließend die Kundgebung mit Rahmenprogramm stattfindet.
Eckernförde
Rathausmarkt, Petersberg Eckernförde
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Waldwildnis und verträumtes Moor
Lassen Sie sich durch ein besonderes Naturschutzgebiet führen: Im Naturwald Stodthagen und dem angrenzenden Kaltenhofer Moor entwickelt sich eine einzigartige Wald-, Moor- und Sumpflandschaft, in der wir erleben können, wie aus einem früheren Nutzwald ein "Urwald von morgen" entsteht, in dessen Lebensraum auch seltene Tierarten wieder zurückkehren.
Die Wanderung hat am 1.5. und 23.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von
8,-- €.
Am 21.6.25 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festival 2025" statt und kostet mit Picknickbeutel 26,-- €
Felm
Stodthagener Weg, Parkplatz Kaltenhofer Moor
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoexkursion "Motiv-Highlights im Norden"
Unternehmen Sie eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten in den Naturparks Hüttener Berge und Schlei und lassen Sie sich dabei manche verborgenen Schönheiten sowie die reizvollsten Ausblicke und die interessantesten Standorte zum Fotografieren zeigen. Auf Wunsch erhalten Sie auch wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Kamerabedienung.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sagenhafte Steine - Goosefelder Großsteingräber
Bei dieser archäologischen Führung wandern wir zu mehreren Großsteingräbern rund um Goosefeld und werfen einen Blick zurück auf das Leben in der Steinzeit.
Goosefeld
Pennywisch 9, Gemeindefreizeitstätte
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 02.05.2025
Ostsee-Küstentörn von Rostock nach Travemünde
Küstentörn von Rostock nach Travemünde:
Busfahrt nach Rostock, dort geht’s auf ein Fährschiff der TT-Line und wir fahren an der Küste entlang nach Travemünde, Abendessen an Bord inkl. 1 Softgetränk
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie bei dieser Wanderung die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit langer Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren und Sie hören Interessantes über ihre Lebensweise.
Die Wanderung hat am 2.5. und 17.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" jeweils einen Sonderpreis von 8,-- €.
Alt Duvenstedt
Moorweg, Schutzhütte
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Frauengeschichten - ein historischer Stadtgang
Die Geschichte einer Stadt ist auch immer die ihrer Frauen und der dazugehörigen Männer.
Tauche bei diesem interessanten Stadtrundgang durch Eckernförde und Borby ein in die Welt der Adligen, des Handelshauses Otte, der Opsteekfruuns und der Räuchermeister.
Unterhaltsam und anschaulich wirfst Du einen Blick auf die Welt der Frauen in den vergangenen Jahrhunderten. Lerne die Arbeit in einem Kontorhaus eines Getreidehändlers im 19. Jahrhundert bis Anfang 20. Jahrhundert und das Borby des 19. Jahrhunderts mit seinen Wirtinnen, Bediensteten und kaiserlichen Gästen kennen.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Marktplatz, vor dem Museum
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Entspannung & Achtsamkeit mit Breema-Körperarbeit
Die Kunst präsent zu sein
Wochenendseminar 2.-4. Mai 2025
mit Cornelia Weiß (Kosel), Birthe Kaarsholm & Ulf Bräutigam
Breema ist ein körperzentrierter, ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Vitalität und Präsenz. Gemeinsam tauchen wir ein in die Einfachheit und Klarheit der Breema-Körperarbeit. Sie findet in bequemer Kleidung auf gepolstertem Boden statt und besteht aus Bewegungs- und Partnerübungen. Wir lernen, ganz im Moment zu sein und lassen uns von den absichtslosen Berührungen und der Erfahrung von Nähe und Verbundenheit tragen und nähren.
Zeiten
Freitag l 18:00 - 21:00
Samstag l 10:00 - 13:00 & 15:00 - 18:00
Sonntag l 10:00 - 13:00
Kosten
Freitag: Spende € 20
Voller Workshop: € 140
Einzelne Einheit (3 Stunden): € 50
Eckernförde
Noorstr. 22, Yoga Lotusland
18:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingsmusik Bethlehemkirche Friedrichsort
Klarinetten & Konzertakkordeon: Frühlingskonzert in der Bethlehemkirche Friedrichsort - Jubiläumskonzert - 25 Jahre Duo "Sing Your Soul" mit Best of Tango, Klezmer, Klassik & Musette am Freitag 2. Mai um 19 Uhr
Das Duo "Sing Your Soul" präsentiert am Freitag 2. Mai 2025 um 19 Uhr in der Bethlehemkirche Friedrichsort einen Rückblick auf 25 Jahre Bühne mit Highlights aus 12 Programmen. Damit feiert das Duo auch seinen "Open Accordion Contest"-Sieg vor 10 Jahren. Der Eintritt ist frei, eine angemessene Spende wird erbeten. Reservierungen sind zwar nicht erforderlich, aber möglich unter akkordeon-salzmann@gmx.de
Seit 25 Jahren begeistert das Duo "Sing Your Soul" mit seinen vielfältigen Programmen und seiner Kombination von Klarinetten (Ulrich Lehna) und Konzertakkordeon (Meike Salzmann) europaweit die Menschen. Als Klarinettist Ulrich Lehna aus Altenholz das Trio 1999 gründete, um ein Klezmerkonzert im Stile Giora Feidmans in Probsteierhagen auf die Beine zu stellen, ahnte er noch nicht den Erfolg, den die Duo-Version, die ein Jahr später Premiere hatte, zukünftig haben würde. Im November 2014 gewannen Ulrich Lehna und Meike Salzmann den internationalen Musikwettbewerb "Open Accordion Contest", der den Durchbruch ermöglichte und seitdem touren die beiden durch ganz Europa und waren schon in Belgien, Österreich, Italien, Dänemark, Norwegen sowie in den Niederlanden und der Schweiz zu Gast.
Musikalisch startet das Konzertprogramm mit Klezmer und Klassik, den Wurzeln des Duos. Der legendäre 2. Satz des Klarinettenkonzerts von Mozart, Melodien im Stil der Klezmerikone Giora Feidman, mit dem die beiden Musiker bereits in Belgien musizierten, erklingen ebenso wie temperamentvoller argentinischer und träumerischer finnischer Tango. Dann geht es musikalisch nach Frankreich, Italien, Cuba und Neuseeland und auch ein paar modernere Klänge stehen auf dem vielseitigen Jubiläumsprogramm.
