
Eckernförde 2030
Wir machen Eckernförde fit für die Zukunft!
Alle Infos(Termine, Protokolle, Präsentationen, Zahlen, Daten und Fakten) rund um die Tourismus- und Innenstadtkonzepte findet Ihr hier.

Digitaler Stadtrundgang
Der digitale Rundgang durch Eckernförde ist jetzt verfügbar. Entdecke Eckernförde aus einer neuen Perspektive. Einfach auf den unten stehenden Button klicken und schon kannst Du in Deine Lieblingsstadt eintauchen.

Frischer Fisch, ruhige See
"Den fängt man nicht so oft."
Knackig kalt ist es an diesem Wintermorgen. Zarte Schneeflocken rieseln vom Himmel. Meine Töchter und ich schlendern am pittoresken Eckernförder Hafen entlang. An der Kaikante wird frischer Fisch direkt vom Kutter verkauft und auch wir schlagen zu. „Na, guter Fang heute?“, beginne ich ein Gespräch mit den zwei Fischern. „Naja, geht so, ’ne...“, lautet die typisch norddeutsche Antwort.
„Wir haben heute Butt und Hering, aber guck mal hier, habt ihr den schon mal gesehen?“ Der Mann in der orangefarbenen Öljacke zeigt uns – nun doch ein wenig stolz - einen kugelrunden Seehasen. „Den fängt man nicht so oft.“ Cool! finden meine Kids. Mit einer Tüte voll Butt machen wir uns auf Richtung Strand.
Quelle: Andrea Schmidt
Unser Region, unsere Natur - Ein Film von Thies Hinrichs
Fantastische Vielfalt
Die Region Eckernförder Bucht hat tolle, unterschiedliche Naturräume. Vom Naturpark mit großen Wäldern, Wiesen und Feldern, bis hin zu Seen, Stränden, Steilküsten und natürlich dem Meer - unserer Ostsee. Bei uns wachsen vielfältige Pflanzen und leben zahlreiche Tierarten. Dieser Film von Thies Hinrichs zeigt eine wunderbare Auswahl mit großartigen Aufnahmen. Phillip Hoy ergänzt diese Auswahl durch eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen.
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelles aus der Eckernförder Bucht
