Weihnachtsmarkt Eckernförde
vom 24. November bis 30. Dezember 2025
Rückblick: 25. November bis 30. Dezember 2024*
täglich von 12:00 - 21:00 Uhr geöffnet
Es duftet nach Muzen, Poffertjes und Glühwein. Dick eingemummelt schlendern Groß und Klein über den Eckernförder Weihnachtsmarkt, begleitet von besinnlichen Tönen und stimmungsvollen Lichtern.
*vom 24.-26.12. geschlossen
Egal ob jung oder alt, der Weihnachtsmarkt bietet für jeden Besucher etwas. Während die Kinder sich bei einer Fahrt auf unserem Holzkarussell vergnügen oder den Geschichten von Kasper Hoppe lauschen, können sich die Erwachsenen bei einem leckeren Becher Punsch aufwärmen.
Programm 2024
Auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt gibt es viel zu erleben, zu schmecken und zu hören!
Schaut Euch doch mal unser diesjähriges Programm an:
MAC Piet
25. November - 01. Dezember
Datum | Uhrzeit | Aktion | Bemerkung |
---|---|---|---|
Montag, 25.11. | 18:00 | Umzug mit den Drums & Pipes | Start von der alten Post zum Weihnachtsmarkt |
18:10 - 18:30 | Einläuten des Eckernförder Weihnachtsmarktes | ||
Mittwoch, 27.11. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
Donnerstag, 28.11. | 17:00 - 20:00 | AFTER WORK! Live mit "MAC PIET" | Auf der Weihnachtsmarktbühne |
Freitag, 19.11. | 18:00 - 19:30 | Posaunenchor | Auf der Weihnachtsmarktbühne |
Samstag, 30.11. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
15:00 - 17:00 | Stadtführung im Advent mit Punschgutschein | Start: Alte Rathaustreppe | |
15:00 - 18:00 | Besuch des Weihnachtsmanns | ||
Sonntag, 01.12. | 15:00 | Gottesdienst zur Verabschiedung von Probst Funck | St. Nicolai-Kirche |
18:00 | Abendgottesdienst "Adventsstimmen" | St. Nicolai-Kirche |
02. Dezember - 09. Dezember
Datum | Uhrzeit | Aktion | Bemerkung |
Montag, 02.12. | 16:00 - 16:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 1. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne |
17:00 - 17:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 2. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne | |
Mittwoch, 04.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
Donnerstag, 05.12. | 17:00 - 19:30 | AFTER WORK! Live mit "Buddha Boohai" | Auf der Weihnachtsmarktbühne |
Freitag, 06.12. | 17:45 - 18:30 | Nikolaus Sternmarsch mit den Drums & Pipes | Start: an der Holzbrücke am Hafen |
Samstag, 07.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
15:00 - 17:00 | Stadtführung im Advent mit Punschgutschein | Start: Alte Rathaustreppe | |
15:00 - 18:00 | Besuch des Weihnachtsmanns auf dem Weihnachtsmarkt | ||
Sonntag, 08.12. | 10:00 | Musikalisch-Liturgischer Gottesdienst | St. Nicolai-Kirche |
11:00 - 18:00 | Gemeindefest mit allen Chören Singen - Hören - Essen Gemeinschaft |
St. Nicolai-Kirche |
Buddha Boohai
Imke and J
09. Dezember - 15. Dezember
Datum | Uhrzeit | Aktion | Bemerkung |
---|---|---|---|
Montag, 09.12. | 16:00 - 16:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 1. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne |
17:00 - 17:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 2. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne | |
18:30 | JRK-Orchester | Auf der Weihnachtsmarktbühne | |
Mittwoch, 11.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
Donnerstag, 12.12. | 14:00 - 16:00 | "Wood of Peace - Krippenfiguren aus Bethlehem" Ausstellung und Verkauf |
