Gemeinden A-Z
Die Gemeinden der Eckernförder Bucht
Die Region der Eckernförder Bucht grenzt im Norden an die Schlei und im Süden an den Nord-Ostsee-Kanal. Im Osten erstreckt sich die Region von den Steilküsten und dem Strand von Schwedeneck und bis hin zum Naturpark Hüttner Berge im Westen. Die Lokale Tourismus-Organisation (LTO) Eckernförder Bucht GmbH umfasst 33 Kommunen und Ämter.
Die Aufgabe Lokaler Tourismus-Organisationen ist es auf lokaler Ebene den Tourismus zu entwickeln, zu fördern und zu unterstützen. Dabei besteht eine LTO aus verschiedenen Tourismusorten, die sich innerhalb einer Region befinden. Durch die interkommunale Kooperation der verschiedenen Tourismusorte können Synergien zwischen den Orten entstehen, die es ermöglichen gemeinsam mehr zu erreichen.
Entdeckt die verschiedenen Kommunen und Ämter der Eckernförder Bucht und findet heraus, wo es welche Highlights zu entdecken gibt.
Von Ahlefeld-Bistensee bis Damendorf
Ahlefeld-Bistensee
Gemeinde: Ahlefeld-Bistensee
Einwohner: 507
Sehenswertes: Bistensee, Hofladen Bannick und Hotel Katerberg
Altenhof
Gemeinde: Altenhof
Ortsteile: Hofholz, Altenhof, Schmeerhörn, Bahnhof, Kiekut, Jordanschule, Grüner Jäger, Schnellmark und Aschau
Einwohner: 300
Sehenswertes: Am Kamin, Begräbniswald Küstenfrieden, Gedenkstein Gefecht bei Altenhof 1848, Golf Club Altenhof e.V., Gut Altenhof, Hochseilgarten Altenhof, Il Rosso am Schmeerhörn, Ostsee-Steilküste zwischen den Ortsteilen Kiekut und Aschau und Treib-Gut
Altenholz
Gemeinde: Altenholz
Einwohner: 10024
Sehenswertes: Gut Knoop, Gut Projensdorf und der Nord-Ostsee-Kanal
Ascheffel
Gemeinde: Ascheffel
Einwohner: 1051
Sehenswertes: Alutech Cycles, Aussichtsturm Aschberg, Biofleisch Hüttner Berge, Bismarck-Statue Aschberg, Dorfladen Ascheffel, Gasthof Alter Bahnhof, Hyggelig - Tee & Geschenke & Stoffe, Panorama Hotel Aschberg & HUK's Restaurant, Restaurant Athos und 7TEA Teemanufaktur
Borgstedt
Gemeinde: Borgstedt
Einwohner: 1796
Sehenswertes: Bäckerei Andresen, Heidelbeerhof Pahl und Badestelle Borgstedt
Brekendorf
Gemeinde: Brekendorf
Einwohner: 1016
Sehenswertes: Angelsee Brekendorf, Biohof Schröder, Fischräucherei Fedde, Gastwirtschaft Waldhütte und Tante Enso Mini-Supermarkt
Bünsdorf
Gemeinde: Bünsdorf
Ortsteile: Bünsdorf, Schirnau, Steinrade und Wentorf
Einwohner: 601
Sehenswertes: Lechtworden lütte backstuv, Landgasthof König Ludwig und St.-Katharinen-Kirche
Damendorf
Gemeinde: Damendorf
Einwohner: 452
Sehenswertes: Der Frischebäcker Clausen, Fundort zahlreicher Moorleichen, Seemoor und drei weitere Moore

Von Dänischenhagen bis Holtsee
Gemeinde: Dänischenhagen
Ortsteile: Freidorf, Kaltenhof, Kuhholzberg, Lehmkaten, Scharnhagen, Sturenhagen und Uhlenhorst
Einwohner: 4000
Sehenswertes: ALBEKRA Restaurant, EisCafé Shadi, Gut Eckhof, Gut Kaltenhof Herrenhaus Gut Uhlenhorst und Restaurant Zur Linde
