Menü
Menü
Search
Make a reservation
Skip navigation
Our region
Dänischer Wohld
Eckernförde
Gettorf
Hütten Hills
Schwedeneck
Strande
Videos
Overnight accommodation
Reserve your accommodation
Last Minute
Hafenspitze quarter, Eckernförde
Order a brochure
RVs and camping
Experiencing the city
Shopping in town
Eating and drinking
Calendar of events
Event highlights
Beach and bathing
Bathing lakes in the Hütten Hills
Schwedeneck’s beaches
Beach life at Eckernförde
Enjoying Strande
Sporty and healthy
Cycling
Surfing and kiteboarding
Sailing
Golfing
Hiking
Walking
Information for guests
Getting there and parking
Terms and Conditions
Tourist information and opening times
Webcams
Calendar of events
Suche nach Veranstaltungen
Wann ?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Beliebig auswählbarer Zeitraum
von:
bis:
Wo ?
beliebig
24791 Alt Duvenstedt
24358 Ascheffel
24794 Bünsdorf
24354 Büstorf
24811 Brekendorf
24340 Eckernförde
24244 Felm
24357 Fleckeby
24988 Frörup
24358 Hütten
24866 Haddeby
24879 Idstedt
24768 Rendsburg
24354 Rieseby
24837 Schleswig
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Was ?
Thema ?
alle Themen
nur ausgewählte Themen
Fest
Kirche
Konzert
Kreativangebote
Kulinarisches
Kunst & Kultur
Märkte
Musik
Sport
Theater
Umwelt und Natur
Vermischtes
Wanderungen
Tipp:
Einfach ausdrucken und mitnehmen:
Alle Termine als PDF-Liste
Januar 2021
Mittwoch, 27.01.2021
Wanderung: Überraschende Vielfalt in den Fröruper Bergen
Ein wunderschönes Wandergebiet lädt zum Staunen ein: Buchenwälder auf hügeligem Grund, ein stiller Seerosensee, das verträumte Butschimoor, in dem rundblättriger Sonnentau wächst – lassen Sie sich von der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer auf einem abwechslungsreichen Weg durch dieses besondere Naturschutzgebiet führen.
Frörup
Frörup
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Details anzeigen
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 29.01.2021
Papierworkshop
Haben Sie Lust, in gemütlicher Atmosphäre Schönes und Nützliches aus Papier herzustellen? Egal ob Sie neugierig auf die japanische Falttechnik "Origami" sind, ein hübsches Samentütchen, ein zartes Windlicht aus Pergament, ein Kästchen aus Papier für Dies und Das oder einmalig schöne Briefumschläge herstellen möchten - holen Sie sich in diesem Workshop die schönsten Anregungen.
Fleckeby
Appeljord 8
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Konzertreihe Neue Musik
Stockhausen-Projekt
Das Ensemble Reflexion K spielt
"Mikrophonie I" (1964) von Karlheinz Stockhausen
Nähere Informationen: www.neuemusik-eckernfoerde.de und www.ensemble-reflexionk.de
Eckernförde
St. Nicolai-Kirche (Stadtmitte)
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 30.01.2021
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Fleckeby
Appeljord 8
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Details anzeigen
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterliche Fackelwanderungen durch den Schleswiger Tiergarten
Lassen Sie sich verzaubern von der ganz eigenen Stimmung einer Fackelwanderung im Naturpark Schlei! Die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer begleitet Sie auf einem Rundweg sicher durch die Dunkelheit, führt Sie an einen sagenumwobenen Ort und erzählt Spannendes über den Wald. Gerne können Sie auch einen Wunschtermin vereinbaren oder einen Gutschein als besonderes Geschenk erhalten.