Der Eintritt ist frei, Die Musiker freuen sich über eine angemessene Spende. In der Pause gibt es Wein, alkoholfreie Getränke und Snacks - organisiert vom Kirchengemeindeteam. Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com
Kiel
Bethlehemkirche Friedrichsort Möhrkestr.
19:00 - 20:55 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 03.05.2025
Wismar
Wismar-Tagesfahrt:
Fahrt nach Wismar, geführter Stadtrundgang, Mittagessen, Hafenrundfahrt und Freizeit
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
ECKSPO - das Eckernförder Sportfestival
Das Eckernförder Sportfestival hat die Mission, alle Sportvereine, alle Sportarten, alle Vereinssparten aus ganz Eckernförde zusammenzubringen. Das Sportfestival ist ein Ort der Begegnung, an dem du Sport ausprobieren, in Sportarten hineinschnuppern und mit Sportler*innen ins Gespräch kommen kannst. Erfahre alles über das Vereinsleben, die verschiedensten Sportarten und Trends.
Kurzum: Ein Ort für Sportinteressierte, Sportler*innen und Familien! Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Alle sind herzlich willkommen und der Eintritt ist frei!
Eckernförde
Schulzentrum Süd
10:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Entspannung & Achtsamkeit mit Breema-Körperarbeit
Die Kunst präsent zu sein
Wochenendseminar 2.-4. Mai 2025
mit Cornelia Weiß (Kosel), Birthe Kaarsholm & Ulf Bräutigam
Breema ist ein körperzentrierter, ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Vitalität und Präsenz. Gemeinsam tauchen wir ein in die Einfachheit und Klarheit der Breema-Körperarbeit. Sie findet in bequemer Kleidung auf gepolstertem Boden statt und besteht aus Bewegungs- und Partnerübungen. Wir lernen, ganz im Moment zu sein und lassen uns von den absichtslosen Berührungen und der Erfahrung von Nähe und Verbundenheit tragen und nähren.
Zeiten
Freitag l 18:00 - 21:00
Samstag l 10:00 - 13:00 & 15:00 - 18:00
Sonntag l 10:00 - 13:00
Kosten
Freitag: Spende € 20
Voller Workshop: € 140
Einzelne Einheit (3 Stunden): € 50
Eckernförde
Noorstr. 22, Yoga Lotusland
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Schleiromantik pur!
Besuchen Sie den ursprünglichsten Uferabschnitt am Ostseefjord Schlei, einem Meeresarm, der von Schleimünde 40 Km lang bis nach Schleswig reicht: Beeindruckende Natur mit alten Bäumen und ganz besonderen Pflanzen, steilen Ufern und kleinen Buchten, lichtem Buchenhochwald und ausgedehnten Feldern unter dem weiten schleswig-holsteinischen Himmel - all das erwartet Sie bei dieser Rundwanderung.
Die Wanderung hat am 3.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoexkursion "Motiv-Highlights im Norden"
Unternehmen Sie eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten in den Naturparks Hüttener Berge und Schlei und lassen Sie sich dabei manche verborgenen Schönheiten sowie die reizvollsten Ausblicke und die interessantesten Standorte zum Fotografieren zeigen. Auf Wunsch erhalten Sie auch wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Kamerabedienung.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Pink Floyd Tribute Show- The Best Of Pink Floyd
Just Floyd Project -nach dem Mega Erfolg 2024 nun die Fortsetzung.
Dieses Mal sogar 3,5 Stunden (also 30 Minuten länger bei gleichem Preis!) und erneut mit großer Video-Laser-Light Show
Achtung wir waren 2024 ausverkauft - sichert Euch also früh die besten Plätze für 2025.
Die legendäre Pink Floyd Tribute Band "Just Floyd Project" wird am 3. Mai 2025 die Stadthalle Eckernförde in ein unvergessliches musikalisches Erlebnis verwandeln. Diese außergewöhnliche Show, die von Musikliebhabern aus dem Ruhrgebiet ins Leben gerufen wurde, verspricht eine spektakuläre Reise durch die unverwechselbare Musik von Pink Floyd.
Einlass: 18:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 04.05.2025
Hamburger Hafen und Miniatur-Wunderland
Hamburg: Große Pötte - kleine Züge: Busfahrt nach Hamburg, große Hafenrundfahrt (ca. 1h), Freizeit an den Landungsbrücken zur Mittagszeit, bevorzugter Eintritt ins Miniatur-Wunderland
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
Eckernförder Fischmarkt
Gelebte Tradition: In Eckernförde könnt ihr immer am ersten Sonntag im Monat von 9:00 bis 17:00 Uhr fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen.
Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.
Freut Euch auf fangfrischen Fisch, auf ein spannendes Sortiment der Händler und eine verkaufsoffene Innenstadt von März bis November. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen so den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
Eckernförde
Hafen
09:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Entspannung & Achtsamkeit mit Breema-Körperarbeit
Die Kunst präsent zu sein
Wochenendseminar 2.-4. Mai 2025
mit Cornelia Weiß (Kosel), Birthe Kaarsholm & Ulf Bräutigam
Breema ist ein körperzentrierter, ganzheitlicher Ansatz zur Stärkung von Vitalität und Präsenz. Gemeinsam tauchen wir ein in die Einfachheit und Klarheit der Breema-Körperarbeit. Sie findet in bequemer Kleidung auf gepolstertem Boden statt und besteht aus Bewegungs- und Partnerübungen. Wir lernen, ganz im Moment zu sein und lassen uns von den absichtslosen Berührungen und der Erfahrung von Nähe und Verbundenheit tragen und nähren.
