<noscript> </noscript> Veranstaltungskalender - Eckernförder Bucht
Ostseebad Eckernförde Logo

Veranstaltungskalender

Immer was los in der Eckernförder Bucht!

Bei uns in der Eckernförder Bucht ist zu jeder Jahreszeit etwas los! Egal ob Du uns im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter besuchst – das ganze Jahr erwarten Dich und Deine Familie spannende Veranstaltungen.

 

Wir freuen uns Dir in diesem Jahr folgende Highlights präsentieren zu können!

 

Suche nach Veranstaltungen

März 2025
Montag, 24.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
"Prüft alles und behaltet das Gute"
Frauen Unterwegs
"Prüft alles und behaltet das Gute" - 1 Thessalonicher 5,21
Die Jahreslosung für 2025 ist eine Aufforderung des Apostel Paulus an Christen, die in extremer Bedrängnis leben. Was bedeuten diese Worte des Apostels für uns heute?
Referentin: Pastorin Brigitte Gottuk
Eckernförde
Rathausmarkt 3, AWO-Bürgerbegegnungsstätte (Teeraum)
18:30 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 25.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Human Library - Lebensgeschichten, die Mut machen
Die Bücher in dieser Bibliothek sind Menschen mit ungewöhnlichen Lebensgeschichten; Menschen, die einschneidende Wendepunkte gemeistert haben und gestärkt daraus hervorgegangen sind.
In der Human Library können Sie diesen besonderen Büchern Fragen stellen und sich mit ihnen austauschen: Wie haben sie diese ungewöhnlichen Situationen in ihren Leben gemeistert? Was hat sich für sie geändert?

In Zusammenarbeit mit Ina Brodersen.
Eckernförde
Am Exer 1
18:30 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 26.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 27.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Dschungelbuch - Das Musical
Spätestens seit der gelungenen Walt Disney-Verfilmung ist Sir Rudyard Kiplings Dschungelbuch aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. In seiner fantastischen Version erzählt das Theater Lichtermeer die abenteuerliche Geschichte des kleinen Mogli, der als Menschenkind von Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan zurück in den Dschungel kommt, wird Mogli zur Gefahr für das ganze Wolfsrudel und soll deshalb zurück zu
Seinesgleichen, ins Dorf der Menschen gebracht werden. Es beginnt eine spannende Reise durch den Dschungel und Mogli begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen, hinterlissssstigen, skurrilen Bewohnern des Dschungels: Balu, dem Bären, Baghira, dem Panther, Kaa, der Schlange, der vergesslichen Affenbande und natürlich Shir Khan.
Begleiten Sie das Musical-Ensemble des Theaters Lichtermeer auf eine abenteuerliche Reise, humorvoll gespielt und gemischt mit Tanz und Gesang, verfeinert mit fantasievollen Schattenspielen und Handpuppen.
Das Tourneetheater wurde 2013 von Andre Hajda und Timo Riegelsberger in Itzehoe gegründet und erschafft seither Musicalerlebnisse für die ganze Familie. Mittlerweile sahen über 400.000 Kinder und Erwachsene in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz die Abenteuer von "Peter Pan", "Mogli", Robin Hood", "Jim Knopf", sowie "Der kleine Drache Kokosnuss" und "Jan & Henry".

Empfohlen für kleine und große Zuschauer ab 4 Jahren.

Einlass: 15:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
16:00 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong für Alle
Qi Gong besteht aus verschiedenen Übungen. Wenn diese miteinander verknüpft und als Folge geübt werden, entsteht eine Serie von Energiemustern, die Blockaden beseitigen, den Energiehaushalt auffrischen können und die Energieverteilung ins Gleichgewicht bringen.
Diese Übungen helfen der geistigen Energie sich auszuruhen und abzuschalten.
Wir üben im Stehen.
Bitte bequeme Kleidung anziehen und etwas zu trinken mitnehmen.
Goosefeld
Pennywisch 6, Gemeindefreizeitstätte
18:30 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 28.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingskräuter-Spaziergang
Der Frühling ist die Zeit der potenten Wildkräuter! Sie lernen nicht nur essbare Kräuter und ihren Geschmack kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte, über die Inhaltsstoffe und die Wirkung auf unsere Gesundheit, über die Verwendung in der Küche, und Sie erhalten informative Unterlagen und interessante Rezepte.
Die Wanderung hat am 9.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Fleckeby
Schlagtor, Waldparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Workshop: Umgang mit rechtsextremen Parolen im Alltag
Rechtsextreme Ansichten schlagen uns nicht nur in politischen Debatten oder bei Demonstrationen entgegen, auch im Alltag kommt es zu Konfrontationen. Doch wie reagiert man in solchen Situationen? Wie kann man gegenhalten auf dem Schulhof, im Verein, am Arbeitsplatz oder im Bekanntenkreis? Lässt man sich auf Gespräche ein, und wenn ja, wie sollten diese geführt werden? Welche Möglichkeiten sich da bieten, erproben wir gemeinsam in unserem Workshop mit dem "Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus" Schleswig-Holstein.
Es gibt einerseits alltagsrassistische Äußerungen, mit denen die Toleranzgrenze des Umfelds ausgetestet werden soll und denen ein widersprüchliches Denken zugrunde liegt, das noch offen für Interventionen ist. Davon unterscheiden lassen sich auf der anderen Seite rassistische und rechtsextreme Äußerungen, die eine Plattform für rechtsextreme Positionen schaffen und diese als legitime Meinungen etablieren wollen. Dies geht oft einher mit Einschüchterung und Bedrohung.
Sinnvoll ist es, dass Sie sich darüber klar werden, mit welcher Situation Sie es zu tun haben und was Sie erreichen wollen. Für diese Selbstverortung sind folgende Fragen hilfreich:
In welchen Situationen will ich diskutieren?
In welchen Situationen will ich auf keinen Fall diskutieren?
In welchen Situationen will ich nicht diskutieren, muss mich aber positionieren?
Gerade im Hinblick auf die letzte Frage sollten Sie überprüfen, ob Personen anwesend sind, die von diskriminierenden Aussagen betroffen sind. Inwieweit wird von Ihnen Unterstützung oder eine Positionierung erwartet? Kommt Ihnen in ihrer Rolle eine Impulsfunktion zu? Schauen andere auf Sie und Ihre Reaktion? Eine andere Frage ist, ob Ihnen das Reagieren auf eine rechtsextreme oder rassistische Provokation so wichtig ist, dass Sie sich von Ihren eigenen Zielen und Themen abbringen lassen. Das heißt: Sie müssen zwar nicht auf jede rechtsextreme oder rassistische Provokation eingehen, aber immer auf Schutzbedürftige achten.
Gettorf
Karl-Kolbe-Platz 1, Amt Dänischer Wohld
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
The Johnny Cash Show - by The Cashbags - A Tour called Love 2024/2025 - ENTFÄLLT!
Entfällt ersatzlos.
Veranstaltung ist leider ausgebucht!
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 29.03.2025
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90-minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Büdelsdorf
Am Treidelweg, Parkplatz an der Eider
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Schleiromantik pur!
Besuchen Sie den ursprünglichsten Uferabschnitt am Ostseefjord Schlei, einem Meeresarm, der von Schleimünde 40 Km lang bis nach Schleswig reicht: Beeindruckende Natur mit alten Bäumen und ganz besonderen Pflanzen, steilen Ufern und kleinen Buchten, lichtem Buchenhochwald und ausgedehnten Feldern unter dem weiten schleswig-holsteinischen Himmel - all das erwartet Sie bei dieser Rundwanderung.
Die Wanderung hat am 3.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten - Tschechische Kammerphilharmonie, Prag
Die namhafte und auch in Deutschland sehr bekannte Tschechische Kammerphilharmonie, Prag präsentiert drei Highlights aus ihrem umfangreichen Repertoire – zwei Meisterwerke der Barockmusik (Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" und Georg Friedrich Händels "Wassermusik") und einen der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik (Joseph Haydn mit seiner "Abschiedssinfonie"). Die drei Stücke wurden sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, so dass sie eine sinnvolle Kombination, eine ansprechende Einheit bilden und den musikalischen Abend stilvoll abrunden.



