
Mit Hund an die Ostsee
Urlaub auf vier Pfoten in der Eckernförder Bucht
Im Urlaub sollst Du genießen und auf nichts verzichten. Schon gar nicht auf Deinen geliebten Vierbeiner. Der darf natürlich gerne mit und sich genauso wohlfühlen wie Du.
Tollen am ausgewiesenen Hundestrand, Baden in der Ostsee, Stöckchen holen fürs Herrchen. Und Herumtoben mit all den anderen Hunden, die immer wieder gerne in die Eckernförder Bucht kommen!
Gönnt Euch einen ausgiebigen Spaziergang durch die vielen Wanderwege rund um die Bucht oder in den Hüttener Bergen. Die Natur, die frische Ostseeluft und die herrlichen Ausblicke tun sooo gut!


Unsere Hundestrände
Am Hundestrand in Eckernförde kann Dein Vierbeiner auch im Sommer in der Ostsee herumtoben. Der Strand befindet sich zwischen dem Hotel Seelust und dem Bundeswehrstützpunkt WTD 71 (B76 Abfahrt Preußerstraße). Die übrigen Strandabschnitten kannst Du zusammen mit Deinem Vierbeiner (egal ob Hund, Katze oder Pferd) von Anfang November bis Ende März besuchen.

Spazier- & Ausflugstipps

Autobahnraststätte Hüttener Berge Ost mit Freilauf
Auch als Vierbeiner kann eine Autoreise mal anstrengend sein. Was wäre da besser als die Möglichkeit, sich kurz auszutoben und herumzulaufen? Die Autobahnraststätte Hüttener Berge Ost bietet einen 10.000 m² großen Freilauf (Ostseite der A7, 24791 Alt Duvenstedt) für Deinen Hund an. Das Gelände ist komplett 1,80 m hoch eingezäunt und durch einen speziellen Eingang gesichert, damit Du Deinen Liebling freilaufen lassen kannst. Dein Hund genießt das Toben in „freier“ Natur und Du probierst auf einer unserer Sitzmöglichkeiten im Hundefreilauf unsere leckeren Kaffeespezialitäten.
Die Gelbe Schleife und was sie bedeutet
Mit Deinem vierbeinigen Freund Gassi zu gehen ist schön. Gerne spielen die Hunde auch untereinander und beschnüffeln sich wenn man sich auf der Promenade über den Weg läuft. Aber nicht alle Hunde fühlen sich so wohl an der Leine und benötigen deswegen etwas mehr Abstand. Also Achtung: Gelbe Schleife heißt Abstand!
Die gelbe Schleife oder auch ein gelbes Halstuch signalisiert, dass der Hund an der Leine keinen engen Kontakt mit anderen Hunden haben möchte.
Dass ein Hund die gelbe Schleife trägt, kann vieles bedeuten:
-
Der Hund ist vielleicht krank und ansteckend oder geschwächt.
-
Der Hund ist läufig und kann ungewollt schwanger werden.
-
Der Hund ist etwas ängstlich und sensibel oder fühlt sich unsicher.
-
Der Hund ist noch im Training und muss sich konzentrieren und kann keine Ablenkungen gebrauchen.
-
Der Hund ist aggressiv, gestresst oder leicht reizbar.
-
Der Hund ist noch ein Welpe und unerfahren.
Wie Du siehst hat die Gelbe Schleife viele mögliche Bedeutungen und noch einige mögliche mehr. Achte bitte auf die Gelbe Schleife, Du würdest sicher auch wollen dass man deinen Vierbeiner in Ruhe lässt wenn etwas davon auf Ihn zutrifft.
Wenn alle gemeinsam darauf achten steht dem tollen Urlaub mit Deinem Hund nichts mehr im Wege!
