<noscript> </noscript> Veranstaltungskalender - Eckernförder Bucht
Ostseebad Eckernförde Logo

Veranstaltungskalender

Immer was los in der Eckernförder Bucht!

Bei uns in der Eckernförder Bucht ist zu jeder Jahreszeit etwas los! Egal ob Du uns im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter besuchst – das ganze Jahr erwarten Dich und Deine Familie spannende Veranstaltungen.

 

Wir freuen uns Dir in diesem Jahr folgende Highlights präsentieren zu können!

 

Suche nach Veranstaltungen
 Wann?
   von:  
   bis:  
 Wo?  
 Was?
 Thema?  alle Themen   nur ausgewählte Themen
 Ausflugsfahrten
 Ausstellungen
 Disco
 Führungen
 Fest
 Gesundheit & Wellness
 Kinder
 Kino
 Kirche
 Konzert
 Kreativangebote
 Kulinarisches
 Kunst & Kultur
 Märkte
 Messe
 Museum
 Musik
 Naturpark Hüttener Berge
 Pferde und Reiten
 Spiel und Spaß
 Sport
 Stadthallen-Veranstaltungen
 Theater
 Umwelt und Natur
 Vermischtes
 Wanderungen


Tipp: Einfach ausdrucken und mitnehmen:    Alle Termine als PDF-Liste

Juni 2023
Mittwoch, 07.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonderausstellung - Carl Bössenroth (1863 - 1935) - Farbenoffenbarungen in Luft und See
Nur wenige Jahre, von 1916 bis 1919, lebte der in Berlin geborene Künstler Carl Bössenroth in Eckernförde. Doch in diesen Jahren hat er entscheidend das Bild vom Hafen und der Ostsee geprägt. Seine impressionistische Stimmungsmalerei pries bereits 1916 die Eckernförder Zeitung als "Farbenoffenbarungen in Luft und See".
Der in Berlin und München ausgebildete Landschaftsmaler bereiste jedoch auch weite Teile Europas. Bössenroths Werk und seine Lebensstationen werden seit Jahren von Dr. Uwe Beitz erforscht. Eine Auswahl bisher noch nicht bekannter Werke und Neuerwerbungen des Museums bilden den Kern der Ausstellung.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 07.05 um 11.30 Uhr
Führungen durch die Ausstellung am Internationalen Museumstag:
Sonntag , 21.05. um 11.30 und 15.00 Uhr

Hinweis: Bei den genannten Daten handelt es sich lediglich um Führungen durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist die Ausstellung zu den bekannten Öffnungszeiten des Museums Eckernförde zugänglich.
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Museum Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte - nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben.

Für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.

Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.donkey-mind.de
Eckernförde
Strandnixe MareMinde
18:00 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Kubb das Wickinger Schach
Wikingerschach klingt im ersten Moment komplizierter, als es ist. Es kommt weniger auf die Strategie als auf die richtige Wurftechnik an. Das Outdoor-Spiel kommt aus Skandinavien und wird dort Kubb genannt. Kubb steht für das Wort Kubbar, was zu Deutsch Holzklotz heißt. Den Namen Wikingerschach bekam es, da sich Überlieferungen zufolge bereits die alten Wikinger mit diesem Spiel vergnügten.
Eckernförde
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, Am Strand bei der Strandbar Land in Sich
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Markus Jan Weber "Pianozean"
Ein einmaliger Pianist an einem großartigen Instrument.
Markus zaubert immer eine ganz besondere Atmosphäre in den SPIEKER - und jeder Abend mit ihm ist voller Überraschungen.
Und welche Lieder wünschst Du Dir heute...?
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 08.06.2023
Yoga Open-Air am Südstrand
Wir feiern, schwingen die Arme in die Luft, singen und lachen aus vollem Herzen. Wir werden still, kommen auf der Yogamatte am Strand zur Ruhe und lassen uns von den sanften Klängen des Meeres in unser Innerstes führen. Wir fassen uns an den Händen, lächeln uns an und nehmen uns liebevoll in den Arm.

All das erleben wir beim Open Air Yogafestival. Dort erschaffen wir Räume und Orte,
wo Menschen zusammenkommen und sich in ihrer Authentizität und Freude
begegnen. Wir bringen mit dem Yogafestival den Spirit der Wüste an die Ostsee. Das Meer, der Sandstrand und das Klima sind bestens geeignet, um die heilsame Energie der Ostsee auf die Menschen zu übertragen.

Am Abend wird der Tag mit Liveauftritten internationaler Künstler abgerundet.
Eckernförde
Südstrand
07:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung
Lernen Sie Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen.

Bei dieser 1,5-stündigen Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes und Heiteres über die Geschichte, den Hafen, die Traditionen und die Einwohner unserer kleinen Stadt am Meer.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Human Library - Lebende Bücher
Lebensgeschichten, die Mut machen

Die Bücher in dieser Bibliothek sind Menschen mit ungewöhnlichen Lebensgeschichten; Menschen, die einschneidende Wendepunkte gemeistert haben und gestärkt daraus hervorgegangen sind.

In der Human Library können Sie diesen besonderen Büchern Fragen stellen und sich mit ihnen austauschen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.fermate-lebende-buecher.de und
www.stadtbuecherei-eckernfoerde.de
In Kooperation mit Ina Brodersen, Fermate Lebende Bücher.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Altstadtbummel mit Küstennebel
Abendstimmung in Eckernförde - genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt bis zum Hafen. Erfahren Sie dabei Wissenswertes und Heiteres über die Ostseestadt und ihre Bewohner.

Welches Geheimnis das Kultgetränk "Küstennebel" in sich birgt, wird zum Abschluss am Hafen verraten.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist-Information/Promenade
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Begegnung im Rhythmus
Damit der Kopf mal zur Ruhe kommt und das Herz aufatmen kann
- OFFENE GRUPPEN und EINZELBEGLEITUNG -

In diesen Zeiten, in denen wir uns befinden, lade ich Dich ein, dich mit der Unterstützung von Rhythmus zu sammeln und zu sortieren, um auf einer tieferen Ebene aufatmen zu können.

Einfache Schritt-, Klatsch- und Stimmrhythmen stimulieren das eigene rhythmische Empfinden und gehen einher mit einer Harmonisierung der Körperfunktionen. Die Wirkungen auf das Nervensystem und das Bewusstsein sind unmittelbar spür- und erlebbar.

"Bei Dir anzukommen und von da aus dem Leben zu begegnen - dazu lädt TaKeTiNa ein."

Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen erforderlich.
Weitere Termine und Uhrzeiten gerne anfragen.

Und manchmal braucht es Hilfe sofort. Sei es, um sich irgendwohin wenden zu können, um sich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen. Dann bin ich da.
Rufen Sie mich gerne an. Einzeltermine sind auch kurzfristig möglich.
Loose

19:15 - 20:50 Uhr
Details anzeigen
Hafen-Disco im Spieker
Jeden Donnerstag öffnet der Spieker seine Tore für die kultige Hafen-Disco. Wechselnde DJs sorgen für die musikalische Untermalung in einmaliger Atmosphäre.
Eckernförde
Langebrückstraße 34, Spieker
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 09.06.2023
Yoga Open-Air am Südstrand
Wir feiern, schwingen die Arme in die Luft, singen und lachen aus vollem Herzen. Wir werden still, kommen auf der Yogamatte am Strand zur Ruhe und lassen uns von den sanften Klängen des Meeres in unser Innerstes führen. Wir fassen uns an den Händen, lächeln uns an und nehmen uns liebevoll in den Arm.

All das erleben wir beim Open Air Yogafestival. Dort erschaffen wir Räume und Orte,
wo Menschen zusammenkommen und sich in ihrer Authentizität und Freude
begegnen. Wir bringen mit dem Yogafestival den Spirit der Wüste an die Ostsee. Das Meer, der Sandstrand und das Klima sind bestens geeignet, um die heilsame Energie der Ostsee auf die Menschen zu übertragen.

Am Abend wird der Tag mit Liveauftritten internationaler Künstler abgerundet.
Eckernförde
Südstrand
07:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schreibspaziergang in Schleswig - Orte für Worte
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Schleswig
per Mail
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Die Knicklandschaft in der Aschbergregion
Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung durch die typische Endmoränenlandschaft der Hüttener Berge umrunden Sie gemeinsam mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer nicht nur den 98 m hohen Aschberg, sondern durchwandern auch das malerische Schoothorster Tal, streifen den Brekendorfer Forst und erfahren Interessantes über die von zahlreichen Knicks geprägte Landschaft. Während der Landerlebnistage des Naturparks Hüttener Berge (Termin am 02.04.) kostet die Führung nur 5€ p.P.
Ascheffel
an der L 265, Parkplatz "Waldlehrpfad"
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
StrandSegen - Singen und Beten am Strand
Gemeinsam singen wir Gott zur Ehre und bitte um seinen Segen für die neue Saison an der Schäferwagenkirche - Musik und Leitung: Gemeinschaft in der Ev. Kirche Eckernförde
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen
Das Dorf der Frauen - Lesung mit Dörte Schipper
Hanna, Tochter einer reichen Hamburger Kaufmannsfamilie, erträgt die piefige Enge ihrer Umgebung nicht und widersetzt sich den in sie gesteckten Erwartungen. Die zufällige Begegnung mit einer Gruppe junger Tänzerinnen aus Loheland ist für sie eine Offenbarung: So frei, so selbstbestimmt will auch sie sein. Sie flieht aus ihrer Heimat und beginnt eine Ausbildung in der legendären Frauensiedlung.

Die Hamburgerin Dörte Schipper ist Autorin, TV-Journalistin und recherchiert und filmt meist für die ARD.
Über die Frauensiedlung Loheland hat sie einen Dokumentarfilm gedreht. Die Frauen dieses außergewöhnlichen Projekts fand sie so faszinierend, dass sie ihnen diesen Roman gewidmet hat.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
18:30 Uhr
Details anzeigen
McCallum & Wesch "Acoustic Americana"
Zwei Männer mit Gitarren und einer Menge Geschichten...
Peter McCallum und Nob Wesch sind schließlich seit Jahrzehnten in zahlreichen Bandprojekten aktiv. In eigenen Kompositionen klingen Westcoast, Country Rock und Folk an. Geschmackvoll interpretiert werden Songs von Tom Waits, Tom Petty, Neil Young u.a.
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 10.06.2023
Floh- und Trödelmarkt am Hafen
Seit 1998 findet am Hafen in Eckernförde während der Sommersaison monatlich der Floh- und Trödelmarkt statt. Dort können Einheimische und Besucher zahlreiche Schätze und Gebrauchsgegenstände begutachten und auch unkompliziert selbst anbieten. Die Platzvergabe der Standbetreiber ist um 5:30 Uhr auf dem Parkplatz am Exer.
Eckernförde
Hafen Eckernförde
06:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Yoga Open-Air am Südstrand
Wir feiern, schwingen die Arme in die Luft, singen und lachen aus vollem Herzen. Wir werden still, kommen auf der Yogamatte am Strand zur Ruhe und lassen uns von den sanften Klängen des Meeres in unser Innerstes führen. Wir fassen uns an den Händen, lächeln uns an und nehmen uns liebevoll in den Arm.

All das erleben wir beim Open Air Yogafestival. Dort erschaffen wir Räume und Orte,
wo Menschen zusammenkommen und sich in ihrer Authentizität und Freude
begegnen. Wir bringen mit dem Yogafestival den Spirit der Wüste an die Ostsee. Das Meer, der Sandstrand und das Klima sind bestens geeignet, um die heilsame Energie der Ostsee auf die Menschen zu übertragen.