Antonio Vivaldis wohl bekanntestes Werk ist "Die vier Jahreszeiten". Der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, hat vier Violinkonzerte miteinander verbunden – jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit. Vor allem werden Naturerscheinungen imitiert: Im

Frühling ist es ein Gewirr verschieden zwitschernder Vogelarten. Im Sommer spürt man die schwere Hitze und das Warten auf etwas Abkühlung, dann ein heftiges Gewitter; dann das Summen von Bienen und Mückenschwärmen. Ein Trinklied und Jagdmotive beschreiben den Herbst. Wind, Regen, vielleicht auch Schneefall,dagegen das Aufwärmen am Kamin und zum Schluss ein Eisläufer machen die Gegensätze des Winters deutlich: das behagliche Leben im Haus und das raue Klima draußen. Viele namhafte Komponisten (so auch Joseph Haydn) haben sich den vier Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Naturbeschreibung stammt jedoch von Antonio Vivaldi.



VVK: Eventim und alle bekannten Stellen.
Einlass: 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
20:00 Uhr
Details anzeigen
ALTERNATIVLOS live
Handgemachte Musik vom Klassiker der 50-er bis zum aktuellen Song
Bistensee
Dorfstr. 25, FLOHRS Bistro.Café.Bar
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 30.03.2025
Musical-Fahrt nach Hamburg
Busfahrt nach Hamburg mit Ticket für die Musicals
DER KÖNIG DER LÖWEN, & JULIA, HERCULES, MJ- Das Michael Jackson Musical
Eckernförde
Hufeisenweg 1a
10:00 - 20:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!

Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.

Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...

Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.

Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.

Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.

Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!

Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.

Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...

Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.

Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.

Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.

Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Montag, 31.03.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Plattdeutsches Theater "De Kappelner Kummdianten"
"De Kappelner Kummedianten e.V." präsenteert dit Johr "Bookstabeer mol Mississippi"

Was passiert, wenn ein schwerreicher Unternehmer stirbt und ein bislang bescheiden lebender Arbeiter plötzlich Eigentümer einer Werft wird?

Mit einem Mal trifft Idealismus auf Reichtum &ndash; und das auf humorvollste Weise.

Jack Popplewell's Komödie zeigt heiter auf, was ein unverhoffter Geldsegen mit der Gesellschaft so alles anstellt.

Wie würde man sich selber verhalten? Folgte man seinen jahrelang gelebten Prinzipien oder fliegt man durch die Wolken des schnöden Mammons?

"De Kappelner Kummdianten e.V." laden Sie, liebe Zuschauer herzlich ein, Zeuge dieses klassischen Theaterstückes zu sein.

Genießen Sie eine zweieinhalbstündige Auszeit vom Alltag.

Veel Vergnögen!

Premiere: Fr. 21.03.25 - 19:30 Uhr

Opföhrungen üm 19:30 an de 22.03., 24.03., 26.03., 28.03.,29.03. un an de 31.03.2025

Opföhrungen üm 15:00 an de 23.03. un an de 30.03.2025

Korten gifft dat bi:
Edmund Raav - Tabakwaren und Zeitschriften in Kappeln, Löwen-Apotheke Kappeln, Apotheke Süderbrarup, Birk-Apotheke Gelting, Angler Apotheke Steinbergkirche, Priviligierte Löwen-Apotheke Eckernförde, un bi'n Koopmann 'Ihre Kette' B. Wohlfahrt Karby

- An de Abendkass gifft dat blots Restkorten -
Dörphof
Eckerförder Str. 46, Gasthaus Nüser
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
April 2025
Dienstag, 01.04.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde

10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 02.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Theater mit Gilla Cremer - Was man von hier aus sehen kann
Nach dem Roman von Mariana Leky, Unikat Gilla Cremer. In einer poetisch und berührend komischen Geschichte wird das Leben der 22 jährigen Luise erzählt. Sie stellt sich die Frage, was ist das wirkliche Leben. Es geht um ein Dorf und seine skurrilen Bewohner. Gilla Cremer und ihr musikalischer Begleiter Rolf Claussen garantieren einen grandiosen Abend.
VVK: Buchhandlung Liesegang
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
20:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 03.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong für Alle
Qi Gong besteht aus verschiedenen Übungen. Wenn diese miteinander verknüpft und als Folge geübt werden, entsteht eine Serie von Energiemustern, die Blockaden beseitigen, den Energiehaushalt auffrischen können und die Energieverteilung ins Gleichgewicht bringen.
Diese Übungen helfen der geistigen Energie sich auszuruhen und abzuschalten.
Wir üben im Stehen.
Bitte bequeme Kleidung anziehen und etwas zu trinken mitnehmen.
Goosefeld
Pennywisch 6, Gemeindefreizeitstätte
18:30 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Literarischer Abend der SPD Eckernförde
Der SPD-Ortsverein Eckernförde lädt herzlich am 03.04.2025 zu seinem 3. literarischen Abend ein.

Dieses mal präsentieren zwei Sozialdemokraten ihre Kriminalromane. Um 19:00 im Ostsee-Info-Center lesen Martin Tretbar-Endres und Raju Sharma aus ihren Werken vor. Sie stehen außerdem für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Natürlich ist es auch möglich die Bücher zu kaufen.

Wir freuen uns auf einen spannenden und abwechslungsreichen Abend!

+++ Portugiesische Nelken - Ein Fall für Paulo Carvalho +++
Der umtriebige Immobilienmakler und Projektentwickler Alfonso Rodrigues wird tot aufgefunden:
Ermordet. Kommissar Paulo Carvalho von der Polícia Judiciária in Tavira an der Ostalgarve und sein Team gehen zahlreichen Spuren nach. Einige führen dabei in die Vergangenheit zurück, in die Zeit als Portugal noch eine Diktatur und die Folter politisch Andersdenkender an der Tagesordnung waren. So wird in dem Portugalkrimi auch die Nelkenrevolution vor gut 50 Jahren wieder lebendig, mit der die Diktatur stürzte.
"Ich wollte nicht nur einen spannenden Kriminalroman schreiben, sondern meinen Leserinnen und Lesern auch dieses liebenswerte Land im äußersten Südwesten Europas und seine historische Nelkenrevolution nahebringen", so der Autor Martin Tretbar-Endres über sein Erstlingswerk.

Zum Autor: Bis zu seiner Pensionierung vor gut zwei Jahren lebte Martin Tretbar-Endres in Rendsburg und arbeitete im Arbeits- und Wirtschaftsministerium des Landes Schleswig-Holstein.
Von 2013 bis 2022 gehörte er dem Kreistag von Rendsburg-Eckernförde an.
Seit 2023 lebt Tretbar-Endres in Bernau bei Berlin und in Santa Luzia/Tavira an der Ostalgarve.
Portugal ist für ihn zur zweiten Heimat geworden. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der jüngeren Geschichte des Landes im äußersten Südwesten Europas.

+++ Primus - Das Erbe der Leviten +++
Neonazistische Umtriebe, ein mysteriöser Todesfall, ein verborgener Schatz und eine geheime Bibliothek - nach ihren Abenteuern im Nahen Osten ist Charlotte "Charlie" Mannheimer erneut in gefährlicher Mission unterwegs. Dabei stößt sie auf ein streng gehütetes Geheimnis, dessen Wurzeln bis in die Zeit des Alten Testaments zurückreichen.
"Ein spannender Bildungsroman, der eine globale und über die Zeiten gespannte Geschichte erzählt. Raju Sharma verbindet Weltgeschichte, Kultur und Religion, ohne dabei an Bodenhaftung zu verlieren. Dort wo zum Beispiel Dan Brown stets etwas überspannt, bleibt Sharma realistischer und erschafft keine Superhelden, sondern lässt seine Figuren wachsen. Eine junge Studentin, die in einen Handlungssog gerissen wird, der in den Zeiten der Entstehung der Bücher von Moses seinen Ursprung hat." (aus der Rezension von Hauke Harder, Leseschatz, August 2022).

Zum Autor: Raju Sharma, Jahrgang 1964, ist Jurist und arbeitet als Referatsleiter im schleswig-holsteinischen Verbraucherschutzministerium. Von 2009 bis 2013 war der gebürtige
Hamburger als Abgeordneter des Deutschen Bundestages religionspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Heute lebt Sharma in Eckernförde und engagiert sich dort kommunalpolitisch
bei der SPD.
Im Mai 2013 veröffentlichte er seinen Debütroman "INRI - Die Schatulle von Thorsberg" und im Juni 2019 gemeinsam mit Christoph Müller den Thriller "Hineni - Abrahams Messer".
Eckernförde
Ostsee-Info-Center
19:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 04.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie bei dieser Wanderung die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit langer Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren und Sie hören Interessantes über ihre Lebensweise.
Die Wanderung hat am 2.5. und 17.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" jeweils einen Sonderpreis von 8,-- €.
Alt Duvenstedt
Moorweg, Schutzhütte
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Silent Reading Night zur Nacht der Bibliotheken
Taucht ein in die Welt der Bücher bei unserer "Silent Reading Night" zur "Nacht der Bibliotheken 2025&ldquo;! Egal, ob ihr bereits einen Leseausweis der Bücherei besitzt oder nicht - jede:r ist herzlich willkommen, mitzumachen.

Was erwartet euch?

Stille Lesezeit: Genießt eine ruhige und entspannende Atmosphäre, ideal zum Lesen und Abschalten. Bringt euer eigenes Buch mit oder wählt eines aus unserer umfangreichen Sammlung aus. Wir haben ganz sicher für jeden etwas dabei! Also schnappt euch eure Kuscheldecke, warme Socken und bequeme Kleidung und macht es euch in unseren Sesseln irgendwo in der Bücherei gemütlich

Talking Room im Untergeschoss: Im Untergeschoss erwartet euch unser Talking Room mit Büchertauschtischen. Hier könnt ihr eure eigenen Bücher abgeben und neue Schätze entdecken. Tauscht euch mit anderen Lesebegeisterten aus und erweitert eure persönliche Sammlung.