Zeiten
Freitag l 18:00 - 21:00
Samstag l 10:00 - 13:00 & 15:00 - 18:00
Sonntag l 10:00 - 13:00
Kosten
Freitag: Spende € 20
Voller Workshop: € 140
Einzelne Einheit (3 Stunden): € 50
Eckernförde
Noorstr. 22, Yoga Lotusland
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Fortgeschrittene
Tango Argentino lernen
Gruppe Fortgeschrittene
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Willers-Jessen-Schule
12:00 - 13:15 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Anfänger II
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger II
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
14:00 - 15:15 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Frühlingsmusik St. Martin-Kirche Rendsburg
"Highlands & Islands" - Melodien zum Träumen aus aller Welt - Duo "Sing Your Soul" mit Klarinetten sowie Altsaxophon und Konzertakkordeon in der St. Martin Kirche in Rendsburg am 4. Mai 2025 um 17 Uhr
Zum zweiten Mal ist das Duo "Sing Your Soul" nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr mit einer musikalischen Frühlingsandacht in der St. Martin Kirche in Rendsburg zu Gast. Ulrich Lehna (Klarinetten und Altsaxophon) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) gehen am Sonntag 4. Mai um 17 Uhr auf eine musikalische Weltreise unter dem Mottog "Highlands & Islands" und entführen in schöne Urlaubsregionen und auf einsame Inseln (Neuseeland, Mexiko, Peru, Schottland, Finnland, Italien). Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende für die Musik wird gebeten. Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com
Unvergessen sind Melodien a la Buena Vista Social Club, die von Liebe und Enttäuschung erzählen, schwungvolle mexikanische Rhythmen und Melodien aus den Anden handeln von Legenden oder Ereignissen aus dem täglichen Leben der einheimischen Bevölkerung und völlig unbekannt sind maorische Weisen, die normalerweise auf Muschelhörnern gespielt werden und Geschichten von Abschied und Neubeginn erzählen. Die sonnige Insel Capri ist musikalisch Thema einer Serenade, die den Sonnenuntergang heraufbeschwört, dazu erkling finnischer Tango von den Schäreninseln. Ebenfalls temperamentvoll sind die schottischen und bretonischen Melodien, die sofort die Weite der Graslandschaften und das Rauschen des Meeres heraufbeschwören. Wie immer führt Akkordeonistin Meike Salzmann charmant durch das Programm.
Im Sommer 2025 absolviert das Duo mehrere Konzertreisen durch ganz Deutschland, die von Flensburg bis an den Bodensee, von der Mosel zur Rhön, in den Schwarzwald und in den Harz bis ins Allgäu an den Fuß der Alpen führen. Termine, Spielorte, Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com
Rendsburg
Bahnhofstraße 12
17:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Montag, 05.05.2025
Kescher & Co auf Entdeckungsreise in der Flachwasserzone
Am 5. und 6. Mai geht es jeweils von 15:00 - 16:30 Uhr vor dem Ostsee Info-Center mit dem Schiebekescher ins Flachwasser. Unter Anleitung einer Umweltpädagogin bzw. eines Umweltpädagogen erforschen die Teilnehmenden die ufernahe Wasserzone, den Spülsaum und die Steinmole. Wer tummelt sich da im Wasser, versteckt sich unter Steinen oder hat sich gar eingebuddelt? Ganz vorsichtig kommen wir den Meeresbewohnern näher und erfahren viel Wissenswertes.
Für Kinder ab 8 Jahren, Dauer: 1,5 Stunden, Kosten: 10,- Euro. Alle, die anschließend die Ausstellung besuchen möchten, zahlen noch 1,- Euro Eintritt.
Bitte unbedingt auf Sonnenschutz und Kleidung, die bis übers Knie hochgezogen werden kann, denken.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Buchung über www.ostseeinfocenter.de, Button Event gebeten.
Eckernförde
Jungfernstieg 110, Ostsee-Info-Center
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
mutig - stark - beherzt
Frauen Unterwegs
mutig - stark - beherzt
Dem Motto des Kirchentages in Hannover wollen wir nachspüren: im Gespräch, im Singen...
Referentin: Pastorin Brigitte Gottuk
Eckernförde
Windebyer Weg 14, Katholisches Gemeindehaus
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 06.05.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Eckernförde Barrierefrei
Erfahre Wissenswertes und Heiteres über die Stadtgeschichte, deren Entwicklung und ihre Bewohner.
Von den Kaufleuten des Mittelalters, den Fischräuchereien des 19. Jahrhunderts und den Filmfestspielen der Gegenwart berichtet diese abwechslungsreiche Tour durch das Herz der Stadt.
Eine klassische Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung. Ob im Rollstuhl, mit Gehhilfe, mit Hörgerät oder mit dem Kinderwagen: wir lernen die schöne Stadt am Meer gemeinsam kennen. Der Stadtrundgang erfolgt in gemäßigten Tempo auf barrierefreien Wegen und wird euren Bedürfnissen angepasst.
Start ist bei der Tourist-Info an der Strandpromenade um 10.30 Uhr. Die Führung dauert 120 Minuten.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Kescher & Co auf Entdeckungsreise in der Flachwasserzone
Am 5. und 6. Mai geht es jeweils von 15:00 - 16:30 Uhr vor dem Ostsee Info-Center mit dem Schiebekescher ins Flachwasser. Unter Anleitung einer Umweltpädagogin bzw. eines Umweltpädagogen erforschen die Teilnehmenden die ufernahe Wasserzone, den Spülsaum und die Steinmole. Wer tummelt sich da im Wasser, versteckt sich unter Steinen oder hat sich gar eingebuddelt? Ganz vorsichtig kommen wir den Meeresbewohnern näher und erfahren viel Wissenswertes.
Für Kinder ab 8 Jahren, Dauer: 1,5 Stunden, Kosten: 10,- Euro. Alle, die anschließend die Ausstellung besuchen möchten, zahlen noch 1,- Euro Eintritt.
Bitte unbedingt auf Sonnenschutz und Kleidung, die bis übers Knie hochgezogen werden kann, denken.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Buchung über www.ostseeinfocenter.de, Button Event gebeten.
Eckernförde
Jungfernstieg 110, Ostsee-Info-Center
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 07.05.2025
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.
Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte – nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben. Für alle, die lustvoll und mit viel Energie ihr Schreiben trainieren wollen!
Willkommen sind Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.
kleine Gruppe: max 5 Schreibende
Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin
Details unter
www.donkey-mind.de
Eckernförde
MareMinde / Ostseestrand
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
6. Drink&Draw in Eckernförde
Herzliche Einladung an alle, die in ungezwungener Atmosphäre, an einem ungewöhnlichen Ort, an einer Zeichen-Session teilnehmen möchten.
Das Motto lautet: Nette Menschen kennenlernen, die die Freude am Zeichnen teilen. Nicht "perfekt" sein zu müssen, sondern Spaß zu haben. Für einige Stunden den Alltag hinter sich lassen und in entspannter Runde, bei einem Getränk, ein Modell zeichnen.
Drink & Draw ist kein Kurs oder Workshop.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Eckernförde
Gudewerdtstr. 71, Alte Fischräucherei e.V.
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90-minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Büdelsdorf
Am Treidelweg, Parkplatz an der Eider
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Gruppe Anfänger |
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger I
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal Willers-Jessen-Schule
20:15 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 08.05.2025
Die 4 Jahreszeiten mit der Stadtgärtnerei
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Stadtgärtnerei in Eckernförde und bekommen Sie interessante Eindrücke von der dortigen Arbeit.