Am Abend wird der Tag mit Liveauftritten internationaler Künstler abgerundet.
Eckernförde
Südstrand
07:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Schwerin
Schwerin: Tagesausflug nach Schwerin mit Mittagessen, geführtem Stadtrundgang und See-Schifffahrt
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Büdelsdorf

09:00 - 11:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Naturmomente
Bei diesem Achtsamkeits-Spaziergang werden wir mit all unseren Sinnen in den Wald eintauchen, um die heilende Kraft der Natur zu erleben. In einem Wildnisgebiet nehmen wir uns Zeit, um uns in einer tiefen Weise mit dem Rhythmus der Natur zu verbinden. Wir gönnen uns eine Atempause, tanken neue Energie für unseren Alltag und erfahren, wie wir diese Momente bewahren können.
Fleckeby
Louisenlunder Weg
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Modellbahnvorführung
Der Modelleisenbahnverein Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) hatte schon mit dem Nachbau der Eckernförder Bahnhofssituation im Jahr 1951 an die große Zeit der Bahn in Eckernförde erinnert. Das Modell steht seit gut 10 Jahre im Museum der Stadt und ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
In der Nachfolge haben wir die 1958 abgebaute Strecke der schmalspurigen Kreisbahn von Eckernförde nach Kappeln auch in der Gestalt von 1951 im Maßstab 1:87 (H0) nachgebaut und endlich im Carls den Saal erhalten, das 30 m lange Modell vorzuführen.
Eckernförde
Carlshöhe 47, Im CARLs
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
CORNAMUSA - World of Pipe Rock and Irish Dance
Ob in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Holland oder Österreich, seit mehreren Jahren entführen die international ausgezeichneten Meister des Irish Dance in Kombination mit grandiosen sieben Livemusikern ihr Publikum durch schottisch-irische Welten mit gewaltiger Bühnenpräsenz.

Diesmal geht es mit neuer Show auf "Die Reise in die Neue Welt".

Die Zuschauer erleben wie Schotten und Engländer zusammen in Irland einmarschieren, um neues Land zu erobern. Die Handlung nimmt eine unerwartete Wendung. Die atemberaubenden visuellen Eindrücke der High Class Licht- und Videoprojektionen und die wechselnden Kostüme der Künstler sind nur ein
Bruchteil der Sinnesgenüsse, die auf den Zuschauer einwirken.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
20:00 Uhr
Details anzeigen
Strandräuberkonzert mit Liza Schmidt
Liza Schmidt ist eine junge Künstlerin aus Kiel.
Sie hat uns schon letzten Sommer, mit ihren sanften und entspannten Songs auf der Gitarre verzaubert. Songs zum Träumen, zum Mitsingen, und zum genießen.
Freut euch auf einen wunderschönen Abend!
Waabs
Fischerstraße 9, Strandräuber Spelunke
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 11.06.2023
Yoga Open-Air am Südstrand
Wir feiern, schwingen die Arme in die Luft, singen und lachen aus vollem Herzen. Wir werden still, kommen auf der Yogamatte am Strand zur Ruhe und lassen uns von den sanften Klängen des Meeres in unser Innerstes führen. Wir fassen uns an den Händen, lächeln uns an und nehmen uns liebevoll in den Arm.

All das erleben wir beim Open Air Yogafestival. Dort erschaffen wir Räume und Orte,
wo Menschen zusammenkommen und sich in ihrer Authentizität und Freude
begegnen. Wir bringen mit dem Yogafestival den Spirit der Wüste an die Ostsee. Das Meer, der Sandstrand und das Klima sind bestens geeignet, um die heilsame Energie der Ostsee auf die Menschen zu übertragen.

Am Abend wird der Tag mit Liveauftritten internationaler Künstler abgerundet.
Eckernförde
Südstrand
07:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schaalsee-Erlebnis-Tour
Schaalsee-Erlebnistour: Busfahrt ins Biosphärenreservat Schaalsee nach Zarrentin, Wahl-Mittagessen, gemütliche Schiffsrundfahrt auf dem Schaalsee und Fahrt mit der elektrischen Wegebahn, Kaffeegedeck
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Die wunderbare Welt der Küstenpflanzen
Es ist eine faszinierende Welt, ein dynamisches Ökosystem - die Küsten und Strände der Ostsee. Oft wenig beachtet und bekannt sind die Pflanzen, die hier wachsen. Sie sind Spezialistinnen im Übergangsbereich von Meer und Land, von Salz- und Süß-Wasser. In früheren Zeiten waren einige von ihnen Nahrung und Heilmittel. Kennt ihr z.B. die "Würze des Spülsaums", den Meersenf? Auf einer kleinen Wanderung schauen wir, welche Pflanzen uns begegnen und ich stelle einige ausgewählte Pflanzen-Porträts vor. Dagmar Falk, Geo-Ökologin, Ostseebotschafterin, Wander-Guide.
Lindhöft
Parkplatz vor Campingplatz, Parkplatz Strand Lindhöft / Campingplatz
10:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Offene Ateliers Carlshöhe
KünstlerInnen geben Interessierten die Möglichkeit, ihre Arbeiten kennenzulernen. Zu sehen ist ein bunter Strauß unterschiedlicher Techniken, wie Malerei, Keramik, Druck u.v.m. BesucherInnen können mit den KünstlernInnen ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Euch.
Eckernförde
Carlshöhe 44, 60, 78, Atelierhäuser Carlshöhe
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Bibi Blocksberg - Alles wie verhext!
Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft!
Dann ist einfach "Alles wie verhext!". Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit
ihren Eltern Barbara und Bernhard zu Hause. Und auch in der Schule will einfach nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht.
Dieses Jahr sollen dort Bibi und ihre Mutter zusammen mit Oma Grete das große Hexenfeuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?
(für Kinder ab 4 Jahren)
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
14:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Modellbahnvorführung
Der Modelleisenbahnverein Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) hatte schon mit dem Nachbau der Eckernförder Bahnhofssituation im Jahr 1951 an die große Zeit der Bahn in Eckernförde erinnert. Das Modell steht seit gut 10 Jahre im Museum der Stadt und ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
In der Nachfolge haben wir die 1958 abgebaute Strecke der schmalspurigen Kreisbahn von Eckernförde nach Kappeln auch in der Gestalt von 1951 im Maßstab 1:87 (H0) nachgebaut und endlich im Carls den Saal erhalten, das 30 m lange Modell vorzuführen.
Eckernförde
Carlshöhe 47, Im CARLs
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 12.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Orte für Worte - Schreibspaziergang in Eckernförde
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin
weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Eckernförde
per Mail
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 13.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Mit Rhythmus durch den Wandel der Zeiten
Damit der Kopf mal zur Ruhe kommt und das Herz aufatmen kann
- OFFENE GRUPPEN und EINZELBEGLEITUNG -
Wir kommen zusammen im Kreis und verbinden uns miteinander im gemeinsamen Rhythmus.
Mit einfachen Schritt-, Klatsch- und Stimmrhythmen öffnen wir einen freudvollen Raum, der eine Harmonisierung der Körperfunktionen unmittelbar erleben lässt.

Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen erforderlich.

In diesen Zeiten, in denen wir uns befinden, braucht es manchmal Hilfe sofort. Sei es, um sich irgendwohin wenden zu können, um sich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen und auf einer tieferen Ebene aufatmen zu können. Dann bin ich da.
Rufen Sie mich gerne an. Einzeltermine sind auch kurzfristig möglich.

"Bei Dir anzukommen und von da aus dem Leben zu begegnen - dazu lädt TaKeTiNa ein."
Loose

11:00 - 12:45 Uhr
Details anzeigen
Zuhören im Kurpark
Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen, zur Zuhörbank bei der Gallionsfigur im Kurpark zu kommen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Eckernförde
Preußerstraße 1, Kurpark Eckernförde
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
sing and pray an der Schäferwagenkirche
Gemeinsam loben wir Gott mit unseren Liedern und reden mit IHM im Gebet mit den Füßen im Sand an der Schäferwagenkirche
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen
Badehaube, Zwickelerlass und Strandkorb
Erleben Sie eine vergnügliche Führung durch die Badekultur der letzten 200 Jahre.

Der heutige Stadtteil Borby, das Seebad der Kaiserzeit, hat viel zu bieten und viel zu erzählen. Badefloß und Strandkorb, Zwickelerlass und Badehemd – die Entwicklung des Ostseebades Eckernförde als interessanter Rundgang mit wissenswerten Überraschungen.
Eckernförde
Vogelsang 12, Holzbrücke "Borbyer Seite"/Hafen
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Chor "individual voices"
In diesem Chor geht es darum, jede einzelne Stimme zu fördern und den Gesamtklang durch Individualität zu stärken.
"Nicht gleich klingen, sondern zusammen gut" lautet das Motto.

Es gibt keine Festlegung auf Sopran alt Tenor oder Bass, jeder darf jede Stimme üben und ausprobieren, es entstehen viele Soli, Quartette und andere Formation für einzelne Stücke und die Vielfältigkeit bereichert uns und stärkt den Gesamtklang.

Monatsbeitrag: 40,-€
Eckernförde
Noorwanderweg, UmweltInfoZentrum
19:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 14.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Radtour: Eckernförde aktiv erkunden
Auf landschaftlich reizvollen Wegen geht es innerhalb der Stadt Eckernförde zu Denk- und Sehenswürdigkeiten. Geschichte und Geschichten mit historischem Hintergrund und zur aktuellen Stadtgeschichte werden illustriert.

Streckenlänge ca. 12 km
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Vorplatz Brunnen
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
DIE TRAULAU p.m.
Der neue BILDRAUM Carlshöhe 60 EG wird mit einer Ausstellung von Marianne Tralau beginnen. Wolfram Greifenberg hat hier die Möglichkeit für Sonderausstellungen geschaffen. Marianne Tralau verstarb im September letzten Jahres, fognin präsentiert Werke dieser ungewöhnlichen Künstlerin. Sie war die Gründerin der "Frühstücksbühne" in Eckernförde, weit über die Grenzen unserer kleinen Stadt in der Kunstszene bekannt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags
11.00 - 17.00 Uhr oder nach Absprache
01724039134
Eckernförde
Carlshöhe 60
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte - nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben.

Für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.

Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.donkey-mind.de
Eckernförde
Strandnixe MareMinde
18:00 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Die wunderbare Welt der Küstenpflanzen
Es ist eine faszinierende Welt, ein dynamisches Ökosystem - die Küsten und Strände der Ostsee. Oft wenig beachtet und bekannt sind die Pflanzen, die hier wachsen. Sie sind Spezialistinnen im Übergangsbereich von Meer und Land, von Salz- und Süß-Wasser. In früheren Zeiten waren einige von ihnen Nahrung und Heilmittel. Kennt ihr z.B. die "Würze des Spülsaums", den Meersenf? Auf einer kleinen Wanderung schauen wir, welche Pflanzen uns begegnen und ich stelle einige ausgewählte Pflanzen-Porträts vor. Dagmar Falk, Geo-Ökologin, Ostseebotschafterin, Wander-Guide.
Lindhöft
Parkplatz vor Campingplatz, Parkplatz Strand Lindhöft / Campingplatz
18:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Kubb das Wickinger Schach
Wikingerschach klingt im ersten Moment komplizierter, als es ist. Es kommt weniger auf die Strategie als auf die richtige Wurftechnik an. Das Outdoor-Spiel kommt aus Skandinavien und wird dort Kubb genannt. Kubb steht für das Wort Kubbar, was zu Deutsch Holzklotz heißt. Den Namen Wikingerschach bekam es, da sich Überlieferungen zufolge bereits die alten Wikinger mit diesem Spiel vergnügten.
Eckernförde
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, Am Strand bei der Strandbar Land in Sich
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Flemming Borby "Warm Folkpop"
Der Musiker und Songschreiber hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Performer auf den deutschen Bühnen entwickelt - und ganz besonders im SPIEKER!
Wo er auftritt, begeistert er das Publikum mit seiner Stimme und melodiösen, nachdenklichen Liedern.
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 15.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung
Lernen Sie Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen.