Snacks und Getränke: Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Snacks und Getränke werden zu fairen Preisen angeboten.
Eckernförde
Am Exer 1
18:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 05.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Kunst-Ausstellung: VELKOMMEN
Eröffnung der Galerie RIECK in Eckernförde und der Ausstellung VELKOMMEN.

Auf 200 m2 wird ausgesuchte skandinavische Kunst der letzten 100 Jahre-von der Klassischen Moderne bis zur Zeitgenössischen Kunst - zeigt. Gezielt ergänzt durch besondere norddeutsche Künstler: innen und Neuentdeckungen.

Mit der ersten Themenausstellung VELKOMMEN werden die Künstler: innen der Galerie vorgestellt und besondere Arbeiten der Klassischen Moderne gezeigt. So sind aktuelle Arbeiten von den Malerinnen Elke Hergert, Kirsten Schauser und Klara Schoell zu sehen. Außerdem werden Objekte der Glaskünstlerin Maria Bang Espersen, der Textilkünstlerin Anne Bjørn, der Papierkünstlerin Nicole Keller, des Assemblage-Künstlers Jens Chr. Jensen und der Malers bzw. Bildhauers Menno Fahl präsentiert.

Abgerundet wird VELKOMMEN mit ausgesuchten Arbeiten der Klassischen Moderne - angefangen bei den Werken der Bornholm Künstler:innen wie Olaf Rude oder Povl Schrøder, über die verschiedenen dänischen Modernist:innen wie Egon Mathiesen oder Else Fischer-Hansen bis zu einzelnen bekannten Vertreter:innen der nordischen Moderne wie Kehnet Nielsen oder Ken Denning.

Die Ausstellung wird bis zum 05. April 2025 gezeigt. Sie ist jeweils mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr, freitags von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 12.00 bis 16.00 Uhr auf der Carlshöhe zu sehen.
Eckernförde
Carlshöhe 78
12:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Überraschende Vielfalt in den Fröruper Bergen
Ein einzigartiges Wandergebiet lädt zum Staunen ein: Buchenwälder auf hügeligem Grund, ein stiller Seerosensee, das verträumte Butschimoor, in dem rundblättriger Sonnentau wächst - lassen Sie sich auf abwechslungsreichen Wegen und Pfaden durch dieses besondere Naturschutzgebiet führen.
Die Wanderung hat am 29.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt", und am 27.9.25 im Rahmen der "Aktionswoche Biologische Vielfalt" jeweils einen Sonderpreis von 8,-- €.
Frörup
Frörupsand, Parkplatz Kiesgrube
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
"Heiße Ecke" im Schmidts Tivoli
Wie bitte? Du warst noch nie in einem Schmidt-Musical? Dann starte doch mal mit der "Heißen Ecke" - dem St.-Pauli-Musical im Schmidts Tivoli! Wir finden: 2,8 Mio. begeisterte Besucher*innen seit 2003 können nicht irren.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
14:30 Uhr
Details anzeigen
"Die Königs schenken nach!" im Schmidt Theater Ham
Im Schmidt Theater in Hamburg entführen dich "Die Königs vom Kiez" mit dem Stück: "Die Königs schenken nach!" in der "wohl warmherzigsten Liebeserklärung an St. Pauli" (Hamburger Morgenpost) ins Souterrain des Lebens. Die musikalische Komödie stammt übrigens aus der Feder der "Heiße Ecke"-Macher Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth - die schon viele Erfolgsshows für die Schmidt-Bühnen geschaffen haben.
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
14:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 06.04.2025
Eckernförder Fischmarkt
Gelebte Tradition: In Eckernförde könnt ihr immer am ersten Sonntag im Monat von 9:00 bis 17:00 Uhr fangfrischen Fisch auf dem beliebten Fischmarkt kaufen.

Einzige Ausnahme ist der August, da wird die Stadt immer von den Piraten eingenommen, sodass der Fischmarkt auf das zweite Wochenende verschoben wird.

Freut Euch auf fangfrischen Fisch, auf ein spannendes Sortiment der Händler und eine verkaufsoffene Innenstadt von März bis November. Der Charme und das Zusammenspiel von Strand, Innenstadt und des Eckernförder Hafens machen so den besonderen Reiz dieser einzigartigen Veranstaltung aus.
Eckernförde
Hafen
09:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!

Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.

Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...

Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.

Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.

Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich, oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.

Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
10:45 - 11:45 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Schreiben mit Kaffee - Schreibworkshop
Kreatives Schreiben für Anfänger und Fortgeschrittene!

In den halbtägigen Workshops widmen wir uns unterschiedlichen Aspekten des kreativ-literarischen Schreibens. Nach einem fundierten Einblick ins jeweilige Thema wird der literarische Werkzeugkoffer geöffnet. Professionelle Methoden werden vorgestellt und im Anschluss in kreativen Schreibübungen erprobt. In gemütlicher Atmosphäre haben wir ausreichend Zeit und Raum für lange Schreibphasen und intensiven Austausch.


kleine Gruppe: min. 4 / max. 8 Schreibende

Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin

Themen und weitere Details unter
www.donkey-mind.de
Schleswig
Lange Straße 28a, JOASE
11:30 - 16:15 Uhr
Details anzeigen
Tango Argentino - Einzelunterricht
Tango Argentino intensiv tanzen lernen!

Der Einzelunterricht ist eine gute Möglichkeit, zu individuellen Fragen Ideen für das eigene Tanzen zu entdecken und mehr als nur Tango Argentino Schritte zu lernen.

Gutes Fortschreiten im Tango Argentino...

Basics und unterstützende Übungen fördern Ihre persönliche Technik.

Körperwahrnehmungen aus der Franklin-Methode helfen Ihnen, Bewegungsabläufe im eigenen Körper kennenzulernen und zu harmonisieren.

Egal in welcher Rolle - führend oder folgend - Einzelpersonen können jeder für sich oder als Tanzpaar zum Einzelunterricht kommen.