Neben der Besichtigung der Gewächshäuser erhalten Sie auch Informationen zu den vorhandenen Pflanzen sowie zur Anzucht und Pflege. Ein Blick in den Maschinenpark bildet den Abschluss dieser kurzweiligen Führung für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Ende Lützowweg 4 /Parkplätze, Stadtgärtnerei
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 09.05.2025
Amrum "Intensiv"
Amrum ,,Intensiv":
Busfahrt nach Nordstrand, Schifffahrt nach Amrum mit Frühstück an Bord,
Inselrundfahrt mit der Bäderbahn, Freizeit in Wittdün, Gelegenheit zum Mittagessen, Rückfahrt mit der Fähre nach Dagebüll, Heimfahrt mit dem Bus
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Insel Sylt
Faszination Sylt:
Busfahrt nach Nordstrand, Schifffahrt durchs Wattenmeer mit Frühstück an Bord nach Sylt, vorbei an drei Inseln und sieben Halligen, Inselrundfahrt im örtlichen Bus auf Sylt, Freizeit in Westerland, Bahnrückfahrt Westerland-Klanxbüll, Rückreise im Bus
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Hallig Hooge "Komplett"
Hallig Hooge ,,Komplett": Busfahrt nach Nordstrand, Schifffahrt mit Frühstück an Bord zur Hallig Hooge, 5h Aufenthalt inkl. Kutschfahrt und Eintritt Sturmfluthaus, Möglichkeit zum
Mittagessen, Besuch der Halligkirche, Wattenmeerhaus und/oder Königspesel, Rückfahrt mit der Fähre nach Schlüttsiel, Busrückfahrt zum Ausgangsort
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Frühlingskräuter-Spaziergang
Der Frühling ist die Zeit der potenten Wildkräuter! Sie lernen nicht nur essbare Kräuter und ihren Geschmack kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte, über die Inhaltsstoffe und die Wirkung auf unsere Gesundheit, über die Verwendung in der Küche, und Sie erhalten informative Unterlagen und interessante Rezepte.
Die Wanderung hat am 9.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Fleckeby
Schlagtor, Waldparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Hühnergott, Donnerkeil & Klapperstein
Steine und Fossilien an der Ostsee:
Am Ostseestrand gibt es Vieles zu entdecken: verschiedenste Steine und manche bergen ein Geheimnis in sich. Viele haben eine lange Reise hinter sich. Einige lassen einen die Nase rümpfen. Versteinerungen von Tieren und Pflanzen zeugen von einem Leben längst vergangener Zeiten. Komm mit und entdecke die Vielfalt der Steine und Fossilien.
Festes Schuhwerk erforderlich!
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Berliner Str./B76, Pavillon am Südstrand
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Waldbaden im Frühling an der Schlei
Auf sanft gewundenen Pfaden entlang des Schlei-Ufers erleben Sie die Schönheit und Ruhe dieser besonderen Landschaft, spüren die Weite und tauchen ein in die Wunderwelt dieses ursprünglichen Buchenwaldes - Natur pur! Begleitet mit wohltuenden Wahrnehmungs- und Achtsamkeits-Übungen lassen Sie bewusst Ihren Atem fließen, öffnen all Ihre Sinne, entdecken die Heilkraft des Waldes - und werden mit Entspannung, Leichtigkeit und tiefer Freude beschenkt.
Zusätzliche Informationen nach Buchungseingang.
Büstorf
Parkplatz an der Schlei
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 10.05.2025
Floh- und Trödelmarkt am Hafen in Eckernförde
Immer samstags
am Hafen in Eckernförde findet seit 1998 während der Sommersaison monatlich der
Floh- und Trödelmarkt von 9 - 17 Uhr statt.
Eckernförde
Hafen Eckernförde
09:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spargelbuffet am Ratzeburger See
Unser Renner: Spargelbuffet am Ratzeburger See: Busfahrt in die Nähe von Ratzeburg, großes Spargelbuffet mit Spargelcremesuppe, Spargel "satt,, mit regionalen Beilagen und Dessert in gemütlich-rustikaler Atmosphäre auf dem Spargelhof, Möglichkeit zum Einkauf regionaler Produkte im Hofladen, nachmittags gesellige Schiffsrundfahrt (ca.1,5-2h) auf dem Ratzeburger See
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Seemannsgarn
Wir laden alle kleinen Seefahrer und Seefahrerinnen herzlich zur Vorlesezeit Seemannsgarn in die Kinderbücherei der Stadtbücherei Eckernförde ein!
Jeden zweiten Samstag im Monat um 11:00 Uhr treffen wir uns in der gemütlichen Atmosphäre der Kinderbücherei. Dort erwarten euch spannende Geschichten, nicht nur von den sieben Weltmeeren. Gemeinsam tauchen wir ein in fantastische Welten und erleben aufregende Abenteuer. Egal ob Klassiker oder ganz neu erschienen. Lasst euch von unserer Buchauswahl überraschen.
Die Vorlesezeit richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Während dieser Zeit ist die Kinderbücherei nur eingeschränkt zugänglich, damit alle ungestört lauschen können.
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
11:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Mobilitätsfest in Eckernförde - Es geht rund!
13 Uhr: Startschuss Stadtradeln Eckernförde &
Rundfahrt "Straßen sind für alle da"
14 bis 16 Uhr: Der Kurpark ROllt
mit Aktionen, Gewinnspielen, Infoständen,
Kaffee & Kuchen
Veranstaltet vom adfc, Stadt Eckernförde, BUND, UNICEF, Verkehrswacht, Klimaschutz Agentur und Greenpeace Eckernförde.
Eckernförde
Preußerstraße 34, Kurpark Eckernförde
13:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Waldbaden - Achtsamkeit der Natur
Der Wald tut uns gut - zu jeder Jahreszeit, das spüren wir ganz intuitiv. Begleitet mit wohltuenden Achtsamkeits-Übungen lassen wir entspannt unseren Atem fließen, öffnen unsere Sinne, tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes. Das unterstützt die eigene Regeneration, schenkt Leichtigkeit und tiefe Freude.
Wir entdecken die Heilkraft des Waldes - und sind Teil der Natur.