Bei dieser 1,5-stündigen Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes und Heiteres über die Geschichte, den Hafen, die Traditionen und die Einwohner unserer kleinen Stadt am Meer.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Singen für alle
Einfache Lieder aus aller Welt und allen Genres. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir arbeiten nur mit Texten ohne Noten. Durch vorsingen und nachsingen lernen wir die Melodien der Lieder. Jeder macht auf seine Art mit. Wer nur den Refrain singen will entscheidet sich dafür, wer den Text nicht singen will singt auf "lala" mit. Jeder Teilnehmer kann aus seinem individuellen musikalischen Instinkt heraus das hinzufügen, was sind passend erscheint.
Wir singen so, wie es uns Spaß macht.
Eckernförde
Gasstr. 5, ImpulseSeminarhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Hafen-Disco im Spieker
Jeden Donnerstag öffnet der Spieker seine Tore für die kultige Hafen-Disco. Wechselnde DJs sorgen für die musikalische Untermalung in einmaliger Atmosphäre.
Eckernförde
Langebrückstraße 34, Spieker
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 16.06.2023
Amrum "Intensiv"
Amrum "Intensiv": Fahrt nach Nordstrand, Schifffahrt nach Amrum mit Frühstück an Bord, Inselrundfahrt und Freizeit auf Amrum, Fähr-Rückfahrt nach Dagebüll und Busrückfahrt.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Hallig Hooge "Komplett"
Hallig Hooge "Komplett"
Busfahrt nach Nordstrand, Schifffahrt mit Frühstück an Bord zur Hallig Hooge, 5h
Aufenthalt inkl. Kutschfahrt und Eintritt Sturmfluthaus, Rückfahrt mit der Fähre nach Schlüttsiel, Busrückfahrt
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Insel Sylt
Faszination Sylt: Fahrt nach Nordstrand, Schifffahrt mit Frühstück an Bord nach Sylt, Inselrundfahrt im örtlichen Bus und Freizeit in Westerland, Bahnrückfahrt Westerland-Klanxbüll, Rückreise im Bus.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
20. Eckernförder Handgemacht-Markt
Bereits zum 20. Mal kommt "Handgemacht" in das Ostseebad Eckernförde. 60 Kunsthandwerker, Designer und Anbieter schöner, aber auch leckerer Dinge treffen sich auf der herrlichen Hafenpromenade. Dieses Mal findet der Markt zur gleichzeitig stattfindenen Aalregatta statt, so das wir wirklich sagen können : Kommt vorbei, es gibt viel Kreatives und Maritimes zu sehen und natürlich auch zu kaufen.
Eckernförde
Hafen
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Baumpfade - weiß, rot, grün und Meer
Bergauf, treppab geht es mehrere Höhenmeter durch Eckernförde Süd.

Wir lernen neues über unsere großen Sauerstofflieferanten und ihre Überlebensstrategien – und genießen die Aussicht über die Eckernförder Bucht.

Ziel ist es, unsere Wahrnehmung und Sinne zu schärfen und typische Baumarten besser kennenzulernen.

Maximal 20 TeilnehmerInnen, für Kinder ab 12 J. geeignet

Wichtig: festes Schuhwerk und Grundkondition erforderlich
Eckernförde
Preußerstr. 3, Hotel Seelust
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Schreibspaziergang in Schleswig - Orte für Worte
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Schleswig
per Mail
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Wikinger
Begleiten Sie bei dieser Wanderung die Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer um das Haddebyer Noor, an dem vor 900 Jahren Haithabu, die bedeutendste Wikingersiedlung Nordeuropas, lag, die heute zum Weltkulturerbe gehört. Wir schauen nicht nur bei den Robustrindern vorbei, die auf den Wiesen um die nachgebauten Siedlungshäuser weiden, sondern genießen oben vom Befestigungswall aus der Wikingerzeit auch wunderschöne Ausblicke über das Noor. Unterwegs hören wir Interessantes aus dem Leben der "Nordmänner" und ihrer Frauen.

Die Wanderung findet am 23.09.23 im Rahmen des "NaturGenussFestivals 2023" statt.
Busdorf
ODINS Haddeby
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hühnergott, Donnerkeil & Klapperstein
Mit Spiel und Spaß wollen wir die verschiedenen Steine und Fossilien am Eckernförder Ostseestrand entdecken.


Dass der Strand nicht nur zum Baden sein kann, sondern auch noch viele kleine Wunder aufweist, wird Ihnen bei dieser Strandführung gezeigt.

Kein Stein gleicht dem anderen und vielleicht finden Sie bei dieser Führung ja auch einen Hühnergott, einen Klapperstein oder einen Donnerkeil.
Festes Schuhzeug ist erforderlich, da die Wanderung am Strand entlangführt.

***Für Kinder ab 8 Jahre geeignet***
Eckernförde
Berliner Str./B76, Pavillon am Südstrand
15:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
StrandSegen - Mitsingkonzert
Fröhliches, gemeinsames Singen am Strand mit René Jung (Kirchenmusiker)
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 17.06.2023
Schlei-Schifffahrt und Maasholm
Halbinsel Maasholm und Schleischifffahrt: Busfahrt nach Maasholm mit Freizeit, 3-Gang-Mittagessen in einem Landgasthof, nachmittags Schifffahrt mit dem Mississippi-Raddampfer von Kappeln nach Schleimünde und zurück, inkl. Landgang und Kaffeegedeck an Bord, Rückreise mit dem Bus
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:30 Uhr
Details anzeigen
FLENS Beach-Tour
Der Südstrand verwandelt sich in ein Beachvolleyball Mekka. 24 Teams pro Geschlecht treten gegeneinander an und spielen um wichtige Punkte für die Rangliste und die Landesmeisterschaft. Aber bei der FLENS Beach-Tour geht es nicht nur um spannende Volleyball-Matches, sondern auch um jede Menge Unterhaltung und Action. Für beste Stimmung sorgen ein DJ und eine professionelle Moderation, die durch das gesamte Event begleiten. Anpfiff ist um 09:30 Uhr und gespielt wird bis in den Abend hinein. Das Herrenfinale wird gegen 13:30 Uhr und das Frauenfinale um 14:30 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt die Siegerehrung. Der Eintritt ist für alle kostenlos.
Eckernförde
Südstrand
09:30 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Aalregatta
in echtes Highlight: Erlebe über 200 Segelyachten auf der ältesten Regatta der Ostsee. Einmal im Jahr findet die Aalregatta statt. Sie ist die Auftaktregatta zur Kieler Woche, dem größten Segelevent der Welt. Sei dabei, wenn mehr als 200 Yachten von Kiel nach Eckernförde und wieder zurück segeln.

Am ersten Wettfahrttag, dem 17. Juni, treffen die Segelyachten mit ihren Crews in Eckernförde ein. In diesem Jahr findet parallel zu den Aktivitäten der Segler ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Hafengelände statt. So können die Besucher bereits am Freitag regionale und extravagante Artikel bestaunen und die besondere Atmosphäre am Hafen genießen. Am Sonntag findet wie gehabt die Siegerehrung der Aalregatta statt. Anschließend verabschieden sich die zahlreiche Segelboote samt Satzung und segeln wieder zurück nach Kiel.

Und was hat der Aal mit der Regatta zu tun?

Hier geht’s nicht um die Wurst, sondern um den Aal. Der Name Aalregatta findet seinen Ursprung in der Tradition, dass den von Kiel aus gestarteten Crews bei ihrer Ankunft in Eckernförde ein geräucherter Aal übergeben wird.
Eckernförde
Hafen
10:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
20. Eckernförder Handgemacht-Markt
Bereits zum 20. Mal kommt "Handgemacht" in das Ostseebad Eckernförde. 60 Kunsthandwerker, Designer und Anbieter schöner, aber auch leckerer Dinge treffen sich auf der herrlichen Hafenpromenade. Dieses Mal findet der Markt zur gleichzeitig stattfindenen Aalregatta statt, so das wir wirklich sagen können : Kommt vorbei, es gibt viel Kreatives und Maritimes zu sehen und natürlich auch zu kaufen.
Eckernförde
Hafen
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Lauf ins Leben Flensburg
Der Lauf ins Leben ist ein großes Familienfest rund um einen 22-stündigen Spendenmarathon, der jährlich in zwei Städten in Schleswig-Holstein stattfindet. Während die Lauf-Teams abwechselnd ihre Runden um den Sportplatz drehen und damit Solidarität mit Krebspatient*innen bekunden, gibt es gleichzeitig ein buntes Rahmenprogramm. Live-Musik, Foodtrucks, Kinderprogramm, Flohmarkt oder Glücksrad und vieles mehr werden den Gästen und Lauf-Teams geboten.
Flensburg
Eckenerstraße 24, Sportplatz des TSB Flensburg
11:00 Uhr
Details anzeigen
Waldwildnis und verträumtes Moor
Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer durch eines der schönsten naturbelassenen Gebiete im nördlichen Schleswig-Holstein erleben wir hautnah, wie aus einem früheren Nutzwald ein "Urwald von morgen" entsteht. Im Naturwald Stodthagen und dem benachbarten Naturschutzgebiet des Kaltenhofer Moores entwickelt sich nicht nur eine beeindruckende Wald-, Moor-, und Sumpflandschaft, sondern auch seltene Tiere wie etwa Schwarzspecht und Kranich erobern sich diesen einzigartigen Lebensraum zurück. Auf den unmittelbar angrenzenden "Wilden Weiden", auf denen ganzjährig Galloways und Exmoorponys grasen, ist es der Stiftung Naturschutz gelungen, auch für die Rotbauchunke wieder ein neues Refugium zu schaffen.
Die Wanderung hat am 1.05.23 und 18.05.23 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 7,-- €.
Am 17.06.23 und 22.07.23 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festival 2023" statt und kostet inkl. Picknickbeutel 26,-- €
Felm
Stodthagener Weg, Wanderparkplatz Stadthagener Weg
11:00 - 14:00 Uhr
Details anzeigen
Fotoexkursion "Motiv-Highlights im Norden"
Unternehmen Sie zusammen mit dem Natur- und Landschaftsfotografen Karl Goldhamer eine fotografische Entdeckungstour zu den schönsten Orten in den Naturparken Hüttener Berge und Schlei und lassen Sie sich dabei manche verborgenen Schönheiten sowie die reizvollsten Ausblicke und die interessantesten Standorte zum Fotografieren zeigen. Auf Wunsch erhalten Sie auch wertvolle Tipps zur Bildgestaltung und Kamerabedienung.

Die Fotoexkursion hat am 30.09.23 im Rahmen der "Naturerlebnisse an der Schlei" einen Sonderpreis von 5,-- €
Büstorf
Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Strandräuberkonzert mit Pajazzo
"Pajazzo covert...sie befreunden uns mit neuen Songs, versöhnen uns mit Überhörtem und erinnern uns an alte Lieben".
Als musikalische Zeiten- und Weltenbummler sammeln Pajazzo (voc-voc-git) mit unbefangenen Geschmack, was ihnen gefällt: groovig-soulige Songs, federleichte Bossa Novas oder jazzige Arrangements mit einem Hauch von Manouche. Mit ausdrucksvoller Stimme, Satzgesang und virtuosem Gitarrenspiel gibt's kompakten Sound und eine entspannte, authentische Atmosphäre...
Waabs
Fischerstraße 9, Strandräuber Spelunke
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 18.06.2023
Aalregatta
in echtes Highlight: Erlebe über 200 Segelyachten auf der ältesten Regatta der Ostsee. Einmal im Jahr findet die Aalregatta statt. Sie ist die Auftaktregatta zur Kieler Woche, dem größten Segelevent der Welt. Sei dabei, wenn mehr als 200 Yachten von Kiel nach Eckernförde und wieder zurück segeln.

Am ersten Wettfahrttag, dem 17. Juni, treffen die Segelyachten mit ihren Crews in Eckernförde ein. In diesem Jahr findet parallel zu den Aktivitäten der Segler ein Kunsthandwerkermarkt auf dem Hafengelände statt. So können die Besucher bereits am Freitag regionale und extravagante Artikel bestaunen und die besondere Atmosphäre am Hafen genießen. Am Sonntag findet wie gehabt die Siegerehrung der Aalregatta statt. Anschließend verabschieden sich die zahlreiche Segelboote samt Satzung und segeln wieder zurück nach Kiel.