Nur nach Anmeldung bei
Jörg Böttger
0176-60816858
joerg.boettger@t-online.de
Eckernförde
Kieler Str. 59, Tanzsaal ehemalige Willers-Jessen-Schule
15:30 - 16:30 Uhr
Details anzeigen
Wohld-Konzert
Zwei Orchester - voller Klang!
Das Ostsee-Orchester Schwedeneck
und das JRK-Orchester Eckernförde
präsentieren Highlights aus Pop, Jazz und Musical.

Sonntag, 6. April um 17 Uhr in der St. Jürgen Kirche Gettorf

Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Dirigat: Jürgen Schreiber und Jörgen Roggenkamp
Gettorf
St. Jürgen Kirche
17:00 Uhr
Details anzeigen
Wenn eine eine Reise tut...
"Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen" heißt es bei Matthias Claudius. Das heutzutage auch Frauen reisen, sogar allein, war damals noch nicht denkbar. Zu erzählen haben sie natürlich auch, oder auch zu singen. Hören Sie von Koffern, die nicht da sind, wo sei sein sollen, schon gar nicht in Berlin, von pünktlichen Zügen und unpünktlichen Mitreisenden. Lidwina Wurth schlüpft in die Rolle der Pauschaltouristin und der reisenden, weltgewandten Dame, berichtet aus der Sicht von Reiseleitung, Hausdame im Grandhotel. Was die Gäste alles so wollen und treiben - doch davon später. Wie immer ist Lidwina Wurth nicht allein unterwegs: Lesung und Gesang werden von Thomas Goralczyk und Martin Karl-Wagner mit Melodien der 20er bis 50er Jahre instrumental unterstützt.
Waabs
Ludwigsburg 1, Festsaal, Schloss
17:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 07.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 08.04.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde

10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 09.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Sprotte
Erleben Sie einen spannenden Rundgang durch die Altstadt bis zum Hafen.
Das Leben der Fischer und ihre Eigenheiten, die Zeit der Räuchereien und das Geheimnis um das "Gold aus Eckernförde" lassen diese Führung zu einem besonderen Erlebnis werden.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Information/ Promenade
11:00 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Konzertreihe Eckernförde - Dianto Reed Quintet
Dianto Reed Quintet ist eine Kammermusik-Gruppe von fünf jungen und renommierten Musikern aus Amsterdam.

Eintritt: ab 25,00 Euro; VVK: Buchhandlung Liesegang
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle
19:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 10.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung mit Kerstin Busching: MeerMutFrauen
Louise möchte an die Liebe glauben. Das ändert sich schlagartig, als ihr Mann mit Mitte 50 die Arbeitswelt hinter sich lässt. Von nun an wird Paul bis zum Ende seines oder ihres Lebens mit auf dem Sofa sitzen. Louise droht zu ersticken. Bis zu diesem Zeitpunkt konnte sie sich nicht vorstellen, jemaIs neidvoll auf ihre Witwenfreundinnen zu blicken. Für derartige Gedanken rächt sich das Schicksal auf seine Weise. Louise erkrankt. Sie ist gezwungen, ihre Situation zu überdenken und sich der Frage zu stellen: Bin ich mutig genug, um glücklich zu sein? Ihre Freundinnen Ella, Marlene und Hedda stärken sie mit dem nötigen Rückenwind, obwohl sie mit ihren eigenen Stürmen zu kämpfen haben ...

Eine bewegende Geschichte über tiefe Frauenfreundschaft und den Mut, das Leben zu meistern.
Eckernförde
Am Exer 1
18:30 Uhr
Details anzeigen
Qi Gong für Alle
Qi Gong besteht aus verschiedenen Übungen. Wenn diese miteinander verknüpft und als Folge geübt werden, entsteht eine Serie von Energiemustern, die Blockaden beseitigen, den Energiehaushalt auffrischen können und die Energieverteilung ins Gleichgewicht bringen.
Diese Übungen helfen der geistigen Energie sich auszuruhen und abzuschalten.
Wir üben im Stehen.
Bitte bequeme Kleidung anziehen und etwas zu trinken mitnehmen.
Goosefeld
Pennywisch 6, Gemeindefreizeitstätte
18:30 - 19:45 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 11.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
LiteraTour - ein literarischer Waldspaziergang
Genießen Sie einen "literarischen" Waldspaziergang, bei dem wir mit viel Ruhe unterwegs sind und uns von der Naturstimmung der jeweiligen Jahreszeit inspirieren lassen. Bringen Sie Ihre Lieblingstexte mit und erproben Sie Ihr Talent beim Schreiben kleiner Gedichte/Texte. Am 18.10.25 ist der Treffpunkt für die Veranstaltung der Waldparkplatz Försterei, Forsthaus, 24811 Brekendorf
Büstorf
Büstorf, Schleiparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hühnergott, Donnerkeil & Klapperstein
Steine und Fossilien an der Ostsee:
Am Ostseestrand gibt es Vieles zu entdecken: verschiedenste Steine und manche bergen ein Geheimnis in sich. Viele haben eine lange Reise hinter sich. Einige lassen einen die Nase rümpfen. Versteinerungen von Tieren und Pflanzen zeugen von einem Leben längst vergangener Zeiten. Komm mit und entdecke die Vielfalt der Steine und Fossilien.

Festes Schuhwerk erforderlich!

