Gewerbestandort Eckernförde
Gewerbegebiet Grasholz
Das Gewerbegebiet Grasholz befindet sich am Ortsausgang in Richtung Schleswig und ist über die direkte Anbindung an die B76 verkehrsgünstig gelegen. Derzeit gibt es noch einige wenige freie Parzellen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an
Bastian Meyer
Tel.: 04351 - 8921624
Lage? Größe? Preis?
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Gewerbegebiet Grasholz auf einen Blick.
- Lage: an der B 76
- Anzahl der Grundstücke: 35
- Gesamtbaufläche: 72.853 qm
- Parzellengröße: 1.049 - 4.091 qm
- Grundstückspreis: 35,00 €/qm (zzgl. Kostenanteile für die Stadtwerke von 4,50 €/qm, zzgl. 0,85 €/qm MwSt.)
- Grundsteuerhebesatz A: 370 von Hundert
- Grundsteuerhebesatz B: 390 von Hundert
- Gewerbesteuerhebesatz: 370 von Hundert
- Komplett erschlossen (Strom, Wasser, Gas)
Sie planen ein Grundstück zu erwerben?
Folgend finden Sie eine sogenannte "Positivliste" mit zulässigen Gewerbeformen, welche bevorzugt im Gewerbegebiet angesiedelt werden sollen. Diese Auflistung soll nur einen ersten Anhaltspunkt geben, welche gewerblichen Bauvorhaben grundsätzlich in den Gewerbegebieten zulässig sind. Selbstverständlich muss jede Anfrage und jedes Vorhaben einzeln geprüft werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich bei einem konkreten Investitionsinteresse direkt an uns zu wenden. Wir stehen Ihnen in dieser Hinsicht gerne beratend zur Seite.
Bauleitpläne der Kommunen
Unter folgendem Link finden Sie die Satzung des Bebauungsplan, die 1. Änderung sowie ergänzende Dokumente.
B-Planpool
In dem folgenden B-Planpool finden Sie eine Übersicht der freien, reservierten und belegten Parzellen. Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an uns wenden:
Bastian Meyer
Tel.: 04351 - 8921624

Freifläche im Eckernförder Bahnhofsgebäude
Du bist auf der Suche nach einer freien Geschäftsfläche im Eckernförder Bahnhof?
Der Eckernförder Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, Strandpromenade und zum Hafen.
Die Mietfläche verfügt über eine große Schaufensterfront und Schaufenster zum Bahnhofsvorplatz. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über eigene Sanitärräume und diverser Lager- und Nebenräume.
Wichtigsten Ecktdaten zum Eckernförder Bahnhof
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Eckernförder Bahnhof auf einen Blick.
- Lage: Unmittelbare Stadtnähe an der Reeperbahn
- Anzahl der Bahngleise: 3
- Gesamtfläche der Einheiten: Ca. 507,77 m²
- Personenfrequenz: ca. 1.800 Menschen
- Anzahl Ladenflächen: 1
- Lage im Bahnhof: Die Mietfläche befindet sich in der Empfangshalle des Bahnhofs Eckernförde.
- Flächengröße: 163,51 m²
- Lagerflächen: 142,49 m²
- Sortiment: Convenience Store, Gastronomie
- Mindestmiete Hauptfläche: 1.000,00€ / Monat* Umsatzmiete: Angebot vom Mietinteressenten
- Festmiete Nebenfläche: 240,00€ / Monat
- Verbrauchsabhängige Nebenkosten Vorauszahlung: 675,00 €
- Nebenkostenpauschale: 635,00 €
- Werbeumlage: 3% der Mindestmiete*
- Laufzeit: max. 5 Jahre
- Möglicher Mietbeginn: Sofort
Technische Gebäudeausstattung
- Ab- und Zuwasser: vorhanden
- Heizung: Gas
- Strom: ca. 40 kW/h
Der Standort lässt sich den regionalen Zubringerbahnhöfen zuordnen. Primäre Zielgruppen sind heute Überlandpendler und Freizeitreisende, künftig sollen derzeitige Auto-Pendler als Neukunden gewonnen werden. Die Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird insbesondere durch einen besseren Anschluss der ersten und letzten Meile unterstützt durch beispielsweise angemessene Stellflächen für PKW und Fahrräder inkl. Ladeinfrastruktur und standortbezogenen Zusatzservices. Um den Reisenden den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, schaffen wir ausreichend moderne und intakte Wartemöglichkeiten in einladender Atmosphäre.
Ihr Ansprechpartner für vertragliche Angelegenheiten
DB Station&Service AG
Team Vertrieb Commercial
Regionalbereich Nord: Mobil: 01523 7418841
Vertrieb Commercial: E-Mail: vertrieb-commercial-nord@deutschebahn.com

Gewerbegebiet Marienthal
Das Gewerbegebiet Marienthal liegt am Ortsausgang Richtung Rendsburg und verfügt über eine Gesamtgröße von ca. 24 Hektar. Zu den angesiedelten Branchen gehören vorrangig Produktionsbetriebe sowie Dienstleistungen und Handwerk.
Besonderer Wert wurde in diesem Baugebiet auf ökologische Bauweise bzw. schonender Umgang mit Natur und Landschaft gelegt. Dies zeigt sich vor allem darin, dass von der Gesamtfläche ca. 9 Hektar für öffentliches Grün sowie als Fläche für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft ausgewiesen wurde.
Im Gewerbegebiet Marienthal befindet sich mit dem Technik- und Ökologiezentrum ein Gründerzentrum, das durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde betrieben wird.
Alle 41 Gewerbegrundstücke dieses Gewerbegebietes wurden im Zeitraum von 1993 bis 2016 durch die Stadt Eckernförde verkauft. Eine Übersicht mit allen ansässigen Unternehmen findest Du links.
Freie Gewerbeflächen sind aktuell nur im Gewerbegebiet Grasholz verfügbar.

Gewerbe Freiflächen
Du bist auf der Suche nach freien Geschäftsflächen in Eckernförde oder möchtest eine frei gewordene Fläche in die Vermittlung der Wirtschaftsförderung aufnehmen lassen? Dann wende Dich gerne an uns!
CoWorking-Spaces in Deiner Region
Die Arbeitswelt ist im ständigen Wandel. Sogenannte "CoWorking-Spaces" (auf deutsch: zusammen arbeiten) erfreuen sich hierbei besonders bei Solo-Selbstständigen immer größerer Beliebtheit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Offenheit (gemeinschaftliches Arbeiten), Zugänglichkeit (zeitliche Flexibilität), Nachhaltigkeit (Ressourcen schonen durch gemeinsames Arbeiten), Kollaboration (Synergieeffekte nutzen) und Gemeinschaft ( "Wir"-Gefühl).
Du bist auf der Suche nach geeigneten Flächen, um ein Start-Up zu gründen oder deinen bereits vorhandenen Arbeitsplatz umzustrukturieren? Auch in unserer Region gibt es verschiedene CoWorking-Spaces.