VIER TOLLE TAGE RUND UM DIE SPROTTE!
Sprottentage in Eckernförde
06. bis 09. Juni 2025
Auch in diesem Jahr starten wir mit den beliebten Sprottentagen in eine aussichtsreiche Open Air Saison 2025. An den vier Tagen, erwartet die Gäste ein umfangreiches Familienprogramm. Der Hafen bietet mit seinen Fischern und den fangfrischen Fischen eine herausragende, maritime Kulisse. Die zahlreichen Restaurants und gastronomischen Stände im Hafengebiet sorgen für das leibliche Wohl.
Kultur
Das Kultduo "Stine un Rolli" sorgt traditionsgemäß für eine Unterhaltung der besonderen Art. Sie begleiten die Gäste in historischen Gewändern über die Eckernförder Hafenmeile. So wird das arbeitsame und mühevolle Leben der Fischer, die Fischerei, der Hafen und das Leben in der „Achterstraat“ den Besuchern auf unverwechselbare Weise nahegebracht. Natürlich stehen dabei die lecker geräucherten Sprotten als Delikatesse stets im Mittelpunkt. Opsteekfru Stine zeigt euch, wie man Sprotten richtig isst, frei nach dem Motto "Koop af, steert af, Graat af un rin in de Snuut!"
Darüber hinaus können sich alle Gäste auf ein neu angelegtes "Sprottendörp" an der Holzbrücke freuen. Hier gibt es allerlei Infos rund um das Thema Sprotten. Neben dem Räucherofen punktet das Sprottendörp als kultige Verweilzone mit bunten Mitmachkationen für de lütten. In diesem Jahr haben zudem alle Gäste, egal ob groß oder klein die Möglichkeit bei Opsteekfru Stine das Sprottendiplom zu machen. Das Dörp wird in Kooperation mit dem Restaurant Mehrfisch und der Arbeitsgemeinschaft Stadtführer Eckernförde, vertreten durch Christel Fries, präsentiert.
Musik
Belebende Musikbands runden das Programm der Sprottentage ab.
Wir sind stolz darauf, euch Bands wie “United Four“, “Zack Zillis“ und “Günther L. & die Kofferträger“ zu präsentieren. Mit “Zack Zillis“ ist am Sonntag der etablierte Partyklassiker vor Ort, der Eckernförde zum Abschluss des Musikprogramms noch einmal so richtig einheizen wird – die Truppe hat schon in den vergangenen Jahren bewiesen, wozu sie im Stande ist! “United Four“, die härteste Tanzkapelle der Welt, definiert Partyrock neu: Mit Masken und Wahnsinn verwandeln sie Hits von AC/DC bis Helene Fischer in ein einmaliges Rock-Erlebnis. “Günther L. & die Kofferträger“ bringen mit ihrer angerockten Schlagershow, jeder Menge Spielfreude und einer ordentlichen Portion Selbstironie garantiert jede Bühne zum Beben.
Kids
Für die kleinen Gäste bietet ein eigens angelegtes Kinderdörp einen optimalen Mix aus Action und Betreuung. In diesem Jahr wird das Dorf för de Lütten zusammen im Sprottendörp am Luzifer zu finden sein. Im Dorf werden, gemeinsam mit den Stadtführern aus Eckernförde, Sprottenwinkies gebastelt und Sprottenkisten gebaut, Steine bemalt und Geschichten erzählt. Als gemeinsames Familienhighlight wieder exklusiv dabei, die beliebte Veranstaltung "Eckernförde malt Kids"!
Entenrennen
Die Aktion des Round Table Eckernförde findet in diesem Jahr am Samstag der Sprottentage statt. Wir freuen uns auf diese Bereicherung! Alle weiteren Infos zum Entenrennen gibt es hier.
Freitag, der 06.06.2025
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
08:00 - 15:30 Uhr | UNICEF-Flohmarkt | Auf dem Rathausmarkt |
10:00 - 18:00 Uhr | Überführungsfahrt Hansekogge Kiel-Eckernförde | |
11:00 - 17:00 Uhr | Opsteekfru Stine un Fischer Rolli | Hafenmeile |
11:00 - 24:00 Uhr | Buntes Markttreiben | Hafenmeile |
14:00 - 17:00 Uhr | Öffnungszeiten Sprottendorf | An der Holzbrücke |
14:00 - 17:00 Uhr | LIVEMUSIK: Ecktown Ukelalas | Hafenbühne |
18:00 - 19:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
20:00 - 23:00 Uhr | LIVEMUSIK: United Four | Hafenbühne |


Samstag, der 07.06.2025
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
07:00 - 13:00 | Wochenmarkt | Auf dem Rathausmarkt |
10:00 | 5. Eckernförder SUP Sprottenrennen Fördekeks | Start: Borbyer Ufer |
11:00 - 17:00 Uhr | Opsteekfru Stine un Fischer Rolli | Hafenmeile |
11:00 - 24:00 Uhr | Buntes Markttreiben | Hafenmeile |
12:00 - 13:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
12:00 - 17:00 Uhr | Öffnungszeiten Sprottendörp | An der Holzbrücke |
12:00 - 18:00 Uhr | BaltECKbars am Sprottendörp | Am Sprottendörp |
12:30 - 13:00 Uhr | Round Table Sponsoren-Entenrennen | An der Holzbrücke |
13:00 - 14:00 Uhr | Round Table Entenrennen | An der Holzbrücke |
14:00 - 17:00 Uhr | Eckernförde Malt Kids | Im Sprottendörp |
14:00 - 17:00 Uhr | LIVEMUSIK: Stoker-Jazz-Band | Hafenbühne |
14:45 - 15:15 Uhr | CIRCUS KIDS Show - Vorführung | Vor der Hafenbühne |
15:00 - 16:00 Uhr | Sprottendiplom | Am Sprottendörp |
15:00 - 16:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
18:00 - 19:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
20:00 - 23:00 Uhr | LIVEMUSIK: Günther L. & die Kofferträger | Hafenbühne |
Sonntag, der 08.06.2025
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
11:00 - 14:00 Uhr | Frühshoppen mit den Shanty-Sängern aus Fahrdorf | Hafenbühne |
11:00 - 17:00 Uhr | Verkaufsoffener Sonntag | Stadt |
11:00 - 17:00 Uhr | Opsteekfru Stine un Fischer Rolli | Hafenmeile |
11:00 - 24:00 Uhr | Buntes Markttreiben | Hafenmeile |
12:00 - 13:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
12:00 - 17:00 Uhr | Öffnungszeiten Sprottendörp | An der Holzbrücke |
12:00 - 18:00 Uhr | BaltECKbars am Sprottendörp | Am Sprottendörp |
14:00 - 17:00 Uhr | LIVEMUSIK: Musikzug Nortorfer Land | Hafenbühne |
15:00 - 16:00 Uhr | Sprottendiplom | Am Sprottendörp |
15:00 - 16:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
18:00 - 19:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
20:00 - 23:00 Uhr | LIVEMUSIK: Zack Zillis | Hafenbühne |


Montag, der 09.06.2025
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
11:00 - 17:00 Uhr | Verkaufsoffene Innenstadt | Stadt |
11:00 - 17:00 Uhr | Opsteekfru Stine un Fischer Rolli | Hafenmeile |
11:00 - 19:00 Uhr | Buntes Markttreiben | Hafenmeile |
12:00 - 13:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
12:00 - 17:00 Uhr | Öffnungszeiten Sprottendörp | An der Holzbrücke |
12:00 - 18:00 Uhr | BaltECKbars im Sprottendörp | Am Sprottendörp |
14:00 - 17:00 Uhr | Eckernförde malt Kids | im Sprottendörp |
14:00 - 17:00 Uhr | Pop-up Church und Sekt & Segen | Am Leuchtturm |
15:00 - 16:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge | |
18:00 - 19:30 Uhr | Ausfahrt Hansekogge |

Freitag - United Four
Die härteste Tanzkapelle der Welt, bekannt durch ihre Auftritte beim Supertalent und diversen Livekonzerten.
Die Jungs um Sänger Mazze bieten in ihrem unverwechselbar kultigem Kuh – Outfit eine Show, bei der 16 – bis 60 Jährige mitsingen & feiern und so jedes Konzert zur riesen Partysause werden lassen.
Neben der explosiven Show präsentiert die Band alle Hits und Klassiker im völlig eigenen United Four Style, und spätestens, wenn Andrea Berg auf AC / DC oder NENA auf Rammstein trifft, gibt es garantiert kein Halten mehr.
Freitag - Ecktown Ukelalas
Die „ECKTOWN UKELALAS - Das erste beste Ukulele Orchester von Eckernförde und Umgebung“ (so der vollständige und offizielle Name) sind eine Gruppe von Ukulele begeisterten Menschen unterschiedlichster Herkunft mit einer gemeinsamen Mission: Spaß und Freude verbreiten, um den Planeten Erde zu verschönern. Angeleitet vom Orchestergründer Kay Kankowski spielen die ECKTOWN UKELALAS eine abwechslungsreiche Mischung aus Folk, Pop, Schlager, Rock-Oldies und Countrysongs. „Wir haben vor nix Angst und spielen alles, worauf wir Lust haben!“, so das Motto des bunten Haufens. Dabei streben sie ein weiteres Ziel an: Weltberühmtheit! Bis dahin aber gilt der Ukelalas-Dreisatz. Üben. Auftreten. Spaß haben. Letzteres ist ebenso Ansage wie Garantie! Die ebenso spontan-liebevollen wie überlegt-frechen Moderationen des Ukelala-Chefs Kay Kankowski tun dabei ihr Übriges.


Samstag - Günther L. & die Kofferträger
5 Chaoten zum Anfassen
Mit ihrem angerockten Schlager-Gebölke heizen GLUDK wirklich jeder Party ein.
Ungeniert wird für die gute Stimmung auch schon mal in die unteren Schubladen gegriffen.
Aber Vorsicht: Wer sich hier selbst zu ernst nimmt, ist selber Schuld.
Samstag - Stoker-Jazz-Band
Ein Musikertreffen zu Beginn des Jahres 2002 zu einer Jam-Session und "just for fun" in Fufu's Keller sollte der Grundstein zu einer neuen Dixieland- bzw. New-Orleans-Jazz-Band sein. Nicht nur der dortige Kaminofen heizte den Beteiligten ein, es war auch mehr und mehr der "Drive" der Rhythmen. Kollektiv war schnell die Gründung einer neuen Band beschlossen. Die anfänglichen Hot-Sessions sowie der Premiere-Auftritt (als Quartett noch ohne Drums) im Rahmen der Kieler Woche 2002 beim sog. "Heizer-Cocktail" der Marine in Kiel-Wik initiierte die Namensgebung Stoker (Heizer) Jazz Band. Wie in jeder Formation gab es auch bei der Stoker-Jazz-Band gelegentlich personelle Veränderungen. Jedoch die unveränderte instrumentale Besetzung der Band, ähnlich der sogenannten "Bar-Combos" im "Dixieland", die ebenfalls mit Reeds und Trombone in der Frontline spielen, bescherte der Formation im Verlauf der Jahre ein immer breiteres musikalisches Spektrum. Neben gelegentlich eindrucksvoller Präsenz als Marching-Formation in durchaus klassischem New-Orleans-Stil sind inzwischen auch feinere Arrangements in Anleihe an Blues, Gospel, Bluegrass etc. besonders bei Bühnenkonzerten der Eckernförder Band im Programm. Rhythmische Einflüsse aus dem Latin-Drive fehlen ebenso wenig wie auch mal mehrstimmige Gesangssätze oder eine für Jazzbands völlig unübliche Instrumentierung. Die fünf Musiker achten dabei jedoch stets auf den Erhalt der musikalischen Fundamente des Dixieland-Jazz mit dem üblichen Raum spontaner Improvisation. Dieser facettenreiche Sound verleiht ihren Konzerten eine eigene, besondere Frische und Lebendigkeit. So ist auch jeder Titel beseelt vom wortlosen Spontanarrangement, welches vom fetzigen Fortissimo bis zum brillanten Pianissimo reichen kann. Gern lassen sich die Musiker durch das Feedback ihres Publikums immer wieder neu inspirieren.


Sonntag - Zack Zillis
ZACK ZILLIS – Abschalten können Sie woanders!
Exzessiv feierndes Publikum und in Grund und Boden gestampfte Tanzflächen sind stets der normale Ausnahmezustand bei den Shows dieser verschworenen Spaßbrigade!
Mit Entertainment, Leidenschaft, Esprit und einer gehörigen Portion Humor wird exzessive Stimmbandgymnastik und putziges Songpimping zelebriert, bis „Nena“ die „Black Eyed Peas“ um die Ohren fliegen. Und wenn „Pink“ es zu lässt, darf „Sister Act“ sogar bei AC/DC“ einziehen. Wer da nicht „Police“ ruft ist selber schuld!
Mit Shows in Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Niederlande, Dänemark & Luxemburg zählt die Bande zu den erfolgreichsten Partybands des Nordens, die nun auch auf ihrer 18 (!) Gigs umfassenden „Inseltour“ vor ca. 30.000 Partybegeisterten Schotten und Engländern abgefeiert hat.
Freuen Sie sich auf eigenwillige musikalische Vereinigungen von „Robbie Williams“ mit „Helene Fischer“ und zelebrierte Freundschaften zwischen den „Blues Brothers“ und „David Guetta“!
Sonntag - Musikzug Nortorfer Land
Wir sind der Feuerwehrmusikzug des Amtes Nortorfer Land. Gegründet wurde der Musikzug im Jahr 1979. Seither spielen ambitionierte Hobbymusiker/innen Lieder aus aller Welt in Nortorf und über die Amtsgrenzen hinaus. Aktuell sind wir rund 30 Musiker und Musikerinnen im Alter von 10 bis 80 Jahren. Gemeinsam üben wir Woche für Woche, um euch ein vielfältiges Programm präsentieren zu können. Ob Schlager, Walzer, Marsch, Rock-Pop oder Filmmusik - wir haben alles parat. Auch unsere tollen Sängerinnen und Sänger begleiten uns bei Konzerten, um euch noch mehr Abwechslung zu bieten. Wir freuen uns, für euch zu spielen.


Sonntag - Shanty-Sänger Fahrdorf
Am Pfingstsonntag sind die SSF im Rahmen der Sprottentage in Eckernförde zu hören. Der Verein ist gut durch die Corona-Zeit gekommen und hat seine Mitgliederzahl stabil halten können. Er besteht zzt. aus 21 Sängern und zwei Musikern. Das Repertoire besteht aus Shanties, Seemannsliedern und (zu gegebener Zeit) maritimen Weihnachtsliedern. Es wird die musikalische Tradition der Seeleute auf den großen Frachtseglern des letzten und vorletzten Jahrhunderts gefplegt. Diese sangen, um die schwere Arbeit, über den gemeinsamen, dem Arbeitstakt folgenden Rhythmus, zu erleichtern. Die Shanty-Sänger singen, um diese Tradition lebendig zu halten und um den Zuhörern einen Eindruck aus dieser Zeit zu vermitteln. Die Lieder werden – manchmal mit einem Augenzwinkern – erklärt und so haben die Gäste und auch die Sänger Spaß bei den Aufführungen.
Die Shanty-Sänger Fahrdorf freuen sich auf die Gäste bei den Sprottentagen.
Ausfahrten mit der Hansekogge
Ein absolutes Highlight der Sprottentage sind die Ausfahrten mit einem historischen Segelschiff - der Kieler Hansekogge. Das Schmuckstück ist ein originalgetreuer Nachbau, einer in der Weser gefundenen Kogge aus dem Jahr 1380. Bei einer Ausfahrt kann man die Sprottentage und die Schönheit der Eckernförder Bucht bestens vom Wasser aus genießen.
Der Kartenverkauf für die eineinhalbstündigen Ausfahrten findet auf der Veranstaltung vor dem Schiff statt. Die Zeiten für die Ausfahrten sind im Programm der Sprottentage enthalten.
Für einen längeren Aufenthalt auf der Hansekogge, können Überführungsfahrten gebucht werden. Die Fahrt von Kiel nach Eckernförde startet am Freitag den 06.06.2025 um 10 Uhr in Kiel, die Ankunft in Eckernförde ist für 18 Uhr geplant. Am Dienstag den 10.06.2025 startet um 10 Uhr die Überführungsfahrt in Eckernförde und Ankunft in Kiel ist um 18 Uhr.
Buchungen der Überführungsfahrten und Fahrten mit einer größeren Gruppe können schon vorab über die Geschäftsstelle der Hansekogge erfolgen.
Ticketpreise:
Erwachsene 25,00€
Kinder bis 14 Jahre 10,00€
Kinder bis 4 Jahre kostenfrei
Ticketpreise Überführungsfahrten:
Erwachsene 60,00€
Kinder bis 14 Jahre 30,00€
Kinder bis 4 Jahre kostenfrei
Kontakt
Historische Hansekogge Kiel e.V.
0431/2190250
buero@hansekogge.de