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Berliner Str./B76, Pavillon am Südstrand
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 12.04.2025
Nordic Walking - Schnuppertermin
Bei diesem 90-minütigen Schnuppertermin erfahren Sie etwas über die zahlreichen Wirkungen dieses überaus gesunden Ausdauersports und können nach einer Kurzeinführung in die Technik Nordic Walking auch einmal ausprobieren. Trainingsstöcke werden zur Verfügung gestellt.
Büdelsdorf
Am Treidelweg, Parkplatz an der Eider
09:00 - 10:30 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Frühlingskräuter-Spaziergang
Der Frühling ist die Zeit der potenten Wildkräuter! Sie lernen nicht nur essbare Kräuter und ihren Geschmack kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte, über die Inhaltsstoffe und die Wirkung auf unsere Gesundheit, über die Verwendung in der Küche, und Sie erhalten informative Unterlagen und interessante Rezepte.
Die Wanderung hat am 9.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" einen Sonderpreis von 8,-- €.
Fleckeby
Schlagtor, Waldparkplatz
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 13.04.2025
Altes Land - Baumblüte
Altes Land (Baumblüte): Fahrt ins Alte Land, Mittagessen, Rundfahrt mit Gästeführerin in Altländer Tracht,
Kaffeegedeck (Obstkuchen) auf einem Obsthof mit Einkaufsmöglichkeit
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Als Autos durch die Kieler Str. fuhren
Die Einkaufsstraße unterliegt besonders heute einem stetigen Wandel. Aber wie es vor 50 Jahren, als noch Autos durch die Kieler Straße fuhren. Welche Geschäfte gab es? Viel interessanter, als die Geschäfte, sind die doch Geschichten um die Geschäfte von damals. Warum hatte ein Verkäufer bei REICO den Spitznamen "Hans Waggon"? Johannes Hass hatte in seinem Herrensalon was besonderes unter dem Ladentisch! Glückliche Kunden bei Werner Blöcker, wieso? Wer hatte eigentlich Faschingskleidung und wo? Dänische Western in der Einkaufsstraße, wo gab es die denn? Kommen Sie mit auf einen amüsanten Gang durch unsere Einkaufsstraße, es lohnt sich!

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Information an der Promenade
10:30 - 12:30 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Osterkarten malen
Postkarten sind eine wunderschöne Geste, mit der man auf einfachstem Wege ein Lächeln verschenken kann.
Genau deshalb findet heute ein kreatives Osterkarten-Malen statt.
Unsere Künstlerin Janina Jennary sorgt dafür, dass jede(r) mit wunderschönen und individuellen Geschenken einen tollen Nachmittag im SPIEKER beschließen wird. Die Materialen werden gestellt.
Eckernförde
Langebrückstr. 34, SPIEKER
16:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 14.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Gebets-und Segnungsräume
Wir glauben an einen Gott, der auch noch heute heilt.
Du bist herzlich eingeladen vorbeizukommen und für dich und deine Gesundheit beten zu lassen.
Heilung, Wiederherstellung, Ermutigung
Eckernförde
Kieler Straße 78, Beratungsräume Steuerkanzlei
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 15.04.2025
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
TAGESWORKSHOP Acrylmalerei
auf Leinwand, max. 4 Personen
im Atelier. Dienstags 10 - 17 Uhr
Individuelle Termine nach Absprache
U. Kramer Eckernförde
Eckernförde

10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Bernsteinschleifen
Stelle aus Ostseebernstein selbst ein kleines Schmuckstück her und lerne alles über das Gold der Ostsee.
Gettorf
Eckernförder Chaussee 5, Urzeitmuseum Geotanium
14:00 Uhr
Details anzeigen
Abendsingen
Jeden Dienstag um 18 Uhr treffen wir uns in der Frau-Clara-Str. 6 für eine Stunde, singen Lieder aus aller Welt und allen Genres und lassen den Stress des Tages dabei hinter uns. Hierbei geht es nicht darum etwas zu erarbeiten sondern, einfach um das Singen an sich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Kosten: 5,- € pro Person und Abend.
Eckernförde
Frau-Clara-Str. 6
18:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 16.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung Eckernförde
Eine spannende Zeitreise durch die Eckernförder Historie bis in die Gegenwart. Lerne Eckernförde von seiner schönsten Seite kennen und erfahre Wissenswertes und Heiteres über unsere schöne Küstenstadt. Entlang der Strandpromenade bis zum Hafen und in die Gassen der Altstadt führt dich diese interessante City-Tour.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Am Exer 1, Tourist Info an der Promenade
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Fossilienwerkstatt
Heute geht es bei uns im Museum darum fossile Nachbildungen herzustellen. Ihr bekommt erklärt, wie Versteinerungen entstehen und lernt einige dieser kennen. Die Aktion ist im Eintrittspreis enthalten. Wer noch ein echtes Fossil freilegen möchte, kann dies zum kleinen Aufpreis heute ebenfalls bei uns machen.
Gettorf
Eckernförder Chaussee 2, Urzeitmuseum Geotanium
14:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Wednesday at Six - Schreiben mit Aussicht
Eine Geschichte in sechs Minuten schreiben? Wer das für unmöglich hält, wird mittwochs um Sechs vom Gegenteil überzeugt.

Neben einem kurzen Input zu handwerklichen Aspekten der Sechs-Minuten-Prosa gibt es jede Woche sechs frische Schreibimpulse. Intuitiv folgen wir unseren ersten Ideen. Zum Nachdenken bleibt keine Zeit. Sechs Minuten pro Geschichte &ndash; nicht mehr, nicht weniger. Wir vertrauen unserer Spontaneität und finden wie von selbst zu unserem eigenen Stil. Am Ende der Stunde werden wir in bester Speedwriting-Manier ganze sechs Kurztexte verfasst haben. Für alle, die lustvoll und mit viel Energie ihr Schreiben trainieren wollen!

Willkommen sind Menschen mit und ohne Schreiberfahrung. Neugier genügt! Erwünscht ist Freude an gegenseitigem Vorlesen und konstruktivem Austausch.


kleine Gruppe: max 5 Schreibende

Leitung: Stine Stabel
Schriftstellerin - Schreibtherapeutin -Lektorin

Details unter
www.donkey-mind.de
Eckernförde
MareMinde / Ostseestrand
18:00 - 19:30 Uhr
Details anzeigen
Vortrag
James Cook und die europäische Entdeckung der Südsee
Eckernförde
Ottestraße 1, Künstlerhaus Schleswig.Holstein
19:00 - 20:30 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 17.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Lesung mit Moritz Heger: Die Zeit der Zikaden
Für Alex beginnt der Ruhestand. Doch statt Ruhe plant sie den Aufbruch ins Ungewisse: Mit einem Tinyhouse auf Rädern will sie alles Gewohnte hinter sich lassen. Johann, Mitte fünfzig, sucht den Ausbruch aus einem fragwürdig gewordenen Beruf und einer erkalteten Ehe. Ein ererbtes Steinhaus in Ligurien scheint ein guter Ort dafür zu sein. Alex folgt Johanns Einladung: Zwei nicht mehr junge und sehr verschiedene Menschen wollen an diesem Sehnsuchtsort die nächste Lebensetappe angehen.