Buchung über die Volkshochschule Eckernförde.
https://vhs-eckernfoerde.de/produkt/waldbaden-achtsamkeit-der-natur-2/
Büstorf
Infos nach Buchung bei der VHS
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dance and Fly Ball - Jubiläums-Tanzgala
Jubiläums-Tanzgala der TSG Blau-Gold Eckernförde 40 Jahre und Dance and Fly Eckernförde 20 Jahre. Mit der Showband Casino Royal.
Eintritt: 30,00 Euro für Erwachsene und 20,00 Euro für Jugendliche bis 18 Jahre; VVK: ab Januar über www.danceandfly.de
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 11.05.2025
Sonneninsel Fehmarn
Sonneninsel Fehmarn:
Busfahrt, Mittagessen in einem netten Lokal (2 Gerichte zur Auswahl), geführte Inselrundfahrt, Freizeit in Burg
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Travemünde - Sandskulpturen
Travemünde Sandskulpturen-Ausstellung: Fahrt nach Travemünde, Mittagessen im Aussichts-Restaurant
direkt an der Trave, Besuch der Sandskulpturen-Ausstellung und Freizeit in Travemünde bis ca. 17:00 Uhr
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Fortgeschrittene
Tango Argentino lernen
Gruppe Fortgeschrittene
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Willers-Jessen-Schule
12:00 - 13:15 Uhr
Details anzeigen
Radtour: Von prächtigen Herrenhäusern und Meierhöfen
Was ist aus den beeindruckenden adligen Gütern mit ihren Meierhöfen heutzutage geworden? Eine spannende Radtour, die Entwicklungen in der Landwirtschaft vom vielköpfigen Gutsbetrieb hin zum Hightech-Betrieb aufzeigt.
Die Geschichte Schleswig-Holsteins, seiner Güter, seiner Dörfer und seiner sie prägenden Personen offenbart sich bei einem genaueren Blick in die Vergangenheit der feudalen Besitzungen rund um Eckernförde. 25KM
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Reeperbahn 54-58, Bahnhof Vorplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Anfänger II
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger II
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
14:00 - 15:15 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 12.05.2025
Gebets-und Segnungsräume
Wir glauben an einen Gott, der auch noch heute heilt.
Du bist herzlich eingeladen vorbeizukommen und für dich und deine Gesundheit beten zu lassen.
Heilung, Wiederherstellung, Ermutigung
Eckernförde
Kieler Straße 78, Beratungsräume Steuerkanzlei
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Altstadtbummel mit Küstennebel
Abendstimmung in Eckernförde erleben.
Ein kurzweiliger und interessanter Spaziergang durch die Gassen der Altstadt bis an den Eckernförder Hafen. Dabei erfahren Sie Wissenswertes und Heiteres über die Ostseestadt und ihre Bewohner.
Welches Geheimnis der "Küstennebel" in sich birgt, wird nahe der Kaimauer verraten.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist-Information/Promenade
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 13.05.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Der Weg vom Silber zum Gold
Gehen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit des Fischerei- und Räucherei- wesens Eckernfördes, in der Alten Fischräucherei und anschließend auf dem Weg durch die Altstadt zum Hafen.
Eckernförde
Gudewertstr. 71, Alte Fischräucherei
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
EventLab
EventLab Eckernförde - Gönn deiner Stadt ein GlowUp!
Am 13. Mai 2025 findet das EventLab Eckernförde statt – eine Freizeit- und Veranstaltungsmesse für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren.
Von 14:00 bis 17:00 Uhr (Rathausmarkt) bzw. 18:00 Uhr (BBS) präsentieren Vereine und Organisationen ihre Angebote. Um 16:00 Uhr beginnt ein Workshop im Rathaus, bei dem Jugendliche neue Veranstaltungsformate für Eckernförde entwickeln können.
Ab 18:00 Uhr sorgt ein DJ auf dem Rathausmarkt für Musik.
Anmeldung an: michaela.goldner@stadt-eckernfoerde.de
Eckernförde
Rathausmarkt
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die BücherBärenBande
Die BücherBärenBande
lädt euch zum Vorlesen ein!
Jeden Dienstag um 16 Uhr in der Kinderbücherei im Untergeschoss. Für alle Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.
Wir erleben zusammen die wildesten Abenteuer, treffen auf verrückte Gestalten, schließen neue Freundschaften und träumen uns in fremde Welten!
Dienstagnachmittag ist Vorlesezeit in der Kinderbücherei! Wir machen es uns gemütlich und lesen jede Woche ein Bilderbuch. Die allerneuesten und echte Klassiker. In den höchstens 30 Minuten Vorlesezeit warten eure Eltern draußen. Diese Zeit gehört nur euch und der Geschichte.
Es lesen wöchentlich wechselnd:
Anna Hoffmann (Leitung der Kinder- und Jugendbücherei)
Petra Schulschenk (Bibliotheksassistentin)
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
16:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 14.05.2025
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.
Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte – nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben. Für alle, die lustvoll und mit viel Energie ihr Schreiben trainieren wollen!
Willkommen sind Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.
kleine Gruppe: max 5 Schreibende
Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin
Details unter
www.donkey-mind.de
Eckernförde
MareMinde / Ostseestrand
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Gruppe Anfänger |
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger I
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal Willers-Jessen-Schule
20:15 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 15.05.2025
Die 4 Jahreszeiten mit der Stadtgärtnerei
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Stadtgärtnerei in Eckernförde und bekommen Sie interessante Eindrücke von der dortigen Arbeit.
Neben der Besichtigung der Gewächshäuser erhalten Sie auch Informationen zu den vorhandenen Pflanzen sowie zur Anzucht und Pflege. Ein Blick in den Maschinenpark bildet den Abschluss dieser kurzweiligen Führung für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Ende Lützowweg 4 /Parkplätze, Stadtgärtnerei
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Dance FLOHRS
DIE AfterWorkParty am See! Immer am 3. Donnerstag im Monat legen wechselnde DJs auf und es kann getanzt und gefeiert werden.
Eintritt frei, Hutgage! ("Scheinchen")
Bistensee
Dorfstraße 25
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 16.05.2025
Waldbaden im Frühling an der Schlei
Auf sanft gewundenen Pfaden entlang des Schlei-Ufers erleben Sie die Schönheit und Ruhe dieser besonderen Landschaft, spüren die Weite und tauchen ein in die Wunderwelt dieses ursprünglichen Buchenwaldes - Natur pur! Begleitet mit wohltuenden Wahrnehmungs- und Achtsamkeits-Übungen lassen Sie bewusst Ihren Atem fließen, öffnen all Ihre Sinne, entdecken die Heilkraft des Waldes - und werden mit Entspannung, Leichtigkeit und tiefer Freude beschenkt.