Und was hat der Aal mit der Regatta zu tun?

Hier geht’s nicht um die Wurst, sondern um den Aal. Der Name Aalregatta findet seinen Ursprung in der Tradition, dass den von Kiel aus gestarteten Crews bei ihrer Ankunft in Eckernförde ein geräucherter Aal übergeben wird.
Eckernförde
Hafen
08:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren von Till Eulenspiegel in Mölln
Eulenspiegelstadt Mölln: Busfahrt, Begrüßung durch Till Eulenspiegel, kurzer Stadtrundgang (1h), Mittagessen, Schifffahrt auf drei Möllner Seen mit Kaffeegedeck an Bord
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
08:00 Uhr
Details anzeigen
FLENS Beach-Tour
Der Südstrand verwandelt sich in ein Beachvolleyball Mekka. 24 Teams pro Geschlecht treten gegeneinander an und spielen um wichtige Punkte für die Rangliste und die Landesmeisterschaft. Aber bei der FLENS Beach-Tour geht es nicht nur um spannende Volleyball-Matches, sondern auch um jede Menge Unterhaltung und Action. Für beste Stimmung sorgen ein DJ und eine professionelle Moderation, die durch das gesamte Event begleiten. Anpfiff ist um 09:30 Uhr und gespielt wird bis in den Abend hinein. Das Herrenfinale wird gegen 13:30 Uhr und das Frauenfinale um 14:30 Uhr angepfiffen. Direkt im Anschluss erfolgt die Siegerehrung. Der Eintritt ist für alle kostenlos.
Eckernförde
Südstrand
09:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
20. Eckernförder Handgemacht-Markt
Bereits zum 20. Mal kommt "Handgemacht" in das Ostseebad Eckernförde. 60 Kunsthandwerker, Designer und Anbieter schöner, aber auch leckerer Dinge treffen sich auf der herrlichen Hafenpromenade. Dieses Mal findet der Markt zur gleichzeitig stattfindenen Aalregatta statt, so das wir wirklich sagen können : Kommt vorbei, es gibt viel Kreatives und Maritimes zu sehen und natürlich auch zu kaufen.
Eckernförde
Hafen
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DIE TRAULAU p.m.
Der neue BILDRAUM Carlshöhe 60 EG wird mit einer Ausstellung von Marianne Tralau beginnen. Wolfram Greifenberg hat hier die Möglichkeit für Sonderausstellungen geschaffen. Marianne Tralau verstarb im September letzten Jahres, fognin präsentiert Werke dieser ungewöhnlichen Künstlerin. Sie war die Gründerin der "Frühstücksbühne" in Eckernförde, weit über die Grenzen unserer kleinen Stadt in der Kunstszene bekannt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags
11.00 - 17.00 Uhr oder nach Absprache
01724039134
Eckernförde
Carlshöhe 60
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfflohmarkt in Ascheffel
Übers ganze Dorf verteilt werden ca. 30 Flohmarkt-Stände aufgebaut. Auf der Homepage der Gemeinde www.gemeinde-ascheffel.de wird es eimen Straßenplan mit den Standorten geben.
Ascheffel

11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Chorkonzert des "reger-chor" aus Bordesholm
Sonntag, 18.06.2023, 17 Uhr, St. Jürgen-Kirche

Chorkonzert: "Licht und Dunkel"

Der reger-chor-bordesholm wurde 1976 an der damaligen Pädagogischen Hochschule in Kiel gegründet als eine Eigeninitiative einiger Studenten, miteinander zu singen, interessante Chorwerke zu erarbeiten und selber einzustudieren. So ist es ein Kennzeichen dieses Chores geblieben, dass er immer wieder Projekte unter wechselnder Leitung verschiedener Chorsänger plant. Seit einigen Jahren probt der Chor im Gemeindehaus der Klosterkirche Bordesholm. Die Spanne des Repertoires reicht von Renaissancemusik bis zu moderner Chormusik, geistlicher und weltlicher Musik bis zu Jazz und Unterhaltung. Der Chor gab nicht nur in der Klosterkirche Bordesholm, sondern auch in Lübeck, Meldorf und vielen Orten in Schleswig-Holstein viel beachtete Konzerte.

Unter anderem war der Chor bereits im Rahmen der Bordesholmer Musiktage bei uns.

Nähere Informationen: https://reger-chor-bordesholm.de.tl/Bordesholmer-Musiktage.htm
Gettorf
St. Jürgen-Kirche
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 19.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Orte für Worte - Schreibspaziergang in Eckernförde
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin
weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Eckernförde
per Mail
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten und Döntje aus Borby
Entdecken Sie den Stadtteil Borby mit der über 800 Jahre alten Feldsteinkirche und die kleine Uferpromenade mit den maritimen Skulpturen.

Erleben Sie, wie sich aus dem Badeleben im Jahre 1830 ein Ostseebad entwickelt hat, dass zu den schönsten an der Schleswig-Holsteinischen Küste zählt.
Eckernförde
Vogelsang 12, Holzbrücke "Borbyer Seite"/Hafen
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 20.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kurpark, Kunst & Kupferdruck
Spaziergang zu den Kunstwerken der Eckernförder Promenade und des Kurparks.

Besuch der Galerie NEMO mit der Kupferdruckwerkstatt und der Artothek.
Sie erleben wie im alten Handwerk die Radierung eines bekannten Künstlers hergestellt wird.

Mit der anschließenden Besichtigung der Artothek endet unser Kunst-Spaziergang.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist-Info/Promenade
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
StrandAndacht
Eine kurze Andacht zum Wochenstart an der Schäferwagenkirche
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
11:30 Uhr
Details anzeigen
Zuhören im Kurpark
Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen, zur Zuhörbank bei der Gallionsfigur im Kurpark zu kommen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Eckernförde
Preußerstraße 1, Kurpark Eckernförde
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Modellbahnvorführung
Der Modelleisenbahnverein Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) hatte schon mit dem Nachbau der Eckernförder Bahnhofssituation im Jahr 1951 an die große Zeit der Bahn in Eckernförde erinnert. Das Modell steht seit gut 10 Jahre im Museum der Stadt und ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
In der Nachfolge haben wir die 1958 abgebaute Strecke der schmalspurigen Kreisbahn von Eckernförde nach Kappeln auch in der Gestalt von 1951 im Maßstab 1:87 (H0) nachgebaut und endlich im Carls den Saal erhalten, das 30 m lange Modell vorzuführen.
Eckernförde
Carlshöhe 47, Im CARLs
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Chor "individual voices"
In diesem Chor geht es darum, jede einzelne Stimme zu fördern und den Gesamtklang durch Individualität zu stärken.
"Nicht gleich klingen, sondern zusammen gut" lautet das Motto.

Es gibt keine Festlegung auf Sopran alt Tenor oder Bass, jeder darf jede Stimme üben und ausprobieren, es entstehen viele Soli, Quartette und andere Formation für einzelne Stücke und die Vielfältigkeit bereichert uns und stärkt den Gesamtklang.

Monatsbeitrag: 40,-€
Eckernförde
Noorwanderweg, UmweltInfoZentrum
19:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 21.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
DIE TRAULAU p.m.
Der neue BILDRAUM Carlshöhe 60 EG wird mit einer Ausstellung von Marianne Tralau beginnen. Wolfram Greifenberg hat hier die Möglichkeit für Sonderausstellungen geschaffen. Marianne Tralau verstarb im September letzten Jahres, fognin präsentiert Werke dieser ungewöhnlichen Künstlerin. Sie war die Gründerin der "Frühstücksbühne" in Eckernförde, weit über die Grenzen unserer kleinen Stadt in der Kunstszene bekannt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags
11.00 - 17.00 Uhr oder nach Absprache
01724039134
Eckernförde
Carlshöhe 60
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sonderausstellung - Carl Bössenroth (1863 - 1935) - Farbenoffenbarungen in Luft und See
Nur wenige Jahre, von 1916 bis 1919, lebte der in Berlin geborene Künstler Carl Bössenroth in Eckernförde. Doch in diesen Jahren hat er entscheidend das Bild vom Hafen und der Ostsee geprägt. Seine impressionistische Stimmungsmalerei pries bereits 1916 die Eckernförder Zeitung als "Farbenoffenbarungen in Luft und See".
Der in Berlin und München ausgebildete Landschaftsmaler bereiste jedoch auch weite Teile Europas. Bössenroths Werk und seine Lebensstationen werden seit Jahren von Dr. Uwe Beitz erforscht. Eine Auswahl bisher noch nicht bekannter Werke und Neuerwerbungen des Museums bilden den Kern der Ausstellung.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 07.05 um 11.30 Uhr
Führungen durch die Ausstellung am Internationalen Museumstag:
Sonntag , 21.05. um 11.30 und 15.00 Uhr

Hinweis: Bei den genannten Daten handelt es sich lediglich um Führungen durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist die Ausstellung zu den bekannten Öffnungszeiten des Museums Eckernförde zugänglich.
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Museum Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte - nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben.

Für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.

Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.donkey-mind.de
Eckernförde
Strandnixe MareMinde
18:00 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Vertellen un Döntje ut Borby
Dörch Borby op Plattdüütsch
Eckernförde
Holzbrücke Hafen/Borbyer Seite
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Kubb das Wickinger Schach
Wikingerschach klingt im ersten Moment komplizierter, als es ist. Es kommt weniger auf die Strategie als auf die richtige Wurftechnik an. Das Outdoor-Spiel kommt aus Skandinavien und wird dort Kubb genannt. Kubb steht für das Wort Kubbar, was zu Deutsch Holzklotz heißt. Den Namen Wikingerschach bekam es, da sich Überlieferungen zufolge bereits die alten Wikinger mit diesem Spiel vergnügten.
Eckernförde
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, Am Strand bei der Strandbar Land in Sich
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Reibnitz & Tolksdorf "Piano meets Sax"
Die gebürtige Kielerin Vera v. Reibnitz hat eine langjährige klassische Ausbildung erhalten, bevor sie zum Jazz gelangte.
Jens Tolksdorf wäre beinahe Lehrer geworden, aber nach Umwegen über Blockflöte, Flügelhorn und Heimorgel kam er letztendlich zum Saxophon.
Und das SPIEKER-Publikum darf heute Abend die Früchte dieser Vitae genießen!
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 22.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung
Lernen Sie Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen.

Bei dieser 1,5-stündigen Stadtführung erfahren Sie Wissenswertes und Heiteres über die Geschichte, den Hafen, die Traditionen und die Einwohner unserer kleinen Stadt am Meer.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Altstadtbummel mit Küstennebel
Abendstimmung in Eckernförde - genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt bis zum Hafen. Erfahren Sie dabei Wissenswertes und Heiteres über die Ostseestadt und ihre Bewohner.

Welches Geheimnis das Kultgetränk "Küstennebel" in sich birgt, wird zum Abschluss am Hafen verraten.
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist-Information/Promenade
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Begegnung im Rhythmus
Damit der Kopf mal zur Ruhe kommt und das Herz aufatmen kann
- OFFENE GRUPPEN und EINZELBEGLEITUNG -

In diesen Zeiten, in denen wir uns befinden, lade ich Dich ein, dich mit der Unterstützung von Rhythmus zu sammeln und zu sortieren, um auf einer tieferen Ebene aufatmen zu können.

Einfache Schritt-, Klatsch- und Stimmrhythmen stimulieren das eigene rhythmische Empfinden und gehen einher mit einer Harmonisierung der Körperfunktionen. Die Wirkungen auf das Nervensystem und das Bewusstsein sind unmittelbar spür- und erlebbar.

"Bei Dir anzukommen und von da aus dem Leben zu begegnen - dazu lädt TaKeTiNa ein."

Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen erforderlich.
Weitere Termine und Uhrzeiten gerne anfragen.

Und manchmal braucht es Hilfe sofort. Sei es, um sich irgendwohin wenden zu können, um sich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen. Dann bin ich da.
Rufen Sie mich gerne an. Einzeltermine sind auch kurzfristig möglich.
Loose

19:15 - 20:50 Uhr
Details anzeigen
Hafen-Disco im Spieker
Jeden Donnerstag öffnet der Spieker seine Tore für die kultige Hafen-Disco. Wechselnde DJs sorgen für die musikalische Untermalung in einmaliger Atmosphäre.
Eckernförde
Langebrückstraße 34, Spieker
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 23.06.2023
Ostsee-Küstentörn: Rostock - Travemünde
Küstentörn von Rostock nach Travemünde: Busfahrt nach Rostock, dort geht's auf ein Fährschiff der TT-Line, und wir fahren an der Küste entlang nach Travemünde, Abendessen an Bord inkl. 1 Softgetränk
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Mit Fischer Fiete un Opsteekfru Stine dörch dat ole Eckernför
Historische Kostümführung auf Plattdeutsch

Fischer Fiete un Opsteekfru Stine nehmen die Gäste mit in die Welt der Fischerei. Das harte Leben und arbeitsame Leben der Fischer, der Hafen sowie die sowie die Altstadt werden gezeigt. Beim Besuch der historischen Fischräucherei (+3,00 €) erleben Sie hautnah, die Zeit, als die Sprotte das Gold Eckernfördes war. Viel Geschichte und Originelles und geben dieser Führung ihren besonderen Reiz.

Abgerundet wird die Führung mit der Möglichkeit Sprotten und Fischhäppchen zu probieren (+ 5,00 € pro Person).

ACHTUNG: Bei Regen und Sturm fällt die Führung aus.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 19, Holzbrücke "Stadtseite" / Hafen
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Schreibspaziergang in Schleswig - Orte für Worte
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Schleswig
per Mail
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Schleiromantik pur!
Bei dieser Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer können Sie den romantischsten Uferabschnitt des 40 km langen Ostseefjords Schlei entdecken. Ursprüngliche Natur mit ganz besonderen Pflanzen, steile Ufer, lichter Buchenhochwald, kleine Bäche und wunderschöne Ausblicke - all das erwartet Sie bei dieser entspannenden Rundwanderung.

Die Wanderung hat am 6.05.23 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 7,-- €
Büstorf
Schleiparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
StrandSegen - Ökumenischer Gottesdienst
"Geborgen in DIR" Ökumenischer Gottesdienst mit Brigitte Gottuk (ev. Tourismuspastorin), Carola L'hoest (Pastorin der Gemeinschaft in der Ev. Kirche) und Georg Hillenkamp (Kath. Urlaubseelsorger) - Musik: Sonja Wilts
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen
Eröffnungskonzert Kultursommer St. Nicolai
Konzert auf dem Kirchplatz mit dem Posaunenchor Eckernförde.
Alte und neue Musik für Brass-Ensemble. Berührend, mitreißend und sommerlich! Macht einfach Spaß!
Es wird ein Catering angeboten mit Brezeln und sommerlichen Getränken.
Eckernförde
Kieler Str., Kirchplatz St. Nicolai
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Doc Bowling "London Sound"
Inspiriert von den Helden des Blues, Jazz und Country aus den 1930ern, 40ern und 50ern, bringen "Doc Bowling and His Blues Professors" mit ihren eigenen Liedern wieder neues Leben in alte Gitarren und Klaviere, gekennzeichnet mit zeitgenössischen, politischen und sozialen Kommentaren.
Eine der wohl besten Londoner Bluesbands und ein echter musikalischer Leckerbissen!
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Samstag, 24.06.2023
Hochseeinsel Helgoland
Hochseeinsel Helgoland: Busfahrt nach Büsum, Schifffahrt ab/bis Büsum mit 3-4h Inselaufenthalt (zusätzlich buchbar: Frühstücks- und Kaffeegedeck bei Hin- bzw. Rückfahrt inkl. Platzreservierung - Aufpreis 14,-€)
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:00 Uhr
Details anzeigen
Büsum - Mit Krabbenkutter auf Krabbenfang
Nordsee-Heilbad Büsum: Mit dem Krabbenkutter MS "Hauke" auf Seetierfang (1 3/4h) und Freizeit in Büsum
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:00 Uhr
Details anzeigen
Büsum mit Schifffahrt zu Seehundsbänken
Nordsee-Heilbad Büsum mit Schifffahrt zu den Seehundsbänken (Dauer ca. 2,5h) und Freizeit in Büsum
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
06:00 Uhr
Details anzeigen
Kirchturm-Aufstieg St. Jürgen
Die St. Jürgen-Kirche in Gettorf war im Mittelalter ein bedeutender Wallfahrtsort, der viele Pilger anzog. Auf einem Feldsteinsockel wurde 1494 der 64 m hohe Turm errichtet. Wir steigen eine Wendeltreppe und 8 Leitern hinauf bis in die Kirchturmspitze und genießen die Aussicht über den Dänischen Wohld.
Gettorf
Hauptportal Kirche St. Jürgen
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
12:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit einiger Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren (Ferngläser mitbringen) und hören Interessantes über ihre Lebensweise.
Im Aktionsmonat Mai kostet die Veranstaltung nur 7€ p.P.
Alt Duvenstedt
Moorweg, Picknickplatz
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
80er und 90er Party
Tanzen unter freiem Himmel zu den besten Hits, der 80er und 90er mit DJ Malte
Eckernförde
Kurpark Eckernförde, Kurpark
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Strandräuberkonzert mit Herr & Frau Kollege
Mit ihrem Programm "Link im Park und rechts ein Weber" werden uns Gabi Link (Gesang) und Markus Weber (Piano) musikalisch beglücken.
Alle, die sich schlaflos in Langholzherumtreiben, werden nun endlich erfahren warum. Herr & Frau Kollege werden euch alle Fragen beantworten, auf die ihr selbst nie gekommen wäret.
Als Auftakt zu ihrer großen Welttournee, über alle sieben Weltmeere und die Campingplätze Schwansens, freuen wir uns ganz außerordentlich sehr, die beiden bei uns begrüßen zu dürfen!
Großer Trommelwirbel!!!!
Waabs
Fischerstrasse 9, Strandräuber Spelunke
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 25.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN
Fahrt zum Musical DER KÖNIG DER LÖWEN nach Hamburg inklusive Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:30 Uhr
Details anzeigen
Musical Disneys DIE EISKÖNIGIN
Fahrt zum Musical DIE EISKÖNIGIN nach Hamburg inklusive Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:30 Uhr
Details anzeigen
Musical MAMMA MIA!
Fahrt zum Musical MAMMA MIA! nach Hamburg inklusive Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:30 Uhr
Details anzeigen
Musical HAMILTON
Fahrt zum Musical HAMILTON nach Hamburg inklusive Eintrittskarte in der gebuchten Kategorie.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:30 Uhr
Details anzeigen
Kunst trifft Yoga und Aroma
Tauche mit einer geführten Yogapraxis tief ein in dein Inneres Strahlen und verbinde dich mit deinem Selbst - ungefiltert, ehrlich, authentisch.
Bringe dieses Strahlen dann auf deinem Seelenbild zum Ausdruck. Auch hier leiten wir dich an.
Zum Schluss führen wir alles in einer integrierenden Meditation zusammen.
Genieße all das, zusammen mit leckeren Snacks von "Land in Sicht" in Eckernförde am Strand.
Bitte bringt eine Yoga Matte mit.
Eckernförde
Am Exer 1, "Land in Sicht" Eckernförde
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
DIE TRAULAU p.m.
Der neue BILDRAUM Carlshöhe 60 EG wird mit einer Ausstellung von Marianne Tralau beginnen. Wolfram Greifenberg hat hier die Möglichkeit für Sonderausstellungen geschaffen. Marianne Tralau verstarb im September letzten Jahres, fognin präsentiert Werke dieser ungewöhnlichen Künstlerin. Sie war die Gründerin der "Frühstücksbühne" in Eckernförde, weit über die Grenzen unserer kleinen Stadt in der Kunstszene bekannt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags
11.00 - 17.00 Uhr oder nach Absprache
01724039134
Eckernförde
Carlshöhe 60
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
50 Jahre Akkordeonorchester Eckernförde - Kurpark
Akkordeonorchester Eckernförde e. V. am 25. Juni 2023 um 11:00 Uhr im Kurpark

Das Akkordeonorchester Eckernförde e. V. ist auch in diesem Jahr wieder mit seinem beliebten Kurparkkonzert in der Kurmuschel in Eckernförde musikalisch zu Gast. Ein schwungvolles Programm gibt es am Sonntag, den 25. Juni ab 11:00 Uhr in der malerischen Kurmuschel im Kurpark mit der Ostsee als Kulisse. Nicht das Klischee vom Schifferklavier, sondern das Instrument als vielseitiges, in allen Genres verwendbares Mittel, um Musik darzubieten, die alle Sinne anspricht, steht im Vordergrund. Das Repertoire des renommierten Orchesters reicht von Swing bis Pop, von Tango bis Cajun, von Klassik zu maritimen Klassikern. Die musikalische Leitung hat Finn Niclas Scharf. Wie immer gibt es informative und spannende Moderationen der 1. Vorsitzenden Meike Salzmann. Der Eintritt ist frei. Während des Konzertes werden Spenden für den gemeinnützigen Vereins: "Akkordeonorchester Eckernförde e. V." gesammelt, der wie viele im Bereich der Kultur Agierende schwer unter den finanziellen Einbußen und den Restriktionen in der Coronazeit und in Zeiten von Krieg und Energiekrise zu leiden hatte, aber vielfältige Unterstützungen erfahren hat.
Weitere Infos: akkordeon-orchester-eckernfoerde-e-v.jimdosite.com
Eckernförde
Bromay 6, Kurpark Eckernförde
11:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
11:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Feuerwerksfahrt zur Kieler Woche
Kieler Woche 2023 - Feuerwerksfahrt mit Dinnerbuffet auf dem Raddampfer "Freya":
Busfahrt nach Kiel, Schifffahrt (19:00 - 24:00 Uhr) mit dem historischen Raddampfer "Freya" auf der Kieler Förde, Busrückfahrt
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
17:00 Uhr
Details anzeigen
Vom Mittelalter bis zur Neuzeit - Historische Stadtführung
Die Geschichte und Entwicklung der Stadt Eckernförde bei einem gemütlichen Bummel durch die Innenstadt erleben.
Erfahren Sie wissenswertes über Gebäude und Plätze aus vergangenen Tagen, interessante Geschichten zu Ereignissen und Anekdoten zu Persönlichkeiten.
Eckernförde
Kieler Straße / neben der Post, Tourist-Info-Punkt
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 26.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Orte für Worte - Schreibspaziergang in Eckernförde
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin
weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Eckernförde
per Mail
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 27.06.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Mit Rhythmus durch den Wandel der Zeiten
Damit der Kopf mal zur Ruhe kommt und das Herz aufatmen kann
- OFFENE GRUPPEN und EINZELBEGLEITUNG -
Wir kommen zusammen im Kreis und verbinden uns miteinander im gemeinsamen Rhythmus.
Mit einfachen Schritt-, Klatsch- und Stimmrhythmen öffnen wir einen freudvollen Raum, der eine Harmonisierung der Körperfunktionen unmittelbar erleben lässt.

Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen erforderlich.

In diesen Zeiten, in denen wir uns befinden, braucht es manchmal Hilfe sofort. Sei es, um sich irgendwohin wenden zu können, um sich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen und auf einer tieferen Ebene aufatmen zu können. Dann bin ich da.
Rufen Sie mich gerne an. Einzeltermine sind auch kurzfristig möglich.