Einlass 18.15 Uhr
Ticketreservierung unter www.pretix.eu/stadtbuecherei-eckernfoerde/
Eckernförde
Am Exer 1
18:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 18.04.2025
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Auf den Spuren der Wikinger
Am Haddebyer Noor lag vor 900 Jahren Haithabu, die bedeutendste Wikingersiedlung Nordeuropas, die heute zum Weltkulturerbe gehört. Wir umwandern das Noor und genießen oben vom Befestigungswall aus der Wikingerzeit schöne Ausblicke auf das Siedlungsgebiet mit den nachgebauten Wikingerhäusern. Unterwegs hören Sie Interessantes aus dem Leben der "Nordmänner" und ihrer Frauen.
Am 16.8.25 findet die Wanderung im Rahmen des "Natur-Genuss-Festival 2025" mit anschließender Einkehr bei "ODINS" statt
Busdorf
Haddebyer Chaussee 13, ODINS Haddeby
14:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Frauengeschichten - ein historischer Stadtgang
Die Geschichte einer Stadt ist auch immer die ihrer Frauen und der dazugehörigen Männer.
Bei diesem interessanten Stadtrundgang durch Eckernförde und Borby tauchen Sie ein in die Welt der Adligen, des Handelshauses Otte, der Opsteekfruuns und der Räuchermeister.
Unterhaltsam und anschaulich werfen Sie einen Blick auf die Welt der Frauen in den vergangenen Jahrhunderten. Lernen Sie die Arbeit in einem Kontorhaus eines Getreidehändlers im 19. Jh./Anfang 20. Jh. und das Borby des 19. Jahrhunderts mit seinen Wirtinnen, Bediensteten und kaiserlichen Gästen kennen.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).



*Foto Roßwein. Gruppenportät von jungen Frauen
Eckernförde
Rathausmarkt 8, Marktplatz, vor dem Museum
17:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 19.04.2025
Fischbuffet an der Elbe und Lüneburg
Fischbuffet "satt" an der Elbe in Grube's Fischerhütte:
Busfahrt an die Elbe zum Fischbuffet in rustikaler Atmosphäre in Grube's Fischerhütte, im März ist nach Verfügbarkeit zusätzlich frisch gebratener Stint mit auf dem Buffet, nachmittags Weiterfahrt nach Lüneburg mit Stadtführung und Freizeit
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ostereiersuche im Kletterpark
Von Karfreitag bis Ostermontag wird der Osterhase wieder fleißig Ostereier bei uns im Kletterpark verstecken.
Ihr könnt euch auf ein süßes Klettererlebnis im frühlingshaften Buchenwald freuen. Auf den Plattformen und hoch oben zwischen den Bäumen könnt ihr viele kleine Schokoeier finden.
Natürlich gibt es bei uns am Hochseilgarten noch einiges mehr zu entdecken. Wer sich nicht hoch hinaus ins Kletterabenteuer wagen und lieber am Boden bleiben möchte, der kann es sich in unserer Kaffee-Ecke oder im vegetarischen Restaurant am Waldeingang gemütlich machen.

Sichert euch am besten rechtzeitig einen Platz bei uns im Kletterpark. Ihr könnt über unser Buchungssystem direkt einen Time-Slot buchen. Letzter Einlass ist jeweils um 16.00 Uhr.
Altenhof
Am Bahnhof 14, Hochseilgarten Altenhof
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Geschichten aus Borby
Die spannende Geschichte zwischen Borby und Eckernförde wird erlebbar.
Wir tauchen ein in die Kaiserzeit, als Borby noch "Bad der ersten Klassen" war und Eckernförde überstrahlte, erfahren Kurioses und Nachdenkliches über Lord Mistkuhl, Prinz Heinrichs Hofbarbier und weitere Persönlichkeiten und Originale.
Die mehr als 850 Jahre alte Borbyer Kirche kann manches erzählen, und der Blick vom Ballastberg bietet eine wunderschöne Aussicht auf Hafen. Ein kurzweiliger Spaziergang mit viel Wissenswertem über einen Teil unserer Stadtgeschichte.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Vogelsang 12, Holzbrücke "Borbyer Seite"/Hafen
14:30 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Zu den Kranichen im Duvenstedter Moor
Erleben Sie bei dieser Wanderung die Schönheit und die Besonderheiten des Duvenstedter Moores, in dem seit langer Zeit auch Kraniche leben. Wir halten Ausschau nach diesen scheuen Tieren und Sie hören Interessantes über ihre Lebensweise.
Die Wanderung hat am 2.5. und 17.5.25 im Rahmen des "Aktionsmonat Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflanzenwelt" jeweils einen Sonderpreis von 8,-- €.
Alt Duvenstedt
Moorweg, Schutzhütte
15:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 20.04.2025
Spargelbuffet am Ratzeburger See
Unser Renner: Spargelbuffet am Ratzeburger See: Busfahrt in die Nähe von Ratzeburg, großes Spargelbuffet mit Spargelcremesuppe, Spargel "satt,, mit regionalen Beilagen und Dessert in gemütlich-rustikaler Atmosphäre auf dem Spargelhof, Möglichkeit zum Einkauf regionaler Produkte im Hofladen, nachmittags gesellige Schiffsrundfahrt (ca.1,5-2h) auf dem Ratzeburger See
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ostereiersuche im Kletterpark
Von Karfreitag bis Ostermontag wird der Osterhase wieder fleißig Ostereier bei uns im Kletterpark verstecken.
Ihr könnt euch auf ein süßes Klettererlebnis im frühlingshaften Buchenwald freuen. Auf den Plattformen und hoch oben zwischen den Bäumen könnt ihr viele kleine Schokoeier finden.
Natürlich gibt es bei uns am Hochseilgarten noch einiges mehr zu entdecken. Wer sich nicht hoch hinaus ins Kletterabenteuer wagen und lieber am Boden bleiben möchte, der kann es sich in unserer Kaffee-Ecke oder im vegetarischen Restaurant am Waldeingang gemütlich machen.

Sichert euch am besten rechtzeitig einen Platz bei uns im Kletterpark. Ihr könnt über unser Buchungssystem direkt einen Time-Slot buchen. Letzter Einlass ist jeweils um 16.00 Uhr.
Altenhof
Am Bahnhof 14, Hochseilgarten Altenhof
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Ostersonntag in Travemünde
Auf nach Trave- (Oster-) münde: Busfahrt nach Travemünde zum Osterfest für die ganze Familie,
13:00 Uhr Festumzug mit Rieseneier-Parade und buntes Treiben im Brügmanngarten (4h Aufenthalt)
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
10:30 Uhr
Details anzeigen
Stadtführung: Carlshöhe gestern und heute
Der Stadtteil Carlshöhe, direkt am Noor gelegen, hat viele Veränderungen erlebt. Erfahren Sie viele interessante Details über die Geschichte und Entwicklung dieses begehrten Areals. Erfahren Sie etwas über das Windebyer Noor und Muschelhaufen der eisenzeitlichen Besiedelung, über eine Richtstätte oder eine Kleinbahn. Warum hat ein U-Boot ein Eisernes Kreuz? Berichtet wird auch über die Veränderung von einem beliebten Ausflugsziel bis zur Errichtung einer Kaserne und einem Bootshafen.Die Stadtteilführung ist durch Höhenunterschiede leider nicht barrierefrei.

Mindestteilnehmerzahl 3

Vorverkauf online oder in der Tourist-Info bis 60 Minuten vor dem Start der Tour möglich. Danach Tickets direkt beim Stadtführer am Treffpunkt erhältlich (wenn die Mindestteilnehmerzahl über VVK erreicht wurde).
Eckernförde
Carlshöhe 38, Torhaus Carlshöhe
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Faires Osterfest im Kurpark
Am Ostersonntag findet zwischen 11:00 und 16:00 Uhr das Faire Osterfest im Eckernförder Kurpark statt.
Euch erwartet ein buntes Programm.
Eckernförde
Kurpark
11:00 - 16:00 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
14:00 - 18:30 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung "Schleilichter-Radierungen"
Die Bohnerter Künstlerin Anke Feiler-Kramer zeigt vom 12. April bis zum 25. Mai 2025 im Valentinerhaus des Vereins KulturFleck e.V. in Fleckeby ihre aktuellen Radierungen. Die Ausstellung lädt Kunstinteressierte und Neugierige gleichermaßen ein, sich mit der alten Drucktechnik des Kupferstichs zu beschäftigen. Als Motive dienen sowohl die schöne Schleilandschaft als auch die maritime Kulisse der Ostsee. Die Drucke, teils in schwarz-weiß, teils coloriert, spiegeln den Wechsel der Farben, des Wassers und des Waldes in der Landschaft des Nordens wider. Wo sich Licht, Wasser und Natur begegnen, entstehen vielschichte Kunstwerke. Momentaufnahmen und Stimmungen werden im Raum seh- und erfahrbar: Denkprozess wird Sehgenuss. Mehr zur Künstlerin und ihren Werken unter: www.schleilichter.eu.
Die Vernissage findet am Samstag, 12. April um 15:00 Uhr im Valentinerhaus, Schustergang 2, 24357 Fleckeby, statt. Es spielt die Band mit Ulrich George.
Öffnungszeiten der Ausstellung sind jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Fleckeby
Schustergang 2, Vaelntinerhaus
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 21.04.2025
Hagenbecks Tierpark in Hamburg
Hagenbecks Tierpark, Hamburg:
Busfahrt + Eintrittskarte Tierpark
Eckernförde
Reeperbahn, Eckernförde ZOB
09:00 Uhr
Details anzeigen
Ostereiersuche im Kletterpark
Von Karfreitag bis Ostermontag wird der Osterhase wieder fleißig Ostereier bei uns im Kletterpark verstecken.
Ihr könnt euch auf ein süßes Klettererlebnis im frühlingshaften Buchenwald freuen. Auf den Plattformen und hoch oben zwischen den Bäumen könnt ihr viele kleine Schokoeier finden.
Natürlich gibt es bei uns am Hochseilgarten noch einiges mehr zu entdecken. Wer sich nicht hoch hinaus ins Kletterabenteuer wagen und lieber am Boden bleiben möchte, der kann es sich in unserer Kaffee-Ecke oder im vegetarischen Restaurant am Waldeingang gemütlich machen.

Sichert euch am besten rechtzeitig einen Platz bei uns im Kletterpark. Ihr könnt über unser Buchungssystem direkt einen Time-Slot buchen. Letzter Einlass ist jeweils um 16.00 Uhr.
Altenhof
Am Bahnhof 14, Hochseilgarten Altenhof
10:00 - 19:00 Uhr
Details anzeigen
Hundefotografie am Strand
Wir fotografieren deinen Hund, auf Wunsch auch mit weiteren Familienmitgliedern.
In der Regel treffen wir uns am Hundestrand Preußerstr. in Eckernförde.
Parkmöglichkeit auf dem großen Parkplatz Nähe Hotel Seelust, Preußerstr. 3.
Tag und Uhrzeit werden individuell abgesprochen. Auch eure Fotowünsche klären wir vorab telefonisch.
Zum Preis von 45€ erhältst du mindestens 10 hochauflösende Bilddateien zu deiner persönlichen Verwendung.
Eckernförde
Preußerstraße 3, Hundestrand
10:00 Uhr
Details anzeigen
Verkaufsoffener Sonntag
Zahlreiche Geschäfte in der Eckernförder Innenstadt öffnen ihre Türen und laden von 11:00-17:00 zum Bummeln ein.
Eckernförde
Innenstadt
11:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz