
Kunst- und Kulturfest im Kurpark
Ein Fest für alle Sinne!
vom 01. bis 03. September 2023
Lass Dich im Kurpark direkt am Meer von verschiedenen KünstlerInnen beeindrucken und von Ihrer Kunst und Musik inspirieren. Die Eckernförde Touristik und Marketing GmbH präsentiert in Zusammenarbeit mit Jutta Kreuziger und der Künstlerin Katrin Peifer das Kunst-und Kulturfest.
Inmitten einer schönen Blumenlandschaft bekommen mehr als 30 lokale KünstlerInnen die Gelegenheit sich mit Skulpturen, Malerei, Monotypie, Schmuck, Glaskunst und vielem mehr vorzustellen. Die Veranstaltung wird kulinarisch und durch ein vielfältiges musikalisches Angebot begleitet.
Ausstellende KünstlerInnen 2023
Samstag, den 02.09: 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 03.09: 10:00 - 17:00 Uhr
Die teilnehmenden KünstlerInnen kommen aus der Künstlerkolonie Carlshöhe (Verein Naku e.V.), sowie aus der Region und spiegeln die Vielfalt und Individualität von Kunst und Kunsthandwerk aus Eckernförde und der Region wider.
Dem kreativen Ausdruck sind keine Grenzen gesetzt. Dies zeigt sich in vielfältigen Monotypien (Monoprint), Malerei, Linolschnitt, Skulpturen, Zeichnungen, Keramik und Ton, Lederarbeiten, Lichtobjekten, Grafik, Fotokunst, Objektmalerei, Holz- und Metallarbeiten, Glas- und Schmuckkunst.
Dabei laden die teilnehmenden KünstlerInnen des Kunst- und Kulturfestes nicht nur zur Betrachtung ihrer Werke ein, sondern freuen sich auch auf den regen Austausch mit den BesucherInnen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, einige KünstlerInnen bei ihrem Schaffen vor Ort zu beobachten oder aktiv zu begleiten.
Alle anwesenden KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen:
Musikprogramm
Freitag, 01. September 2023
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
17:15 - 18:00 Uhr | Tanzkurs Lindy Hop | Kurmuschel |
18:00 - 19:45 Uhr | Lindy Hop | Kurmuschel |
20:00 - 22:00 Uhr | Blues Nacht mit Charly Schreckschuss Band | Kurmuschel |
Samstag, 02. September 2023
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
12:00 - 14:00 Uhr | Patchwork | Kurmuschel |
15:00 - 17:00 Uhr | "Der neue Chor Eckernförde" | Kurmuschel |
15:00 - 17:00 Uhr | Ping Pong Rouge | Meerbühne |
Sonntag, 03. September 2023
Wann? | Was? | Wo? |
---|---|---|
10:00 - 11:00 Uhr | Gottesdienst der St. Nicolai & Borbyer Kirche | Kurmuschel |
11:00 - 13:40 Uhr | Tino Unruh | Meerbühne |
11:00 - 13:30 Uhr | Die Mollies | Kurmuschel |
14:00 - 17:00 Uhr | Imkeandj | Kurmuschel |

Lindy Hop
Zum Kunst- und Kulturfest gibt es Jazz zum Hinhören und Mittanzen. Die Band „Just Friends“ bestehend aus den Hamburger Jazzmusikern Melf Holmer (Trompete), Giorgij Kidnadze (Baß), Alex Jezdinsky (Schlagzeug) und dem Borbyer Kantor Heiko Henrich (Klavier) spielen Swing-Standards, wie „Fly me to the moon“, „It don’t mean a thing" oder „On the sunny side of the street“, dabei begeistern die Musiker durch groovigen Swing, melodiöse Soli und ein präzises rhythmisches Zusammenspiel, dass auch sie mitreißen wird.
Der Beginn der Veranstaltung an der Kurmuschel ist um 18.00 Uhr
Da zu dieser Musik auch getanzt werden kann und soll, wird um 17:15 Uhr am gleichen Ort ein Crashkurs im „Lindy Hop“ angeboten, dem Tanz der ursprünglich zu dieser Musik getanzt wurde.
Der neue Chor Eckernförde
"Der neue Chor Eckernförde" ist trotz seines Namens inzwischen ein etablierter Chor in Eckernförde. Vor etwa fünf Jahren wurde er von der Ratzeburger Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné ins Leben gerufen und seitdem wächst die Zahl der Sängerinnen und Sänger beständig an.
Im Repertoire des Chores findet sich alles, was den Sängerinnen und Sängern Spaß und Freude macht. Vom Folksong bis zum anspruchsvollen Arrangement populär Chormusik ist die Literatur breit aufgestellt.
Es gibt in diesem Chor keinerlei Altersbeschränkungen. Das Einzige was zählt, ist die Stimme und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Chor.


