FINDE DEIN GLÜCK IN ECKERNFÖRDE!
Ein kurzer Spaziergang durch die Stadt
Stadthymne "Hey Eckernförde"
Ykaerne bzw. Eckernförde Podcast
Der Ykaerne Podcast stellt Persönlichkeiten und Themen aus dem Ostseebad Eckernförde vor. Im Interviewformat gibt es tolle Einblicke z.B. in die Bonbonkocherei oder beim Stand Up Paddeln. Hört doch mal rein.
Shoppen, schlemmen, Schiffe gucken
Eckernförde macht glücklich! Weil Du hier alles findest, was Spaß macht. Vom Hafen geht’s zum Shopping, vom Shopping zum Strand, vom Strand zum Fischgenuss – in Eckernförde ist alles ganz nah beieinander.
Am idyllischen Hafen mit den Segelyachten und Fischkuttern kannst Du auf der einladenden Promenade flanieren. Nur einen Katzensprung entfernt laden die Einkaufsstraßen mit überwiegend inhabergeführten Geschäften zum entspannten Bummel ein – in der Saison sogar an Sonn- und Feiertagen. Auch der feinsandige, vier Kilometer lange Badestrand mit den bunten Strandkörben ist nur wenige Fußminuten entfernt.
Mit fangfrischem Fisch und weiteren köstlichen Spezialitäten verwöhnen Dich die Restaurants der Stadt. Darüber hinaus lockt Eckernförde mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender: Am Hafen finden mehrmals jährlich große Events wie die Sprottentage (Pfingsten) oder das Piratenspektakel (August) statt.
Seeräuber, Badenixen und Shoppingqueens
Ein kleiner Junge mit dunklen Bartstoppeln und Piratentuch auf dem Kopf fuchtelt mit seinem Holzschwert vor meinem Gesicht herum. Sein Gesichtsausdruck ist ernst und angespannt. Ich muss mich zusammenreißen, um nicht zu lachen, und gucke stattdessen ganz erschrocken. Zufrieden sucht er sich das nächste Opfer. Und davon gibt es reichlich. Wir sind heute in das Ostseebad Eckernförde gefahren. An diesem Wochenende tummeln sich Tausende Einheimische und Touristen am Eckernförder Strand, in der Stadt und am Hafen. Schließlich läuft das Piratenspektakel – und das lockt seit Jahren viele kleine und große Freibeuter an.
Käpt’n Schwarzbart zieht unterdessen eine Riesenshow am Strand ab. Furchterregend sieht er aus mit seinen ungepflegten Dreadlocks und seiner dunklen Lederkutte. Und dazu diese kratzige, tiefe Stimme: „Wie lachen die Piraten?“ schreit er über den Strand. Und aus tausenden Kehlen schallt es zurück: „Hahaha!“ „Mannschaft, seid ihr bereit?“ „Ja!“, rufen die Kinder. „Das heißt nicht Ja, das heißt AyeAye Käpt’n!“, brüllt Schwarzbart und reckt die schmutzige Faust in die Höhe. „AyeAye Käpt’n“, kommt prompt die geforderte Antwort. Zum Knuddeln, diese kleinen Seeräuber.
Piratenschiffe und Kapitäne - Ahoi
Es folgen donnernde Kanonenschläge und imposante Piratenschiffe nähern sich der Küste. Wilde Piraten mit Schwertern steigen aus und kämpfen gegen die Stadtwache.
Das Ziel der Piraten: natürlich das Gold der Stadtkasse. Obwohl ich in der Nähe von Kiel lebe, habe ich dieses Piratenspektakel noch nie gesehen. Besonders für Kinder ist es Riesenspaß, denn die Piraten sind hier überhaupt nicht gefährlich oder böse und kümmern sich rührend. Es ist absolut mitreißend, ganz Eckernförde ist im Piratenfieber.
Am Strand haben die Piraten ein richtig schönes Piratenlager aufgebaut. Sofort stürzen sich meine Kinder auf die Spiele. "Mama, man muss hier gar nichts bezahlen. Nicht mal für Stockbrot oder Lederbeutel."