Stadt: Eckernförde
Einwohner: 21.573
Sehenswertes: Hafen und Maritim, Highlights, Kunst und Kultur, Strand und Baden, Stadt erleben, Veranstaltungen und Wassersport
Gemeinde: Felm
Ortsteile: Felm, Felmerholz, Krück, Kleinfelmerholz, Rathmannsdorf, Rögen, Stodthagen und Tonnenberg
Einwohner: 1198
Sehenswertes: Felmer Moor, Felm Urdolmen, Kaltenhofer Moor, Naturwald Stodthagen, Rathmannsdorfer Schleuse und Restaurant & Café Schleusen Garten
Gemeinde: Gettorf
Einwohner: 7500
Sehenswertes: Geotanium, Gettorfer Mühle Rosa und Tierpark Gettorf
Goosefeld
Gemeinde: Goosefeld
Ortsteile: Hoffungsthal, Kleinheck Marienthal, Pletterberg Profit und Ravenshorst
Einwohner: 731
Sehenswertes: Dolmen Lehmsiek, Megalithgräber, Peters Fischbrötchen, Steinkammer Katzheide und Winderlich Metall- und Kunstkombinat
Gemeinde: Groß Wittensee
Einwohner: 1351
Sehenswertes: Badestelle Hoheluft, Erholungswald Dornbrook, Hotel Wittensee, Mörtels Imbiss, Schlachterei Behrens, Windmühle Auguste und Wittenseer Quelle Mineralbrunnen
Gemeinde: Haby
Einwohner: 568
Sehenswertes: Blumen Colmorgen, Landgasthof Haby-Krog, Dorfplatz mit Auszeichnung Schönes Dorf 1968 und Habyer Auen
Gemeinde: Holtsee
Außenbezirke: Lehmsiek, Harzhof, Hohenlieth, Harfe, Hohenholm, Grünhorst, Lagenburg und Neu Holtsee
Einwohner: 1301
Sehenswertes: Holtsee, Holtseer Landkäserei, Landgasthof Lehmsiek und Landschlachterei Neidhardt
Von Holzbunge bis Noer
Gemeinde: Holzbunge
Einwohner: 352
Sehenswertes: Bening Fischermeister, Bistensee, Hofladen Familie Gosch, Whisky Krüger Museum, Store und Café und Wittensee
Gemeinde: Hütten
Einwohner: 220
Sehenswertes: Deutsche Waldjugend Lvb. Nord e.V., Hüttner Kirche und Mohnbiene Spielwarengeschäft
Gemeinde: Klein Wittensee
Ortsteile: Frenrade
Einwohner: 219
Sehenswertes: Badesteg Klein Wittensee, Bistro Glücksstück - Hof Bielfeldt und Grillplatz am Wittensee,
Gemeinde: Lindau
Ortsteile: Lindau, Großkönigsförde, Revensdorf, Neu-Revensdorf, Henerode, Waterdiek, Ruckforde und Neu-Ruckforde
Einwohner: 1251
Sehenswertes: Angeln & Mehr GmbH - Go - Nature, Düvelstein Großkönigsförde, Lindenkrug Großkönigsförde und Restaurant Santorini Revensdorf
Gemeinde: Neu-Duvenstedt
Ortsteile: Mohr, Neu-Duvenstedt-Süd, Neu-Duvenstedt-Nord, Schulendamm
Einzelgehöfte: Schlagbaum, Hegenholt und Heidberg
Einwohner: 128
Gemeinde: Neudorf-Bornstein
Ortsteile: Neudorf, Bornstein, ehemalige Güter Behrensbrook und Rothenstein
Einwohner: 1079
Sehenswertes: Landgasthof Arp und Fairtrade-Gemeinde
Gemeinde: Neuwittenbek
Ortsteile: Levensau, Altwittenbek, Neuwittenbek, Warleberg, Landwehr und Fahrenhorst
Einwohner: 1250
Sehenswertes: De Wittenbeker Höker, Fähre Landwehr, Levensauer Hochbrücke, Obstcafé auf Gut Warleberg, Warleberger Au und Wittenbeker Au
Gemeinde: Noer
Ortsteile: Noer und Lindhöft