St. Nicolai-Kirche |
17:00 - 20:00 | AFTER WORK! Live mit "Imke and J" | Auf der Weihnachtsmarktbühne | |
Freitag, 13.12. | 09:30 - 11:30 | "Wood of Peace - Krippenfiguren aus Bethlehem" Ausstellung und Verkauf |
St. Nicolai-Kirche |
14:00 - 16:00 | "Wood of Peace - Krippenfiguren aus Bethlehem" Ausstellung und Verkauf |
St. Nicolai-Kirche | |
18:00 - 18:30 | Weihnachtschor | Auf der Weihnachtsmarktbühne | |
Samstag, 14.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
10:00 - 13:00 | "Wood of Peace - Krippenfiguren aus Bethlehem" Ausstellung und Verkauf |
St. Nicolai-Kirche | |
15:00 - 17:00 | Stadtführung im Advent mit Puschgutschein | Start: Alte Rathaustreppe | |
15:00 - 18:00 | Besuch des Weihnachtsmanns auf dem Weihnachtsmarkt | ||
16:00 - 20:00 Uhr | Winterkino | ||
17:00 | Weihnachtskonzert Blasorchester TuS Eckernförde | St. Nicolai-Kirche | |
Sonntag, 15.12. | 14:00 - 16:00 | "Wood of Peace - Krippenfiguren aus Bethlehem" Ausstellung und Verkauf |
St. Nicolai-Kirche |
17:00 | Weihnachtskonzert "Home for Christmas" | St. Nicolai-Kirche | |
17:15 - 17:45 | St. Lucia Umzug | Start: Rathausmarkt |
16. Dezember - 26. Dezember
Datum | Uhrzeit | Aktion | Bemerkung |
Montag, 16.12. | 16:00 - 16:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 1. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne |
17:00 - 17:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 2. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne | |
Mittwoch, 18.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
Donnerstag, 19.12. | 17:00 - 20:00 | AFTER WORK! LIVE mit "SANTA LISTEN & PARTY" | Auf der Weihnachtsmarktbühne |
Freitag, 20.12. | 16:00 | Siegerehrung Lebkuchenhauswettbewerb | Auf der Weihnachtsmarktbühne |
18:00 - 18:30 | Weihnachtschor | Auf der Weihnachtsmarktbühne | |
Samstag, 21.12. | 07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | |
15:00 | Stadtführung im Advent mit Punschgutschein | Start: Alte Rathaustreppe | |
15:00 - 18:00 | Besuch des Weihnachtsmannes auf dem Weihnachtsmarkt | ||
16:00 | Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" für Familien in einer Puppeninszenierung | St. Nicolai-Kirche | |
17:00 | Konzert Blasorchester TuS | auf der alten Rathaustreppe | |
Sonntag, 22.12. | 17:00 | Johann Sebastian Bach "Weihnachtsoratorium" | St. Nicolai-Kirche |
Montag, 23.12 | 16:00 - 16:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 1. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne |
Montag, 23.12 | 17:00 - 17:30 | Weihnachtliches Kasperletheater | 2. Vorstellung; Weihnachtsmarktbühne |
Dienstag, 24.12. | ab 15:00 | Heilig-Abend-Gottesdienste | St. Nicolai-Kirche |
Donnerstag, 26.12. | 17:00 | Christmas-Evensong mit dem NordKammerChor | St. Nicolai-Kirche |
Santa Listen & Party
Sponsoren 2024
Die Stände & Marktbuden
Zusammen mit den Gastronomen und Kunsthandwerkern der Region erweitern wir das vorweihnachtliche Angebot!
Von Seifen, leckeren Konfitüren, handgemachten Holz & Glasarbeiten zu selbst genähter Kleidung und einem bunten Adventsprogramm. Das historische Holzkarussell wird sich auch in diesem Jahr wieder für unsere kleinen Besucher drehen.
Nikolaus-Sternmarsch
Freitag, 06. Dezember 2024
Der traditionelle Nikolaus Sternmarsch startet ab 17:00 Uhr von zwei Orten.
Mit der Unterstützung der Jugendfeuerwehr und der Polizei starten die Gruppen am Stadthallenvorplatz und dem Borbyer Marktplatz.
Musikalisch wird die Gruppe, welche vom Borbyer Marktplatz startet, von der TuS Eckernförde begleitet und die Gruppe vom Stadthallenvorplatz wird von Drums & Pipes.
Die Gruppen treffen sich dann gegen 17:45 Uhr an der Holzbrücke, wo sie vom Nikolaus und seinem Engel begrüßt werden.
Von der Holzbrücke aus ziehen alle vom Nikolaus mit angeführt zum Eckernförder Weihnachtsmarkt.
Santa Lucia Umzug
15. Dezember 2024
Der traditionelle Umzug findet alljährlich zu Ehren von Frau Lucia statt, die Gott unterstützen wollte den Armen und Kranken zu helfen.
SchülerInnen der Jes Kruse-Skolen gehen in weißen Kleidern, angeführt von einer "Lucia-Braut", singend vom Rathausmarkt über den Weihnachtsmarkt und zaubern eine besinnliche Stimmung.
Offene Kirche
Neben dem vielseitigen Weihnachtsprogramm der St. Nicolai Kirche ist die Kirche zum Weihnachtsmarkt bis einschließlich 22. Dezember geöffnet:
Sonntag bis Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14:00 - 16:00 Uhr,
Mittwoch und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr,
sowie Freitag zusätzlich von 09:30 - 11:30 Uhr.
Ausnahme ist, wenn Veranstaltungen in der Kirche stattfinden. Die Termine finden Sie im Programm und unter www.sankt-nicolai.de.
Der Weihnachtsmann zu Besuch
An den Adventssamstagen von 15:00 - 18:00 Uhr
Ein Highlight für Kleinen: Den Weihnachtsmann persönlich treffen! An den Adventssamstagen ist dies von 15:00 bis 18:00 Uhr auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt möglich.
Auch in diesem Jahr ist es Kindern möglich bis zum 10. Dezember, ihre an den Weihnachtsmann adressierte Wunschpost in einem Umschlag, in den roten Briefkasten des Weihnachtsmannes, einzuwerfen. Den Briefkasten hat der Weihnachtsmann an seiner Hütte angebracht. Wenn der Weihnachtsmann neben dem Geschenke verpacken die Zeit findet, bekommen artige Kinder vielleicht sogar persönlich eine Antwort. Wichtig hierbei ist, dass Ihr einen Absender hinten auf den Brief schreibt, damit der Weihnachtsmann auch weiß, wohin er die Antwort bringen soll.
Die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Kommt vorbei und lasst Euch einfangen vom Weihnachtszauber in Eckernförde.
Lebkuchenhauswettbewerb 2024
Zum siebten Mal führen wir in diesem Jahr unseren Lebkuchenhauswettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Modehaus Mohr durch.
Wenn Du nicht älter als 12 Jahre bist, hast Du die Möglichkeit hier das Teilnahmeformular herunterzuladen. Dieses Formular kannst Du bis zum 30. November 2024 in der Tourist-Information (am Exer 1) abgeben oder per E-Mail an a.malejka@ostseebad-eckernfoerde.de senden.
Je früher Du dich anmeldest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen der 40 Teilnahmeplätze zu ergattern. Ausgestellt wird Dein Lebkuchenhaus pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes am 25. November 2024 in den Schaufenstern von Modehaus Mohr. Dein Haus darf eine Größe von 35cm x 30cm x 30cm (Höhe x Breite x Tiefe) nicht überschreiten und muss essbar sein. Die Preise werden pro Haus verlost. Das bedeutet, dass ein Haus, welches Ihr zu zweit gebaut habt, nur einen Preis erhalten kann.
Sobald die Lebkuchenhäuser im Schaufenster ausgestellt sind, könnt Ihr Euch im Modehaus Mohr und bei Zuckerwagen einen Stimmzettel holen. Pro Person bitte nur einen Stimmzettel ausfüllen! Die ausgefüllten Zettel könnt ihr im Modehaus und bei dem Zuckerwagen wieder abgeben.
Die Siegerehrung findet am 20. Dezember um 16 Uhr am Schaufenster statt. Anschließend können die Häuser mit nach Hause genommen werden.
Wir freuen uns auf Dein kreatives und außergewöhnliches Lebkuchenhaus!
4. Eckernförder Stiefel-Bummel
Die Weihnachtszeit rückt immer näher! Um den Kindern eine kleine Freude zu bereiten, findet in Kooperation mit den Unternehmern der St.-Nicolai-Straße der 4. Eckernförder Stiefel-Bummel statt.
Kinder bis 12 Jahren können teilnehmen und einen geputzten Stiefel bei uns in der Tourist-Info abgeben.
Zwischen dem 06. und 09. Dezember könnt ihr zusammen mit Euren Eltern in den Schaufenstern und Läden der St.-Nicolai-Straße nach Eurem mit Süßigkeiten gefüllten Stiefel suchen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen sind in der Tourist-Info oder unter folgendem Link erhältlich:
Stadtführungen im Advent
Mit allen Sinnen staunen: Die besonders schönen Ecken und die ein oder andere Anekdote aus der Geschichte Eckernfördes - Das kannst du bei den Stadtführungen durch unser weihnachtliches Städtchen erleben und genießen.
Die Führungen finden vom 30. November bis zum 21. Dezember, immer samstags um 15:00 Uhr statt und dauern ca. 90 Minuten.
Kosten: 12,50€ pro Person, Kinder von 8-12 Jahren 3€, Kinder bis 7 Jahre kostenfrei
Informationen & Anmeldungen über: 04351-71790 oder 04351-720554.
Für den guten Zweck
Auch in diesem Jahr haben Vereine und gemeinnützige Projekte die Möglichkeit sich auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt zu präsentieren:
Lions Club: Der Lions Club gehört zu dem Eckernförder Weihnachtsmarkt einfach dazu. In diesem Jahr werden Sie am 14. - 15.12. und am 21. - 22.12. Kartoffelpuffer verkaufen.
Ladies' Circle: Am 22.12. verkauft der Ladies' Circle wie auch im vergangenen Jahr Waffeln.
Igel- & Wildtierhilfe Eckernförder Bucht
Tagesförderstätte "Die Eckern-Förderer"
Weihnachtschor: Der Weihnachtschor tritt jeweils am 13.12. & 20.12. auf und sammelt Spenden für den Hospizdienst Eckernförde.
"Stricken für den guten Zweck": Frau Engler strickt seit Jahren für den guten Zweck Kinderkleidung. Die Kleidung wird gegen eine Spende verkauft und der Erlös kommt der Eckernförder Tafel zu Gute.
Omas gegen Rechts
Greenpeace
Rotary Büchermarkt
Gebrauchte Bücher günstig zu erstehen und damit nicht nur sich, sondern auch bedürftigen Menschen etwas Gutes tun. Dies ist dank des Rotary Clubs Eckernförde bereits seit über 30 Jahren auf dem Eckernförder Weihnachtsmarkt möglich.
Der Rotary-Büchermarkt ist in diesem Jahr vom 25.11. bis zum 23.12. immer Montags, Dienstags und Donnerstags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und Mittwochs, Samstags und Sonntags sogar von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Stöbern Sie nach geeigneten Weihnachtsgeschenken und unterstützen Sie die sozialen Projekte in der Region.
Weihnachtliches Kasperletheater
Nach seinem erfolgreichen Sommerprogramm kommt der Kasperle auch auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Eckernförde und sorgt für erstklassige Unterhaltung bei den kleinen Besuchern.
So nimmt uns Kasper Hoppe mit spannenden Weihnachtsgeschichten mit auf die Reise, denn er hat wie immer viel erlebt.