Schleswig
Schleswiger Tiergarten
18:00 Uhr
Details anzeigen
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
PRE-CONCERT
Ensemble AuditivVokal (Dresden)
Vokal-Konzert mit der "Missa da Pacem" von Josquin Desprez (1440 bis 1521),
sowie neuen Werken von Arvo Pärt, Gerald Eckert, Manuel García und Iden Samimi-Mofakham
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 31.01.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Februar 2021
Dienstag, 02.02.2021
FrauenUnterwegs
FrauenUnterwegs ist ein Kreis in Eckernförde Für Urlauberinnen oder Einheimische, unabhängig von Konfession und Religion. Sie können einmalig oder regelmäßig kommen. Bei jedem Treffen von FU steht ein Thema im Vordergrund. Es entstehen Gespräche und in jedem Fall ein herzliches und respektvolles Beisammensein.
Thema für den 02.02.2021 ist: Jahreslosung " Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" Lukas 6,36
Wenn die Landesregierung SH Treffen im öffentlichen Raum verbietet, fällt der Termin aus.
Eckernförde
Rathausmarkt 3, Familienzentrum & Bürgerbegegnungsstätte
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 03.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 05.02.2021
Unterwegs im ehemaligen Jagdgebiet der Gottorfer Herzöge, dem Tiergarten bei Schleswig
Lassen Sie sich von der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer durch diesen zauberhaften Forst mit seinen Bächen, einem verwunschenen Teich und einem Tal führen, das ein wenig an eine Klamm in den Bergen erinnert. Bei trockenem Wetter besuchen wir auch die alte Heilquelle der Gottorfer Herzöge.
Schleswig
Parkplatz Stampfmühle
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 06.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterliche Fackelwanderungen durch den Brekendorfer Forst
Lassen Sie sich verzaubern von der ganz eigenen Stimmung einer Fackelwanderung durch dieses größte Waldstück im Naturpark Hüttener Berge. Die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer führt Sie auf einem Rundweg sicher durch die Dunkelheit, und Sie erfahren Interessantes über die Geschichte dieses artenreichen Waldes und seine Bewohner. Gerne können Sie auch einen Wunschtermin vereinbaren oder einen Gutschein als besonderes Geschenk erhalten.
Brekendorf
Brekendorfer Forst
18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 07.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 10.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 12.02.2021
Der Brekendorfer Forst - das grüne Herz des Naturparks Hüttener Berge
Erlaufen Sie sich gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer die verschlungenen Wege im größten Waldstück des Naturparks, einem überaus abwechslungsreichen Forst mit seinen vielen verschiedenen Baumarten, dem stillen Rammsee und dem Heidberg, den ein mächtiger Findling ziert.
Brekendorf
Parkplatz Försterei
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 13.02.2021
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Fleckeby
Appeljord 8
09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Details anzeigen
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Winterliche Fackelwanderung durch den Hüttener Forst
Lassen Sie sich verzaubern von der ganz eigenen Stimmung einer Fackelwanderung im Hüttener Forst, in dem wir auch eine Waldkirche besuchen. Die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer führt Sie auf einem Rundweg sicher durch die Dunkelheit, erzählt Interessantes über den Wald und entzündet für Sie am Ende ein kleines Abschlussfeuer. Gerne können Sie auch einen Wunschtermin vereinbaren oder einen Gutschein als besonderes Geschenk erhalten.
Hütten
Parkplatz vor der Försterei
18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 14.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 17.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Die Knicklandschaft in der Aschbergregion
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge umrunden Sie gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer nicht nur den 98 m hohen Aschberg, sondern durchwandern auch das malerische Schoothorster Tal, streifen den Brekendorfer Forst und erfahren Interessantes über die von zahlreichen Knicks geprägte Landschaft.
Ascheffel
Parkplatz "Waldlehrpfad" an der Kreisstraße zwischen Eckernförde und Owschlag
14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.02.2021
Papierworkshop "Zauberhafte Verpackungen"
Lassen Sie sich in diesem Workshop für ganz besondere Verpackungen begeistern, die für sich genommen schon ein Geschenk sind: Eine "Schatztruhe" aus Papier löst gewiss ebenso viel Freude aus wie die zauberhafte 8-Eck-Schachtel in Origami-Technik oder eine pfiffige Umhüllung für Selbstgebackenes. Holen Sie sich in diesem Workshop die schönsten Anregungen.