"Bei Dir anzukommen und von da aus dem Leben zu begegnen - dazu lädt TaKeTiNa ein."
Loose

11:00 - 12:45 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
12:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Zuhören im Kurpark
Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen, zur Zuhörbank bei der Gallionsfigur im Kurpark zu kommen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Eckernförde
Preußerstraße 1, Kurpark Eckernförde
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
sing and pray an der Schäferwagenkirche
Gemeinsam loben wir Gott mit unseren Liedern und reden mit IHM im Gebet mit den Füßen im Sand an der Schäferwagenkirche
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen
Künstler, Kaufleute und Kämpfer - Ein Friedhof erzählt Geschichte(n)
Der historische Friedhof am Mühlenberg wurde im Jahre 1827 eröffnet.

Bei diesem Spaziergang besuchen Sie die Ruhestätten von Menschen, die das wirtschaftliche, soziale und politische Leben in Eckernförde über Jahrhunderte mitgestaltet und geprägt haben.

Erfahren Sie die Geschichten über Ritter Gottschalk "Gosche" von Ahlefeldt, hören Sie von wundersamen Begebenheiten und ergründen Sie die Eigenheiten der Persönlichkeiten einer vergangenen Epoche.

Am Ende des Rundganges erhalten Sie Antwort auf die Frage: "Was macht die Kanone auf dem Friedhof?"
Eckernförde
Schleswiger Str. 1, Eingang Friedhof "Am Mühlenberg"/Borby
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Chor "individual voices"
In diesem Chor geht es darum, jede einzelne Stimme zu fördern und den Gesamtklang durch Individualität zu stärken.
"Nicht gleich klingen, sondern zusammen gut" lautet das Motto.

Es gibt keine Festlegung auf Sopran alt Tenor oder Bass, jeder darf jede Stimme üben und ausprobieren, es entstehen viele Soli, Quartette und andere Formation für einzelne Stücke und die Vielfältigkeit bereichert uns und stärkt den Gesamtklang.

Monatsbeitrag: 40,-€
Eckernförde
Noorwanderweg, UmweltInfoZentrum
19:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 28.06.2023
Mit der Stadtgärtnerei durch die 4 Jahreszeiten
Führung durch die Stadtgärtnerei mit Besichtigung der Gewächshäuser und anschließenden Besuch des Maschinenparks. Aufgaben, Arbeitsbereiche und Organisation durch die 4 Jahreszeiten werden erläutert.
Eckernförde
Ende Lützowweg /Parkplätze, Stadtgärtnerei
10:00 - 11:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Radtour: Eckernförde aktiv erkunden
Auf landschaftlich reizvollen Wegen geht es innerhalb der Stadt Eckernförde zu Denk- und Sehenswürdigkeiten. Geschichte und Geschichten mit historischem Hintergrund und zur aktuellen Stadtgeschichte werden illustriert.

Streckenlänge ca. 12 km
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Vorplatz Brunnen
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
DIE TRAULAU p.m.
Der neue BILDRAUM Carlshöhe 60 EG wird mit einer Ausstellung von Marianne Tralau beginnen. Wolfram Greifenberg hat hier die Möglichkeit für Sonderausstellungen geschaffen. Marianne Tralau verstarb im September letzten Jahres, fognin präsentiert Werke dieser ungewöhnlichen Künstlerin. Sie war die Gründerin der "Frühstücksbühne" in Eckernförde, weit über die Grenzen unserer kleinen Stadt in der Kunstszene bekannt.
Öffnungszeiten: mittwochs und sonntags
11.00 - 17.00 Uhr oder nach Absprache
01724039134
Eckernförde
Carlshöhe 60
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
11:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Dimensionen
Heidemarie Utecht - Monotypie/
Alfred Vaagsvold - Skulptur und Malerei

Norddeutschland und Norwegen: zwei künstlerische Ausdrucksformen geeint in der Hingabe an die Elemente ihrer nordischen Umgebung: Licht, Luft, Erde, Wasser und Feuer in ihrer individuellen Ausprägung.
Dabei erschließen sie in ihrem Werk nicht nur den jeweils materiellen Aspekt, sondern auch die den Elementen innewohnenden transzendenten Dimensionen.
Eckernförde
Carlshöhe 78, Carls Art 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Sonderausstellung - Carl Bössenroth (1863 - 1935) - Farbenoffenbarungen in Luft und See
Nur wenige Jahre, von 1916 bis 1919, lebte der in Berlin geborene Künstler Carl Bössenroth in Eckernförde. Doch in diesen Jahren hat er entscheidend das Bild vom Hafen und der Ostsee geprägt. Seine impressionistische Stimmungsmalerei pries bereits 1916 die Eckernförder Zeitung als "Farbenoffenbarungen in Luft und See".
Der in Berlin und München ausgebildete Landschaftsmaler bereiste jedoch auch weite Teile Europas. Bössenroths Werk und seine Lebensstationen werden seit Jahren von Dr. Uwe Beitz erforscht. Eine Auswahl bisher noch nicht bekannter Werke und Neuerwerbungen des Museums bilden den Kern der Ausstellung.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 07.05 um 11.30 Uhr
Führungen durch die Ausstellung am Internationalen Museumstag:
Sonntag , 21.05. um 11.30 und 15.00 Uhr

Hinweis: Bei den genannten Daten handelt es sich lediglich um Führungen durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist die Ausstellung zu den bekannten Öffnungszeiten des Museums Eckernförde zugänglich.
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Museum Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte - nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben.

Für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.

Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.donkey-mind.de
Eckernförde
Strandnixe MareMinde
18:00 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Kubb das Wickinger Schach
Wikingerschach klingt im ersten Moment komplizierter, als es ist. Es kommt weniger auf die Strategie als auf die richtige Wurftechnik an. Das Outdoor-Spiel kommt aus Skandinavien und wird dort Kubb genannt. Kubb steht für das Wort Kubbar, was zu Deutsch Holzklotz heißt. Den Namen Wikingerschach bekam es, da sich Überlieferungen zufolge bereits die alten Wikinger mit diesem Spiel vergnügten.
Eckernförde
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, Am Strand bei der Strandbar Land in Sich
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Markus Jan Weber "A night for Peter Gabriel"
Den heutigen Abend widmet Markus Jan Weber - uns allen wohl bekannt von seinem Pianozean im SPIEKER - alleine dem Musiker Peter Gabriel. Einfühlsam, mitreißend und gespickt mit Anekdoten wird dieser Ausflug mit ihm und dem Steinway-Flügel sein.
Also ab auf den Solsbury Hill mit dem Sledgehammer - und vergessen wir dabei Genesis nicht!
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Donnerstag, 29.06.2023
Kunstkurs Druck mit Pflanzen
In der Drucktechnik Monotypie werden mit Gräsern, Blättern und Blüten vielschichtige Bilder gedruckt. Die leicht zu erlernende Technik ermöglicht es auch Anfängern, einzigartige persönliche Bilder zu erschaffen. Freie künstlerische Gestaltung und kreatives Miteinander im ursprünglichen Reetdachhaus des "Ateliers Schleilichter" an der Schlei nahe Eckernförde versprechen einen kreativen und entspannten Tag voller Eindrücke. Die Kursgebühr schließt die Materialkosten mit ein.
Bohnert
Bohnertfeld 5, Atelier Schleilichter
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
12:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Lesekreis Bücherwürmer
Sie lesen gerne und wollen darüber reden?
Dann besuchen Sie den Lesekreis "Bücherwürmer".
Seit 6 Jahren treffen sich die Literaturfans regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat. Es wird über aktuelle Titel, Klassiker und Lieblingsbücher diskutiert. Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau I. Tophinke, Tel. 04351/8835986 oder Stadtbücherei Eckernförde (P. Schulschenk), Tel. 04351/667260
Eckernförde
Am Exer 1, Stadtbücherei Eckernförde
16:00 - 17:45 Uhr
Details anzeigen
Singen für alle
Einfache Lieder aus aller Welt und allen Genres. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wir arbeiten nur mit Texten ohne Noten. Durch vorsingen und nachsingen lernen wir die Melodien der Lieder. Jeder macht auf seine Art mit. Wer nur den Refrain singen will entscheidet sich dafür, wer den Text nicht singen will singt auf "lala" mit. Jeder Teilnehmer kann aus seinem individuellen musikalischen Instinkt heraus das hinzufügen, was sind passend erscheint.
Wir singen so, wie es uns Spaß macht.
Eckernförde
Gasstr. 5, ImpulseSeminarhaus
19:00 Uhr
Details anzeigen
Hafen-Disco im Spieker
Jeden Donnerstag öffnet der Spieker seine Tore für die kultige Hafen-Disco. Wechselnde DJs sorgen für die musikalische Untermalung in einmaliger Atmosphäre.
Eckernförde
Langebrückstraße 34, Spieker
20:00 Uhr
Details anzeigen

Freitag, 30.06.2023
Kunstkurs Druck mit Pflanzen
In der Drucktechnik Monotypie werden mit Gräsern, Blättern und Blüten vielschichtige Bilder gedruckt. Die leicht zu erlernende Technik ermöglicht es auch Anfängern, einzigartige persönliche Bilder zu erschaffen. Freie künstlerische Gestaltung und kreatives Miteinander im ursprünglichen Reetdachhaus des "Ateliers Schleilichter" an der Schlei nahe Eckernförde versprechen einen kreativen und entspannten Tag voller Eindrücke. Die Kursgebühr schließt die Materialkosten mit ein.
Bohnert
Bohnertfeld 5, Atelier Schleilichter
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
11:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Überraschende Vielfalt in den Fröruper Bergen
Ein wunderschönes Wandergebiet lädt zum Staunen ein: Buchenwälder auf hügeligem Grund, ein stiller Seerosensee, das verträumte Butschimoor, in dem rundblättriger Sonnentau wächst. Lassen Sie sich von der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer auf einem abwechslungsreichen Weg durch dieses besondere Naturschutzgebiet führen.

Die Wanderung hat am 13.05.23 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 7,-- €
Frörup
Frörupsand, Wanderparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
StrandSegen - Konzert mit Farvenspeel
Die Gruppe Farvenspeel mit Nadine Timm, Tanja und Carsten Arndt singt "Herzenslieder - Romantik pur", Balladen und mehr an der Schäferwagenkirche
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 Uhr
Details anzeigen
Strandräuberkonzert mit Sascha August
Wir freuen uns auf einen lauschigen Abend mit Sascha August.
Mit seiner tiefen Liebe zu jeglicher tiefgründigen Musik, im Kleinen, wie im Großen, wird der Gitarrist und Sänger euch mit auf die Reise nehmen.
Genießt die laue Sommernacht und lasst euch davontragen.
***
Der Eintritt ist kostenlos, dafür geht der Hut rum.
Waabs
Fischerstraße 9
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
GlassTones &bdquo;Worldmusic"
Mit ihrer kulturübergreifenden Worldmusic nehmen die GlassTones einen auf Reisen mit, die für jeden Zuhörer woanders beginnen, aber immer mitten im Herzen enden. Mit sanften südländischen Rhythmen, Afropop, Reggae und vielem mehr...
Eckernförde
SPIEKER
20:00 Uhr
Details anzeigen