Charly Schreckschuss Band
Die Charly Schreckschuss Band zählt zu den erfolgreichsten Bluesformationen des Nordens und wird am Freitagabend den Kurpark im Rahmen der Blues – Nacht als Top Act „rocken“. Bandleader Beutin gründete 1978 die Band und schafft es immer wieder die besten "Bluesikanten" des Landes zu finden und zu einer Spitzengruppe zusammenzuführen. Vier Alben der Band wurden mit einem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet; 2009 spielte die Charly Schreckschuss Band beim Wacken Open Air und kurz danach beim Hamburger Hafenkonzert des NDR. Ihr Konzert 2011 im Bullentempel in Rendsburg wurde von NDR2 komplett gesendet.
PING PONG ROUGE
PING PONG ROUGE - Tango in Concert - „Ein teuflisch brillanter Abend!“
Ping Pong Rouge ist das explosive Zusammentreffen des international bekannten Ausnahmegeigers Hans-Christian Jaenicke und des serbischen Akkordeonvirtuosen Goran Lazarevic. Intuitiv und exzentrisch ist die Welt ihrer Musik: Ihre Intrumente flüstern, schreien, singen und tanzen und machen so auf eindringlichste Weise Tango erlebbar. Zu der Natürlichkeit des Duos gehört aber nicht nur die musikalische Souveränität an den Instrumenten, sondern auch die humorvolle Leichtigkeit, mit der sie das Programm erfrischend moderieren.


Imkeandj
Finest Storytelling Music - Songs, die Geschichten erzählen. Zwei Köpfe, eine Vision: gute Songs schreiben. Zeitlos. Handgemacht. Nichts für einfach mal so, aber auch nichts, was an den Menschen vorbeigeht. Jeder Song eine Welt. Jeder Text eine Geschichte. Für Seele und Verstand. Für Ohr und Herz. Zwei Instrumente, eine Stimme, viel zu erzählen.
Tino Unruh
Tino Unruh, Singer & Songwriter begeistert mit seiner kraftvollen, emotionalen Stimme. Im Sommer 2023 knüpft er mit der „Standing Alone Tour“ an wundervolle Konzerte der Vergangenheit, wie beispielsweise als Vorband von Ich & Ich, No Angels oder Laith Al Deen, an. Songs von Ed Sheeran, Bruce Springsteen, Eric Clapton oder Clueso werden mit einer einzigartigen Kombination aus E-Piano, Gitarre und Gesang und Looper leidenschaftlich und kraftvoll interpretiert. Ein Muss für alle Liebhaber handgemachter Musik!


Die Mollies
Die Mollies
Wir sind 3 Vollblutmusiker*innen aus Schleswig- Holstein, die mit Begeisterung musikalische Köstlichkeiten aus aller Welt zum Besten geben - wie z.B. Kompositionen von James Taylor, Carol King, Mercedes Sosa oder auch Klaus Groth. Die Mollies zeigen, dass Musik in Glieder, Bauch und Seele fährt.
Patchwork
„Patchwork“ – der Name ist Programm: Die Gruppe serviert einen bunten Flickenteppich aus Musik verschiedener Genres, von Folk, Tango und Bossa Nova aus Südamerika über Jazzstandards bis zum französischen Chanson.
Der eine oder andere Pop-Mega-Hit und raffinierte deutsche 20er-Jahre-Schlager darf dabei nicht fehlen.
Die Zutaten: Gesang, Querflöte, Jazz- und Konzertgitarren, Bass und eine Prise Handpan. Absolut herausragend davon: Eine stimmgewaltige Alt-Stimme!