Einwohner: 900
Sehenswertes: Kartoffelkiste Hof Jacobsen, NSG Bewaldete Düne bei Noer, Restaurant Kliffhuus, Restaurant Seerose, Schloss Noer, Strand Lindhöft und Strand Noer

Von Osdorf bis Windeby
Gemeinde: Osdorf
Ortsteile: Osdorf, Stubbendorf, Austerlitz, Borghorst, Augustenhof und Borghorsterhütten
Einwohner: 2390
Sehenswertes: Bäckerei Sörensen, Dibberns Gasthof, Frischemarkt Hamann, Gut Augustenhof mit Hofladen, Herrenhaus Borghorst, Hofladen Seyer, Landhaus Hammerich, Logadia Räucherei und Siemsen Fleischerei & Partyservice
Gemeinde: Owschlag
Einwohner: 3756
Sehenswertes: Badestellen Owschlager See, E-aktiv Markt Haas, Eselwandern Hof Jerusalem, Fussballgolf Sorgwohld, Imbiss Tasty Grill, Snackbar Owschlag und Total Planlos Sportsbar, Bistro und Grill
Gemeinde: Schinkel
Ortsteile: Schinkelerhütten, Schinkelermoor und Schinkel
Einwohner: 1009
Sehenswertes: Gut Rosenkrantz, Hof Mevs - Blumen zum Selbstpflücken, KornKraft Vollkornbäckerei Schinkel und Schinkeler Höfe - Solidarische Landwirtschaft
Gemeinde: Schwedeneck
Ortsteile: Birkenmoor, Dänisch Nienhof, Elisendorf, Grönwohld, Haschendorf, Hohenhain, Jellenbek, Krusendorf, Kuhholzberg, Sprenge, Stohl und Surendorf
Einwohner: 2800
Sehenswertes: Café Cupedia, Dolmen bei bei Kuhholzberg, Gartenland Schwedeneck, Gut Birkenmoor, Mißfeldt's Gasthof, Restaurant Blauer Seestern, Restaurant Blossom Beach, Restaurant Nord Stern, Restaurant StrandHaus Schwedeneck, Steilküste Stohl und Windbar
Gemeinde: Sehestedt
Ortsteile: Hammer, Hohenfelde, Feldscheide, Gruhl, Steinwarf und Freienberg
Einwohner: 823
Sehenswertes: Denkmal zur Schlacht bei Sehestedt 1813, Dorfmuseum Sehestedt, Dorf durch Nord-Ostsee-Kanal geteilt, Fähre Sehestedt, Imbiss Sehestedt und Infopark Erneuerbare Energien
Gemeinde: Strande
Ortsteile: Eckhof, Freidorf, Marienfelde und Rabendorf
Einwohner: 1500
Sehenswertes: Atelier Café, Badestrand, Bistro Strande, Das Kaiser Cafe und Bistro, Fördefähren, Goldschmiedehaus Strande - Suse Albrecht, Hofladen Hof Hasche, Kieler Außenförde, Leuchtturm-Pavillon Bülk, Leuchtturm auf dem Bülker Huk, Lönneberga, Meer Restaurant Yacht Club Strande, nahkauf Schröder, Restaurant Acqua Strande, Restaurant Strandhotel, Meer Restaurant Yacht Club Strande, Strander Fischersteg und Fischerverein
Gemeinde: Tüttendorf
Ortsteile: Tüttendorf, Blickstedt, Eckholz und Wulfshagenerhütten
Einwohner: 1250
Sehenswertes: Café Alte Schule und Gut Wulfshagen, Hofladen Biohof Rzehak, Horror Maislabyrinth und Restaurant Castello
Gemeinde: Windeby
Ortsteile: Kochendorf, Windeby, Friedland, Friedensthal; Einzelbebauungen: Christianshöh, Frohsein, Westerthal und Friedenshorst
Einwohner: 1008
Sehenswertes: Denkmalgeschützte Reste des Osterwalls des Danewerks in Kochendorf, Gutshaus Westerthal, Herrenhaus Windeby, Osterwall und Windebyer Noor