Zusätzliche Informationen nach Buchung.
Büstorf
Parkplatz an der Schlei
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge
Bei dieser abwechslungsreichen Rundwanderung durch die eiszeitlich entstandene Endmoränenlandschaft entdecken Sie die geologischen Besonderheiten und verborgenen Schönheiten der Duvenstedter Berge. Und mit etwas Glück treffen wir unterwegs auch auf die in dieser Region heimischen Sika-Hirsche!
Die Wanderung hat am 26.4.25 im Rahmen der "Landerlebnistage" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Die Wanderung hat am 16.5. und 31.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Am 26.7.25 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festival 2025" statt und kostet mit anschließender Café-Einkehr 25,-- €.
Alt Duvenstedt
Am See, Keramik-Café
12:30 - 15:30 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Otto und die Friesenjungs" am Kalkberg Bad Segeberg
"Otto & Die Friesenjungs", Martin "Maddin" Schneider, Rüdiger Hoffmann, Freshtorge - Live und Open Air am Kalkberg, Bad Segeberg, Busfahrt + Ticket PK 1 Block C
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
16:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 17.05.2025
Eider-Schifffahrt, Bratkartoffel-Buffet und St. Peter-Ording
Bratkartoffelbuffet und Schifffahrt auf Eiderstedt:
Busfahrt nach Tönning, Eider-Schifffahrt von Tönning bis zum Eidersperrwerk, vorbei an einer Seehundskolonie und mit Seetierfang an Bord sowie fachkundigen Erläuterungen dazu, mittags umfangreiches Bratkartoffelbuffet mit vielen Leckereien und Dessert, nachmittags Freizeit zum Bummeln in St. Peter-Ording
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
07:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie bei dieser Wanderung die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit langer Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren und Sie hören Interessantes über ihre Lebensweise.
Die Wanderung hat am 2.5. und 17.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" jeweils einen Sonderpreis von 8,-- €.
Alt Duvenstedt
Moorweg, Schutzhütte
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 18.05.2025
Spargelbuffet und Besuch Spargelhof
Spargelessen "satt" und Spargelhof-Besuch: Busfahrt zum Spargelbuffet mit Vorsuppe, Spargelbuffet "satt" mit Dessert, anschließender Führung/ Vortrag auf einem Spargelhof mit Einkaufsmöglichkeit (Hofladen),
Kaffeetafel mit Filmvorführung
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Babybörse ,,Kinderkram"
Von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderwagen und Zubehör – hier können Groß und Klein suchen, stöbern und kaufen. Die Kosten für eine Tischreservierung betragen 20,- Euro für private Anbieter, jeder weitere Tisch kostet 15,- Euro.
Das Anmeldeformular gibt es in der Tourist Information am Strand und über Jula Mann, E-Mail: j.mann@ostseebad-eckernfoerde.de oder Rebecca Lindau, E-Mail: r.lindau@ostseebad-eckernfoerde.de
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
10:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Frauengeschichten - ein historischer Stadtgang
Die Geschichte einer Stadt ist auch immer die ihrer Frauen und der dazugehörigen Männer.
Tauche bei diesem interessanten Stadtrundgang durch Eckernförde und Borby ein in die Welt der Adligen, des Handelshauses Otte, der Opsteekfruuns und der Räuchermeister.
Unterhaltsam und anschaulich wirfst Du einen Blick auf die Welt der Frauen in den vergangenen Jahrhunderten. Lerne die Arbeit in einem Kontorhaus eines Getreidehändlers im 19. Jahrhundert bis Anfang 20. Jahrhundert und das Borby des 19. Jahrhunderts mit seinen Wirtinnen, Bediensteten und kaiserlichen Gästen kennen.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Marktplatz, vor dem Museum
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Fortgeschrittene
Tango Argentino lernen
Gruppe Fortgeschrittene
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Willers-Jessen-Schule
12:00 - 13:15 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Anfänger II
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger II
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
14:00 - 15:15 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 20.05.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Radtour: Eckernförde Aktiv erleben
Entdecke Eckernfördes Einmaligkeit auf dieser geführten Radtour.
Was ist das Besondere am Petersberg in Borby? Welche Kuriositäten verbirgt die Gudewert-Schule? Was hat es mit der Nooröffnung auf sich? Warum gibt es eine Eichhörnchen-Schutzstation? Eine spannende Rundfahrt für alle, die mehr wissen wollen als nur die Titelseite der Tageszeitung.
Diese Rundfahrt hat eine Streckenläge von etwa 12 km und ist auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Vorplatz Brunnen
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Die BücherBärenBande
Die BücherBärenBande
lädt euch zum Vorlesen ein!
Jeden Dienstag um 16 Uhr in der Kinderbücherei im Untergeschoss. Für alle Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren.
Wir erleben zusammen die wildesten Abenteuer, treffen auf verrückte Gestalten, schließen neue Freundschaften und träumen uns in fremde Welten!
Dienstagnachmittag ist Vorlesezeit in der Kinderbücherei! Wir machen es uns gemütlich und lesen jede Woche ein Bilderbuch. Die allerneuesten und echte Klassiker. In den höchstens 30 Minuten Vorlesezeit warten eure Eltern draußen. Diese Zeit gehört nur euch und der Geschichte.
Es lesen wöchentlich wechselnd:
Anna Hoffmann (Leitung der Kinder- und Jugendbücherei)
Petra Schulschenk (Bibliotheksassistentin)
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
16:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Vom Mittelalter bis zur Neuzeit - Historische Stadtführung
Eckernförde war im hohen Mittelalter Marktplatz und wurde am Ende des Mittelalters ein wichtiger Seehandelshafen im Herzogtum Schleswig. Schiffbau an den Ufern des Eckernförder Hafens hatte viele Jahrhunderte Tradition. Bei einem Spaziergang durch die Eckernförder Innenstadt erfahren Sie wissenswertes über die Bürger der Stadt, alte historische Gebäude und Plätze. Die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung von der Besiedlung bis heute.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Kieler Straße 59 / Beim Postgebäude, Tourist-Info-Punkt
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 21.05.2025
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingskräuter-Spaziergang
Der Frühling ist die Zeit der potenten Wildkräuter! Sie lernen nicht nur essbare Kräuter und ihren Geschmack kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte, über die Inhaltsstoffe und die Wirkung auf unsere Gesundheit, über die Verwendung in der Küche, und Sie erhalten informative Unterlagen und interessante Rezepte.
Die Wanderung hat am 9.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Fleckeby
Schlagtor, Waldparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoexkursion "Motiv-Highlights im Norden"
Unternehmen Sie eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten in den Naturparks Hüttener Berge und Schlei und lassen Sie sich dabei manche verborgenen Schönheiten sowie die reizvollsten Ausblicke und die interessantesten Standorte zum Fotografieren zeigen. Auf Wunsch erhalten Sie auch wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Kamerabedienung.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
14:30 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.
Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte – nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben. Für alle, die lustvoll und mit viel Energie ihr Schreiben trainieren wollen!
Willkommen sind Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.
kleine Gruppe: max 5 Schreibende
Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin
Details unter
www.donkey-mind.de
Eckernförde
MareMinde / Ostseestrand
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Giora Feidman Duo - ,,Revolution of love''
Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie. Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs, komponiert von Majid Montazer. Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die Musizierenden das Publikum auf eine Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik.
Eintritt: ab 44,90 Euro; VVK: Eventim und an allen bekannten VVK-Stellen
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Gruppe Anfänger |
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger I
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal Willers-Jessen-Schule
20:15 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 22.05.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Exerzierplatz Spaziergang d. Jahrzehnte
Ein Spaziergang vom Exer, dem ehemaligen Platz der Stadt für Sport, Jahrmarkt und Zirkus über den Soldatenfriedhof zum Kurpark mit dem Gefion-Brunnen und dem Denkmal an der Süderschanze bis hin zur Seelust mit ihrer besonderen Geschichte. Vom Bunker auf dem Exer über den Eichhörnchenkäfig im Kurpark bis bin zur Explosion eines Linienschiffes vor dem Strand reichen die Geschichten, von denen auf dem Weg entlang der Promenade berichtet wird.
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist-Information, Promenade
16:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Lesung - "Die Anatomie der Einsamkeit"
Louise Pelt "Die Anatomie der Einsamkeit"
Journalistin Olive träumt von der ganz großen Geschichte - und davon, endlich ein Zuhause zu finden. Zwar ist sie in einer liebevollen Familie aufgewachsen, aber sie wird das Gefühl nicht los, dass ihr etwas fehlt, um wirklich glücklich zu sein. Können ausgerechnet die Nachforschungen zu dem alten, scheinbar wertlosen Kompass ihrer Großmutter Olive aus ihrer Einsamkeit führen?
Zwanzig Jahre zuvor führt Claire ein Leben auf der Überholspur. Aber die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Iris wirft sie aus der Bahn. Sie flieht Hals über Kopf auf die kleine Felsinsel, auf der Iris lebte. Dort findet Claire haufenweise Zeichnungen - darunter auch eine von einem alten, scheinbar wertlosen Kompass ...
Eckernförde
Gänsemarkt 5, Buchhandlung Lobenberg
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung - "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken"
Sarah Lorenz "Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken"
"Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder." Und es ist ja auch ein Wunder, dass Elisa ihr katastrophales Leben bisher immer noch gemeistert hat. Sie erzählt der von ihr so bewunderten Dichterin Mascha Kaléko leicht von schwierigen Dingen.
In Kooperation mit der Stadtbücherei Eckernförd
Eckernförde
Gänsemarkt 5, Buchhandlung Lobenberg
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
folkBALTICA
Doppelkonzert mit
Fiolministeriet & Keike Faltings
The Nordic Fiddlers Bloc
In Kooperation mit dem Sydslesvigsk Forening
Fiolministeriet (DK) & Keike Faltings (D)
Das dänische Trio Fiolministeriet zeichnet sich durch ihre mitreißende und vielseitige Interpretation traditioneller und zeitgenössischer nordischer Folksmusik aus. Die Frauen verstehen es die Essenz der skandinavischen Musiktradition zu bewahren und gleichzeitig frische, kreative Elemente einzubringen. Ihre Auftritte sind geprägt von einer besonderen Energie und einer virtuosen Beherrschung der Instrumente, die das Publikum in eine Welt aus Melodien und Rhythmen eintauchen lässt.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 23.05.2025
Schloss Bothmer, "De lütt Kaffeebrenner" und Ostse
,,De Lütt Kaffeebrenner", Boltenhagen und Schloss Bothmer:
Fahrt mit der Schmalspurbahn ,,De Lütt
Kaffeebrenner", anschließend Mittagessen, nachmittags Freizeit im Ostseebad Boltenhagen und Besuch von Schloss Bothmer (Eintritt Schloss und Park inkl.)
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
Waldwildnis und verträumtes Moor
Lassen Sie sich durch ein besonderes Naturschutzgebiet führen: Im Naturwald Stodthagen und dem angrenzenden Kaltenhofer Moor entwickelt sich eine einzigartige Wald-, Moor- und Sumpflandschaft, in der wir erleben können, wie aus einem früheren Nutzwald ein "Urwald von morgen" entsteht, in dessen Lebensraum auch seltene Tierarten wieder zurückkehren.
Die Wanderung hat am 1.5. und 23.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von
8,-- €.
Am 21.6.25 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festival 2025" statt und kostet mit Picknickbeutel 26,-- €
Felm
Stodthagener Weg, Parkplatz Kaltenhofer Moor
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Maiengrün und Blütenzauber
Entdecke den Frühling auf dem Kolonistenhof
Der Mai ist einer der schönsten Monate im Jahr. Vieles blüht, grünt und duftet. Die Vögel sind emsig und erste Schmetterlinge erobern die Lüfte.
Neu Duvenstedt
Bornbarg 11, Kolonistenhof, Eiche vor dem Backhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Lydia Benecke: "Die Psychologie des Bösen"
Buchsignierung nach dem Vortrag
Titel: "Die Psychologie des Bösen"
Ist Hannibal Lecter tatsächlich der Prototyp eines Psychopathen? Haben alle Psychopathen das Bedürfnis, andere Menschen zu töten? Wie stellt die Kriminalpsychologie fest, ob ein Mensch psychopathisch ist? Wie entsteht eine psychopathische Persönlichkeit? Wie gelingt es manchen psychopathischen Serienmördern, über Jahrzehnte als liebevolle Familienväter und freundliche Nachbarn ein unauffälliges Leben zu führen? Warum werden nicht alle Psychopathen kriminell? Wie viel vom "Bösen" steckt auch in "normalen" Menschen?