Juli 2023
Samstag, 01.07.2023
Matjes in Glückstadt und Rosarium Uetersen
Matjesbuffet in Glückstadt:
Fahrt nach Glückstadt, geführter Stadtrundgang (ca.1h), mittags großes
Matjesbuffet in einem guten Restaurant in Glückstadt, anschließend Besuch des Rosariums Uetersen
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schnupper-Seminare Lichtharmonisierung
Sei dir sicher, dass die Seminare Lichtharmonisierung sich in dein Sein integrieren, so dass sich ein Wohlgefühl einstellen kann. Genau zu diesem Zeitpunkt ist eine Veränderung möglich, um sich neu aus zu richten. Habe den Mut in der Gruppe eine Lichtharmonisierung zu erfahren. Es ist eine noch unbekannte Therapie zur Prävention der Gesundheit. Es werden der physische Körper mit allen Drüsen, Meridianen, Nebenchakren Organen, Wirbelsäule, Körperflüssigkeiten, jedes Atom einer Zelle wie auch die Aura, die drei- und fünf-dimensionalen Chakren, das Lebensumfeld und Karmisches mit Gottes Gnade, die Seele und der Geist in Einklang gebracht. Für jede/n Teilnehmer☆in individuell und ohne, dass ein anderer genau erfährt was bei wem harmonisiert wurde, bzw. welche Disharmonien, die die Seele anzeigt zu harmonisieren, von aufgestiegenen Lichtwesen bis in den Ursprung aufgelöst sind. Genau zu dieser Zeit ist es möglich, dass die Seele sich äußert und im Gegenzug ist es möglich Fragen an die eigene Seele zu stellen. Für die Kommunikation werden die aufgestiegenen Lichtwesen gechannelte Durchsagen durch mich machen lassen, so dass die-/derjenige ihre/seine Seele versteht. Zusätzlich wird ein Tensor für die Sichtbarkeit der Kommunikation eingesetzt.
Halte es für möglich, dass das Göttliche durch Algeth Ohlmeier anwesend sein kann und eine eigene Kommunikation aufbaut, wenn es gewünscht wird. Jeder ist Eigenverantwortlich für die aktive Teilnahme und kann sich gleichermaßen heraus nehmen. Die aufgestiegenen Lichtwesen begleiten jede/n gerne weiter, wenn die Absicht, dieses zu wollen, gegeben ist.
Vielleicht ist eine Ausbildung Lichtharmonisierung, um glücklich zu sein, die Freude in jedem Moment zu erfahren, die Gesundheit zu halten , der weitere Weg.
Die Lichtharmonisierung ist leicht zu erlernen, effektiv und anhaltend, sofern die Ausbildungsform von mir gemacht wurde und die aufgestiegenen Lichtwesen anwesend sind und arbeiten, wie es in den Ausbildungsunterlagen geschrieben steht
Eckernförde
Lerchenweg 5, Anliegerstraße keine Wendemöglichkeit
12:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
12:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DREI PERSPEKTIVEN 
Otto Beckmann
Lucia Figueroa
Hans-Ruprecht Leiß

Bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Sicht- und Arbeitsweisen sind die drei Kunstschaffenden seit vielen Jahren im Respekt vor der Arbeit des jeweils anderen durch Freundschaft verbunden.
Hier zeigen sie ihre persönlichen Zugänge in die Welt der Kunst, des Sicht- und Unsichtbaren und laden ein, auf überraschenden Pfaden einen Spiegel unserer sich rasant ändernden Zeit zu entdecken.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
TanzZeit - LINE DANCE
Zum 9. Mal heißt es in diesem Jahr in Eckernförde: TANZEN UNTER FREIEM HIMMEL mit MUSIK von DJ Lone Star.
Ob barfuß oder Lackschuh, Profi oder nicht, mit oder ohne Tanzpartner*in ... TanzZeit bietet für alle etwas!
Von 17 &ndash; 18 Uhr können die Anfänger*innen erste Grundschritte erlernen und ab 18 Uhr wird dann zum freien Tanzen aufgespielt.
Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen können sich dann alle bis 21 Uhr dem Line Dance und Musikgenuss hingeben.

(Bei schlechtem Wetter in der Aula der Willers-Jessen-Schule, Kieler Str. 59, Gebäude ist nicht barrierefrei)
Eckernförde
Kieler Str. 78, Vorplatz Baltic Sea International Campus
17:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Waabs
Fischerstraße 9, Strandräuber Spelunke
20:00 - 23:00 Uhr
Details anzeigen
Vollmondklettern 2023
Dunkel war`s, der Mond schien helle...

Unser Wald ist mit unendlich vielen Laternen, Lichtern und Fackeln beleuchtet, die Elemente werden erst direkt vor dem Einstieg erkennbar und die Höhe lässt sich manchmal nur erahnen!

Das Klettern über Hängebrücken, Drahtseile und Netze bekommt in der Dunkelheit und nur im Licht des Mondes eine ganz neue Dimension! Auch die verschiedenen Seilbahnfahrten ins "Ungewisse" haben im Dunkeln ihren besonderen Reiz. Durch die musikalische Untermalung werden alle Sinne angesprochen und das nächtliche Klettern zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Unsere Termine 2023:

Samstag, der 3. Juni

Samstag, der 01. Juli

Wichtig:
Nur nach Voranmeldung über unsere Homepage: www.hochseilgarten-eckernfoerde.de
Bringt bitte eine eigene Stirnlampe für das nächtliche Kletterabenteuer und den Weg zurück zum Parkplatz mit. Alternativ kann für 10,00 € Pfand eine Stirnlampe vor Ort ausgeliehen werden.
Altenhof
Am Bahnhof 14
21:00 - 01:00 Uhr
Details anzeigen

Sonntag, 02.07.2023
Eckernförder Fischmarkt
Einmal im Monat ist in Eckernförde "Fischmarktsonntag":

Dann strömen durchschnittlich 45.000 begeisterte Besucher über die Eckernförder Hafenfläche. Es gibt fangfrischen Fisch vom Kutter, rund 140 Stände und viel zu sehen und zu entdecken.
Eckernförde
Eckernförder Hafen
09:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Spanferkelbuffet am Ratzeburger See
Köstliches Spanferkelbuffet vom Seeluft-Schwein:
Fahrt in den Raum Ratzeburg zum großen Spanferkelbuffet von den Seeluft-Schweinen in ländlich, rustikaler Atmosphäre, nachmittags entweder Freizeit in der Domstadt Ratzeburg oder Schifffahrt auf dem See (2h) gegen 20,- Euro Aufpreis
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ostsee Strandfrühstück
Am 02. Juli 2022 findet in Eckernförde das Ostsee Strandfrühstück statt.

Auf der Strandterrasse erhältst Du ein kostenloses Frühstückspaket (gesponsert von famila und Steiskal) und kannst dein Brötchen mit Blick aufs Meer genießen.
Eckernförde
Ostsee Strandterrasse
10:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Strandgottesdienst
"Gott schaut mich an" gemeinsamer Gottesdienst der Tourismuskirche und St. Nicolai nach dem Strandfrühstück der Touristik mit Pastor Jan Teichmann und Tourismuspastorin Brigitte Gottuk
Eckernförde
Strand, Strandhotel
11:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
11:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Dorfmuseum Sehestedt
Ehrenamtliche führen an den Wochenenden und zu vereinbarten Terminen gern durch die Ausstellung.
Das Sehestedter Dorfmuseum / Haus der Geschichte steht im Zentrum der historischen Arbeit dieses und vieler anderer Themen wie, die alte Schule, der Gutshof, das Pastorat, der Schottengedenkstein und die Denkmäler.
Sehestedt
Kirchenweg 14, Haus der Geschichte
14:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DREI PERSPEKTIVEN 
Otto Beckmann
Lucia Figueroa
Hans-Ruprecht Leiß

Bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Sicht- und Arbeitsweisen sind die drei Kunstschaffenden seit vielen Jahren im Respekt vor der Arbeit des jeweils anderen durch Freundschaft verbunden.
Hier zeigen sie ihre persönlichen Zugänge in die Welt der Kunst, des Sicht- und Unsichtbaren und laden ein, auf überraschenden Pfaden einen Spiegel unserer sich rasant ändernden Zeit zu entdecken.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Sommerkonzert der Gettorfer Liedertafel
Sonntag, 02.07.2023, 17 Uhr, St. Jürgen-Kirche

Sommerkonzert 2023

Am Sonntag den 2. Juli 2023 wollen wir Sie wieder mit einem bunt gemischten Programm aus Klassik, Gospel, Pop und Jazz unterhalten. Unser Chorleiter hat dazu schon einen vielversprechenden Strauß mit neuen Liedern zusammengestellt.

Nähere Informationen: https://www.gettorfer-liedertafel.de/

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Gettorf
St. Jürgen-Kirche
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Himmelwärts blicken
Ein Angebot das Wochenende einmal anders ausklingen zu lassen: Mit einem kurzen Wort, Musik, einem Glas Wein oder Wasser, mit den Füßen im Sand. Bitte ein Trinkglas mitbringen. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
21:00 Uhr
Details anzeigen

Montag, 03.07.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Orte für Worte - Schreibspaziergang in Eckernförde
Goethe hat's getan, Honoré de Balzac auch. Viele große Dichter waren leidenschaftliche Spaziergänger.
Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat geschrieben: "Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken".

In diesem Sinne werden wir auf den Schreibspaziergängen keine kilometerlangen Strecken zurücklegen. Vielmehr wollen wir uns treiben lassen, streifen, schlendern, flanieren, wandeln. Schritt für Schritt.

Gehen, verweilen, die Sinne öffnen, nach innen und außen schauen, Quellen der Inspiration entdecken - und schließlich: zu Papier bringen, was uns bewegt. Wort für Wort.

An wunderbar inspirierenden Orten werden wir Eindrücke, Gedanken und Beobachtungen sammeln. Mit den Methoden des kreativen Schreibens entstehen mit Leichtigkeit und Unbefangenheit persönliche Miniaturen, kleine Texte in Prosa und Lyrik.


Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin
weitere Informationen und Anmeldung unter: www.donkey-mind.de
Eckernförde
per Mail
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Altstadtführung mit Kutterfahrt
Mit einem Rundgang durch die schöne Altstadt beginnt diese insgesamt 2,5-stündige Stadtführung der besonderen Art.
Direkt im Anschluss geht die Fahrt mit dem Fischkutter entlang des Eckernförder Strandes, dann über die Bucht zum Marinestützpunkt Nord und an der Borbyer Seite zurück zum Hafen.
Viel Wissenswertes und Interessantes wird über die Altstadt und die Menschen in Eckernförde berichtet. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr zum Thema Marine, über die Fischereitradition und über das Leben der Fischer in unserer schönen Ostseestadt.

ACHTUNG: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung/ Kartenkauf bei der Tourist-Information, Am Exer 1, möglich.

Minimale Teilnehmerzahl: 8 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 11 Personen
Eckernförde
Kieler Str./Ecke Gerichtsstr., Tourist Info Punkt,
15:30 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frauen unterwegs - Ich tue mir Gutes!
Ich tue mir Gutes! Mit Gespräch, Übung und Gehen im Sand
Referentin: Pastorin Brigitte Gottuk
Eckernförde
Schäferwagenkirche am Strand (Nähe OIC)
18:00 - 20:05 Uhr
Details anzeigen
FrauenUnterwegs
"Ich tue mir Gutes!" mit Gespräch, Übung und Gehen im Sand - Tourismuspastorin Brigitte Gottuk
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
18:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Geschichten und Döntje aus Borby
Entdecken Sie den Stadtteil Borby mit der über 800 Jahre alten Feldsteinkirche und die kleine Uferpromenade mit den maritimen Skulpturen.