Spielen am Strand
Ich würde eigentlich gerne in das Gewimmel der hübschen Einkaufsstraßen eintauchen. In den Gassen könnte ich mich austoben. Hier gibt es so viele kleine, schicke Läden und Boutiquen um Geld ausgeben. Aber das stößt natürlich auf herzlich wenig Gegenliebe bei meiner Kleinen. Also bleiben wir noch ein wenig am herrlichen Strand. Es macht auch großen Spaß den Kindern beim Spielen zuzuschauen.
Während die Mädchen auf dem großen Spiel-Fischkutter am Strand klettern, kann ich in Ruhe eine Viertelstunde alleine an der Wasserkante spazieren. Komisch, ich wohne ja eigentlich in der Region und fühle mich doch immer wie im Urlaub hier in Eckernförde. Diese herrliche langgezogene Sandbucht, die malerische Ostsee ... einmalig!
Jetzt aber - auf in die Stadt - auf in die Bonbonkocherei
Genug gespielt und geklettert - wir haben Hunger und suchen uns was zu Essen. Zum Glück sind die Wege in Eckernförde super kurz. Die Innenstadt liegt quasi direkt am Strand. Heute ist es wahnsinnig heiß. Fast alle Schattenplätze in den vielen kleinen Cafés und Restaurants sind besetzt, aber für uns ist zum Glück noch ein kühles Plätzchen frei - herrlich.
Von der netten Bedienung bekommen wir einen tollen Tipp. Die Bonbonkocherei in der Frau-Clara-Straße soll der absolute Hit sein. Dann wollen wir doch mal sehen, ob das stimmt.
Dort angekommen staunen meine Mädchen und ich nicht schlecht. Inhaber Hermann Hinrichs produziert gerade hunderte Sprottenbonbons mit seiner alten Bonbon-Walze. Es duftet nach süßen Aromen und alle Gäste dürfen die warmen Bonbons probieren. Lecker!!!
Nach dem süßen Genuss, möchte ich nun noch etwas regionales, frisches mit nach hause nehmen. Es ist Erdbeer-Saison und Samstag, also auf zum Wochenmarkt - der ist um die Ecke.
Wochenmarkt, Cafés und Klönschnack
Auf dem Rathausmarkt und rund um die St.-Nicolai-Kirche findet gerade Wochenmarkt statt. Hier trifft man viele Einheimische, die gerne plaudern, gemütlich schlendern und ihre Körbe mit frischem Gemüse, Brot, Fisch und Fleisch füllen. Die Kirchturmuhr schlägt laut und vernehmlich, und ich habe das Gefühl, hier in Eckernförde gerade in einer anderen, längst vergessenen Zeit zu stecken.
„So, nun wird zum Abschluss noch Kaffee und Kakao getrunken“, schlage ich vor. Wie praktisch: Gleich nebenan ist das wunderschöne Café Heldt, ein uraltes Traditionscafé mit Fachwerkfassade und knarrenden Holzdielen. Mandelhörnchen, Milchkaffee, heiße Schokolade mit Sahne – genau das Richtige jetzt. Die Gäste lesen Zeitschriften, schnacken mit Leuten vom Nachbartisch, entschleunigen einfach mal. Und genau das – unbeschwert entschleunigen – haben wir drei Hübschen heute auch gemacht.
Was für ein schöner Ausflug ins reizende Ostseebad Eckernförde. Das machen wir jetzt öfter
Quelle: Andrea Schmidt
Andrea Schmidt
Auf Tour durch die Eckernförder Bucht
Die freie Journalistin Andrea Schmidt ist für uns auf Tour durch die Eckernförder Bucht. Sie erlebt Land, Leute, Attraktionen so wie Du und ich. Mal ist sie mit ihren Kindern, ihren Freundinnen oder auch alleine unterwegs. Andrea war mit Eseln wandern, beim Piratenspektakel, mit dem E-Bike im Dänischen World unterwegs und auf Winter-Shopping-Tour durch das Ostseebad Eckernförde. Mal sehen was sie in nächster Zeit noch alles in unserer schönen Region erleben wird.