Dieser Vortrag beleuchtet die Gefühls- und Gedankenwelten psychopathischer Menschen - sowohl jener, die mit erschreckenden Verbrechen Schlagzeilen machten, als auch jener, die ohne kriminelle Handlungen durchs Leben kommen und mitten unter uns sind.
Diesen und anderen Fragen geht Lydia Benecke in Ihrem Vortrag nach. Eine spannende Reise in die Welt der Kriminalpsychologie.
Die hübschen Sammler Hardtickets mit Hologramm gibt es direkt über Lydias Webshop: www.benecke-psychology.com
Einlass: 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 24.05.2025
Schifffahrt Travemünde - Lübeck und Hansemuseum
Travemünde - Lübeck: Busfahrt nach Travemünde, Schifffahrt von Travemünde nach Lübeck, Eintritt
und Führung im Europäischen Hansemuseum mit Freizeit in Lübeck im Anschluss
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90-minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Büdelsdorf
Am Treidelweg, Parkplatz an der Eider
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren dich und deinen Hund . Individuelle Termine nach Absprache möglich.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
DENNING | BJØRN - Strich und Faden
Die neue Ausstellung DENNING | BJØRN in der Galerie RIECK auf der Carlshöhe in Eckernförde stellt die beiden dänischen Künstler:innen Ken Denning und Anne Bjørn in den Fokus. Der eine, der auf der Suche in seiner Arbeit nach dem allem zugrunde liegenden "vollkommenen Muster" war. Die andere, die sich als renommierte Weberin auf die Reduktion konzentriert und so neue textile Bewegungen in spannungsvollen Objekten schafft. Einer mit Strich, eine mit Faden.
Es werden ca. 30 ausgewählte Arbeiten der beiden gezeigt - aus dem Bestand der Galerie RIECK, aber auch neue Werke. Zu sehen sein werden Ölgemälde, Zeichnungen, Holzarbeiten, Wand- und Raumobjekte. An diesen wird die unterschiedliche Herangehensweise der sehr verschiedenen Künstler ebenso sichtbar, wie auch ihre große Verwandtschaft in der Suche nach Reduktion. Alle Werke stehen auch zum Verkauf.
Die Ausstellung steht im Mittelpunkt der Galerie, außerdem präsentieren wir ebenso auf insgesamt 200 qm ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst. So sind auch die Künstler:innen der Galerie mit aktuellen Arbeiten sowie Werke der Klassischen Moderne Dänemarks zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Der Brekendorfer Wald, das Herz der Hüttener Berge
Verschlungene Wege und Pfade führen durch diesen artenreichen "Wald der 5 Berge"! Wir schauen uns die verschiedenen Baumarten an, besuchen einen Toteissee und den Heidberg und hören Interessantes über die tierischen Bewohner.
Die Wanderung hat am 24.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Brekendorf
Forsthaus, Waldparkplatz Försterei
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 25.05.2025
Musical-Fahrt nach Hamburg
Busfahrt nach Hamburg mit Ticket für die Musicals
DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, HERCULES, MJ- Das Michael Jackson Musical
Eckernförde
Hufeisenweg 1a
10:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Brunch auf der Schlei-Princess und Fischmarkt Kappeln
Großes Brunchbuffet auf der Schlei-Princess und Fischmarkt in Kappeln: Busfahrt nach Kappeln zu einer
ca. 2-stündigen Schifffahrt auf dem Schlei-Raddampfer ,,Schlei-Princess" zur Lotseninsel und zurück.
An Bord umfangreiches k/w Brunchbuffet inklusive Kaffee/Tee/Wasser/Orangensaft. Nachmittags 3h Freizeit in Kappeln zum Besuch des Fischmarktes (letzter So. im Monat).
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:00 Uhr
Details anzeigen
Als Autos durch die Kieler Str. fuhren
Die Einkaufsstraße unterliegt besonders heute einem stetigen Wandel. Aber wie es vor 50 Jahren, als noch Autos durch die Kieler Straße fuhren. Welche Geschäfte gab es? Viel interessanter, als die Geschäfte, sind die doch Geschichten um die Geschäfte von damals. Warum hatte ein Verkäufer bei REICO den Spitznamen "Hans Waggon"? Johannes Hass hatte in seinem Herrensalon was besonderes unter dem Ladentisch! Glückliche Kunden bei Werner Blöcker, wieso? Wer hatte eigentlich Faschingskleidung und wo? Dänische Western in der Einkaufsstraße, wo gab es die denn? Kommen Sie mit auf einen amüsanten Gang durch unsere Einkaufsstraße, es lohnt sich!
Mindestteilnehmerzahl 3
Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Information an der Promenade
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Fortgeschrittene
Tango Argentino lernen
Gruppe Fortgeschrittene
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Willers-Jessen-Schule
12:00 - 13:15 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino lernen - Anfänger II
Tango Argentino lernen
Gruppe Anfänger II
Fortlaufender Unterricht
Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Nehmt bitte Kontakt mit mir auf und wir schauen, welche Gruppe für dich/euch passt.
Infos bei
Jörg Böttger - itangere.com
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
14:00 - 15:15 Uhr
Details anzeigen
Waldbaden - Achtsamkeit der Natur
Der Wald tut uns gut - zu jeder Jahreszeit, das spüren wir ganz intuitiv. Begleitet mit wohltuenden Achtsamkeits-Übungen lassen wir entspannt unseren Atem fließen, öffnen unsere Sinne, tauchen ein in die Atmosphäre des Waldes. Das unterstützt die eigene Regeneration, schenkt Leichtigkeit und tiefe Freude.
Wir entdecken die Heilkraft des Waldes - und sind Teil der Natur.
Buchung über die Volkshochschule Eckernförde.
https://vhs-eckernfoerde.de/produkt/waldbaden-achtsamkeit-der-natur-2/
Büstorf
Infos nach Buchung bei der VHS
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!
Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.
Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...
Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.
Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.
Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.
Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
TuS Eckernförde Maikonzert - entfällt -
Traditionell eröffnet das Blasorchester der Turn- und Spielvereinigung Eckernförde die Saison mit dem Maikonzert in der Stadthalle Eckernförde. Die ca. 40 Musiker unter der Leitung von Dirigent Johannes Kringel werden ihre Zuhörer mit einer Mischung aus traditioneller Blasmusik und bekannten Melodien aus verschiedenen Genres erfreuen.
Eintritt: ab 10,00 Euro; VVK: Krafft Lorenzen und Eckernförder Zeitung
Veranstaltung ist leider ausgebucht!
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2025
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
Copyright © 2025 Ostseebad Eckernförde