Fleckeby
Appeljord 8
14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
Fokus Estland
Die Ensembles "U:" (Estland), "Reflexion K" und "norddeutsche sinfonietta" spielen Werke von Arvo Pärt, Märt-Matis Lill, Tatjana Kozlova-Johannes, Liisa Hirsch, Age Veeroos, Helena Tulve, Tristan Murail, Pouria Eghdami, Chanhee Lim, Gerald Eckert, Nicolaus A. Huber u.a.
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.02.2021
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
Fokus Estland
Die Ensembles "U:" (Estland), "Reflexion K" und "norddeutsche sinfonietta" spielen Werke von Arvo Pärt, Märt-Matis Lill, Tatjana Kozlova-Johannes, Liisa Hirsch, Age Veeroos, Helena Tulve, Tristan Murail, Pouria Eghdami, Chanhee Lim, Gerald Eckert, Nicolaus A. Huber u.a.
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
11:00 Uhr
Details anzeigen
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
Fokus Estland
Die Ensembles "U:" (Estland), "Reflexion K" und "norddeutsche sinfonietta" spielen Werke von Arvo Pärt, Märt-Matis Lill, Tatjana Kozlova-Johannes, Liisa Hirsch, Age Veeroos, Helena Tulve, Tristan Murail, Pouria Eghdami, Chanhee Lim, Gerald Eckert, Nicolaus A. Huber u.a.
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Winterliche Fackelwanderungen durch den Brekendorfer Forst
Lassen Sie sich verzaubern von der ganz eigenen Stimmung einer Fackelwanderung durch dieses größte Waldstück im Naturpark Hüttener Berge. Die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer führt Sie auf einem Rundweg sicher durch die Dunkelheit, und Sie erfahren Interessantes über die Geschichte dieses artenreichen Waldes und seine Bewohner. Gerne können Sie auch einen Wunschtermin vereinbaren oder einen Gutschein als besonderes Geschenk erhalten.
Brekendorf
Brekendorfer Forst
18:30 Uhr
Details anzeigen
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
Fokus Estland
Die Ensembles "U:" (Estland), "Reflexion K" und "norddeutsche sinfonietta" spielen Werke von Arvo Pärt, Märt-Matis Lill, Tatjana Kozlova-Johannes, Liisa Hirsch, Age Veeroos, Helena Tulve, Tristan Murail, Pouria Eghdami, Chanhee Lim, Gerald Eckert, Nicolaus A. Huber u.a.
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 21.02.2021
LEBENSWERKE OPEN END
Durch unterschiedliche Lebenswege viele Jahre getrennt, kehren die Brüder gemeinsam mit einigen Werken nach Eckernförde zurück, wo sie zu
verschiedenen Zeiten als rechtmäßig verkannte junge Genies tief prägende Eindrücke für ihr Schaffen empfingen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Provinzlärm-Festival für Neue Musik
Fokus Estland
Die Ensembles "U:" (Estland), "Reflexion K" und "norddeutsche sinfonietta" spielen Werke von Arvo Pärt, Märt-Matis Lill, Tatjana Kozlova-Johannes, Liisa Hirsch, Age Veeroos, Helena Tulve, Tristan Murail, Pouria Eghdami, Chanhee Lim, Gerald Eckert, Nicolaus A. Huber u.a.
Nähere Informationen unter: www.provinzlaerm-festival.de und www.neuemusik-eckernfoerde.de
Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Optimale Präsentation für Tourismusorganisationen - Layout urheberrechtlich geschützt
Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tourismusverband e.V. (Berlin)
© 2006 - 2021
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
Copyright © 2021 Ostseebad Eckernförde