Erleben Sie, wie sich aus dem Badeleben im Jahre 1830 ein Ostseebad entwickelt hat, dass zu den schönsten an der Schleswig-Holsteinischen Küste zählt.
Eckernförde
Vogelsang 12, Holzbrücke "Borbyer Seite"/Hafen
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
"All you need is love"
Start der bundesweiten Sommerkonzertreise - Duo "Sing Your Soul" mit Altsaxophon und Konzertakkordeon in der Elisabethkirche Damp am 3. Juli 2023 um 20:00 Uhr zu Gast - "All You Need Is Love - Melodien der Beatles im neuen Sound"

Bevor das Duo "Sing Your Soul" mit Ulrich Lehna und Meike Salzmann seine mehrwöchige bundesweite Sommerkonzertreise, die das Duo bis an den Bodensee führen wird, startet gibt es noch ein "Heimspiel" am Montag 3. Juli 2023 um 20:00 Uhr in der Elisabethkirche Damp. Statt der Klarinetten hat das Duo an diesem Abend ein Altsaxophon in Kombination mit dem Konzertakkordeon im Gepäck und präsentiert diese Kombination ungewöhnliche und spannende Programm "All You Need Is Love - Melodien der Beatles im neuen Sound." Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Musik wird gebeten. Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com

Beseelte Musik mit Melodien zum Träumen, musikalischen Liebeserklärungen, bekannten und unbekannten Melodien der Beatles im instrumentalen Mini-Bigband-Sound mit dem Saxophon und dem zu Unrecht als Schifferklavier und Quetsche bezeichneten Akkordeon - kombiniert mit den Übersetzungen der meist doch in der englischen Sprache schwer zu verstehenden Texte. Es erklingen "Michelle, When I am sixtyfour, Yesterday" und viele andere weltbekannte Hits und in Vergessenheit geratene Stücke. "The Beatles" ist die erfolgreichste Band der Musikgeschichte, unsterbliche Melodien, die zu Herzen gehen verbunden mit Erinnerungen aus vergangenen Zeiten. Eine Reise in die Vergangenheit mit neuen Erkenntnissen über die Hintergründe der Lieder und spannenden Infos über die Musik.

In diesem Jahr führt das Duo mehrere Konzertreisen durch, im Sommer stehen Konzerte in 8 Bundesländern in wunderschönen Kirchen, in ehemaligen Synagogen und Herrenhäusern auf dem Spielplan. Höhepunkte sind Auftritte des Duos in der Schweiz, sowie als Solisten mit dem Deutschen Klarinettenchor. Termine, Spielorte, Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com
Damp
Elisabeth Kirche Damp
20:00 - 21:25 Uhr
Details anzeigen

Dienstag, 04.07.2023
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Die Stadt am Meer ohne Hindernisse - Barrierefreie Stadtführung
Gäste mit eingeschränkter Mobilität erleben die Ostseestadt ohne Hindernisse. Der Stadtrundgang wird individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Die Führungen erfolgen auf entsprechend ausgesuchten Wegstrecken und sind identisch mit der Allgemeinen Stadtführung.
Eckernförde
Am Exer 1, Promenade/ Strand
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Mit Rhythmus durch den Wandel der Zeiten
Damit der Kopf mal zur Ruhe kommt und das Herz aufatmen kann
- OFFENE GRUPPEN und EINZELBEGLEITUNG -
Wir kommen zusammen im Kreis und verbinden uns miteinander im gemeinsamen Rhythmus.
Mit einfachen Schritt-, Klatsch- und Stimmrhythmen öffnen wir einen freudvollen Raum, der eine Harmonisierung der Körperfunktionen unmittelbar erleben lässt.

Es sind keinerlei musikalische Vorerfahrungen erforderlich.

In diesen Zeiten, in denen wir uns befinden, braucht es manchmal Hilfe sofort. Sei es, um sich irgendwohin wenden zu können, um sich zu sammeln, zur Ruhe zu kommen und auf einer tieferen Ebene aufatmen zu können. Dann bin ich da.
Rufen Sie mich gerne an. Einzeltermine sind auch kurzfristig möglich.

"Bei Dir anzukommen und von da aus dem Leben zu begegnen - dazu lädt TaKeTiNa ein."
Loose

11:00 - 12:45 Uhr
Details anzeigen
StrandAndacht
Eine kurze Andacht zum Wochenstart an der Schäferwagenkirche
Eckernförde
Strand, Schäferwagenkirche
11:30 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
12:00 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
Vom Bistensee in die Duvenstedter Berge
Bei dieser sehr abwechslungsreichen Wanderung mit der Natur- und Landschaftsführerin Christine Goldhamer durch die Duvenstedter Berge entdecken Sie die geologischen Besonderheiten und verborgenen Schönheiten der Region, die ebenso wie die Hüttener Berge durch die letzte Eiszeit entstanden sind. Von einem höher gelegenen Rastplatz schauen Sie über das "blaue Juwel" des Naturparks, den Bistensee, hinüber zur Aschbergregion und mit etwas Glück laufen uns unterwegs auch die in den Duvenstedter Bergen lebenden Sikahirsche über den Weg.
Die Wanderung hat am 20.5.23 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 7,--€.
Am 19.8.23 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festivals 2023 " statt.
Bei diesen beiden Terminen können Sie anschließend an die Wanderung leckeren selbstgebackenen Kuchen im "Keramik-Café" genießen, dem auch eine Töpferei angeschlossen ist.
Alt Duvenstedt
Am See 1, am Keramik-Café
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Zuhören im Kurpark
Jeden Dienstag von 15 - 17 Uhr sind Interessierte dazu eingeladen, zur Zuhörbank bei der Gallionsfigur im Kurpark zu kommen. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung.
Eckernförde
Preußerstraße 1, Kurpark Eckernförde
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Modellbahnvorführung
Der Modelleisenbahnverein Treff Eckernförder Eisenbahnfreunde (TEE) hatte schon mit dem Nachbau der Eckernförder Bahnhofssituation im Jahr 1951 an die große Zeit der Bahn in Eckernförde erinnert. Das Modell steht seit gut 10 Jahre im Museum der Stadt und ist zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
In der Nachfolge haben wir die 1958 abgebaute Strecke der schmalspurigen Kreisbahn von Eckernförde nach Kappeln auch in der Gestalt von 1951 im Maßstab 1:87 (H0) nachgebaut und endlich im Carls den Saal erhalten, das 30 m lange Modell vorzuführen.
Eckernförde
Carlshöhe 47, Im CARLs
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerkonzert Jungmannschule
Herzliche Einladung zum traditionellen
Sommerkonzert der Jungmannschule am Ende des Schuljahres.
Es präsentieren sich Chöre und Instrumentalgruppen mit Teilnehmenden von der 5. Klasse bis zum Abiturjahrgang mit Ausschnitten aus den Proben des letzten Schulhalbjahres.
Eintritt frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Ag-Arbeit gern gesehen
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Chor "individual voices"
In diesem Chor geht es darum, jede einzelne Stimme zu fördern und den Gesamtklang durch Individualität zu stärken.
"Nicht gleich klingen, sondern zusammen gut" lautet das Motto.

Es gibt keine Festlegung auf Sopran alt Tenor oder Bass, jeder darf jede Stimme üben und ausprobieren, es entstehen viele Soli, Quartette und andere Formation für einzelne Stücke und die Vielfältigkeit bereichert uns und stärkt den Gesamtklang.

Monatsbeitrag: 40,-€
Eckernförde
Noorwanderweg, UmweltInfoZentrum
19:30 Uhr
Details anzeigen

Mittwoch, 05.07.2023
Kunstkurs Druck mit Pflanzen
In der Drucktechnik Monotypie werden mit Gräsern, Blättern und Blüten vielschichtige Bilder gedruckt. Die leicht zu erlernende Technik ermöglicht es auch Anfängern, einzigartige persönliche Bilder zu erschaffen. Freie künstlerische Gestaltung und kreatives Miteinander im ursprünglichen Reetdachhaus des "Ateliers Schleilichter" an der Schlei nahe Eckernförde versprechen einen kreativen und entspannten Tag voller Eindrücke. Die Kursgebühr schließt die Materialkosten mit ein.
Bohnert
Bohnertfeld 5, Atelier Schleilichter
10:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preusserstrasse 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
11:30 - 13:30 Uhr
Details anzeigen
KUNST in der HALLE
KUNST in der HALLE

Vom 22.06. bis 23.07.2023 stellen Künstler*innen des Vereins Natur und Kultur Carlshöhe und Gäste in der Halle 3 des Segelclubs Eckernförde aus, mit
Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Multimedialer Installation.
Erstmalig auf neuem Terrain setzt der NaKu Zeichen und hat Gastkünstler*innen aus der Region eingeladen.
Vernissage mit Performance: 23.06.23 um 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten der Ausstellung Do - So von 14 - 19 Uhr.
SCE Halle 3, Am Ort 2, Eckernförde
Eckernförde
Am Ort 2, Segelclub Eckernförde
14:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
DREI PERSPEKTIVEN 
Otto Beckmann
Lucia Figueroa
Hans-Ruprecht Leiß

Bei aller Unterschiedlichkeit ihrer Sicht- und Arbeitsweisen sind die drei Kunstschaffenden seit vielen Jahren im Respekt vor der Arbeit des jeweils anderen durch Freundschaft verbunden.
Hier zeigen sie ihre persönlichen Zugänge in die Welt der Kunst, des Sicht- und Unsichtbaren und laden ein, auf überraschenden Pfaden einen Spiegel unserer sich rasant ändernden Zeit zu entdecken.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Schnuppersegeln
Schnuppern Sie Seeluft und erleben Sie eine Segelfahrt auf dem 1962 gebauten und liebevoll restaurierten classic yacht. Bei dem klassisch getakelte Rigg der Southern California ketch werden noch alle Leinen mit der Hand bedient. Erfahren Sie mehr über die Faszination Segeln, über setzen und bergen der Segel, über Fallen und Schoten, Bullen und Geien und Wenden und Halsen. Legen Sie mit Hand an oder genießen Sie einfach den Törn. Während der Fahrt werden warme und kalte Getränke angeboten.

Einzelgäste, Familien und Gruppen

Vorheriger Fahrkartenkauf am Schiff erforderlich !

Info: Telefon 0173 -7213227
Eckernförde
Stadthafen Eckernförde
14:00 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Sonderausstellung - Carl Bössenroth (1863 - 1935) - Farbenoffenbarungen in Luft und See
Nur wenige Jahre, von 1916 bis 1919, lebte der in Berlin geborene Künstler Carl Bössenroth in Eckernförde. Doch in diesen Jahren hat er entscheidend das Bild vom Hafen und der Ostsee geprägt. Seine impressionistische Stimmungsmalerei pries bereits 1916 die Eckernförder Zeitung als "Farbenoffenbarungen in Luft und See".
Der in Berlin und München ausgebildete Landschaftsmaler bereiste jedoch auch weite Teile Europas. Bössenroths Werk und seine Lebensstationen werden seit Jahren von Dr. Uwe Beitz erforscht. Eine Auswahl bisher noch nicht bekannter Werke und Neuerwerbungen des Museums bilden den Kern der Ausstellung.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 07.05 um 11.30 Uhr
Führungen durch die Ausstellung am Internationalen Museumstag:
Sonntag , 21.05. um 11.30 und 15.00 Uhr

Hinweis: Bei den genannten Daten handelt es sich lediglich um Führungen durch die Ausstellung. Darüber hinaus ist die Ausstellung zu den bekannten Öffnungszeiten des Museums Eckernförde zugänglich.
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Museum Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Kasperle Theater am Strand
Lustige Kasperle Geschichten & wechselndes Programm mit Puppenspieler Harry Hoppe. Mit dem Räuber, dem Zauberer, Kasper und all seinen Freunden. Alle Geschichten sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet und ein Erlebnis für die ganze Familie. Bei etwas schlechterem Wetter findest Du das Kasperletheater in der Kurmuschel.
Eckernförde
Am Exer 1, Ostseeterasse
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte - nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben.

Für Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.

Stine Stabel, zertifizierte Schreibpädagogin

weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.donkey-mind.de
Eckernförde
Strandnixe MareMinde
18:00 - 19:15 Uhr
Details anzeigen
Kubb das Wickinger Schach
Wikingerschach klingt im ersten Moment komplizierter, als es ist. Es kommt weniger auf die Strategie als auf die richtige Wurftechnik an. Das Outdoor-Spiel kommt aus Skandinavien und wird dort Kubb genannt. Kubb steht für das Wort Kubbar, was zu Deutsch Holzklotz heißt. Den Namen Wikingerschach bekam es, da sich Überlieferungen zufolge bereits die alten Wikinger mit diesem Spiel vergnügten.
Eckernförde
Am Exer 1, 24340 Eckernförde, Am Strand bei der Strandbar Land in Sich
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2023 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz