Menü
Suchen
Buchen
Navigation überspringen
Unsere Region
A-Z
Dänischer Wohld
Eckernförde
Gettorf
Hüttener Berge
Schwedeneck
Strande
Videos
Urlaub - Top 16
Alte Fischräucherei
Barrierefreier Urlaub
Ein echter Geheimtipp!
Eselwanderung
Familientag in Gettorf
Familienurlaub
Heiraten in der Eckernförder Bucht
Keramik Ahoi
Maritimes Winterglück
Meerwasserwellenbad & Sauna „hot spot"
Mittendrin im Piratenspektakel
Ostsee Info-Center
St. Nicolai-Kirche
Rapsfeld & Wind
Urlaub mit Hund
Wochenmarkt Eckernförde
Übernachten
Unterkunft buchen
Last Minute
Hafenspitze Eckernförde
Jugendherberge & Jugendgäste
Online Urlaubsmagazin
Prospektbestellung
Schlafstrandkorb & sleeperoo
Tagungs- & Gruppentourismus
Wohnmobil & Camping
Veranstaltungen
Aalregatta
Entenrennen
Fischmarkt
Green Screen Naturfilmfestival
Innenstadtfest
Kunst- und Kulturfest
Mittelalterfest
Piratenspektakel
Sprottentage
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Ykaernemarkt-Weihnachtsmarkt
Stadt erleben
Einkaufsstadt
Essen & Trinken
Gastronomiebetriebe
Krimi Trails & Bounds
Museum Eckernförde
Souvenirs
Stadtführungen
Wochenmarkt
Strand & Baden
Badeseen Hüttener Berge
Schwedenecks Strände
Eckernförder Strände
Vergnügen in Strande
Highlights
Familienspass
Für coole Kids
Für Erwachsene
Indoor-Tipps
Hafen & Maritim
Häfen
Maritimes
Ostseeschätze - Fisch & Fischerei
Schiffe & Ausfahrten
Wassersport
Angeln
Kanu & Kayak
Kiten, Surfen & SUPen
Segeln
Tauchen
Sportlich & gesund
Golfen
Inline-Skaten
Motorrad fahren
Radfahren
Reiten
Wandern
Walken
Wellness
Kultur
Galerien
Eckernförde malt
Historisches
Kunst & Handwerk
Musik & Film
Party
Sehenswürdigkeiten
Stadthalle
Theater & Literatur
Infos für Gäste
Anreise & Parken
Ansprechpartner
Autofreier Urlaub
Feedback & AGBs
Jobs & Praktika
Ostseecard & Kurabgabe
Reiserücktrittsversicherung
Prospektbestellung
Tourist-Infos & Öffnungszeiten
Webcams
Infos für Gastgeber
DTV Infos
Eckernförde 2030
Gastgeber Formulare
Zulässigkeit Ferienwohnungen
Stadtmarketing
Automatenvielfalt
Eckernförde bildet aus!
Fairtrade Eckernförde
Gewerbestandort Eckernförde
Projektübersicht
Wirtschaftsförderung
Veranstaltungen
in der Stadthalle Eckernförde
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Beliebig auswählbarer Zeitraum
von:
bis:
Wo?
beliebig
24791 Alt Duvenstedt
24340 Altenhof
24358 Ascheffel
24354 Büstorf
24358 Bistensee
24811 Brekendorf
24866 Busdorf
24340 Eckernförde
24244 Felm
24357 Fleckeby
24988 Frörup
24214 Gettorf
24361 Groß Wittensee
24866 Haddeby
24879 Idstedt
24106 Kiel
24392 Süderbrarup
24837 Schleswig
24340 Windeby
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Was?
Thema?
alle Themen
nur ausgewählte Themen
Ausflugsfahrten
Ausstellungen
Führungen
Fest
Gesundheit & Wellness
Kinder
Kino
Kirche
Kleinkunst/Kabarett
Konzert
Kreativangebote
Kulinarisches
Kunst & Kultur
Märkte
Musical
Musik
Sport
Stadthallen-Veranstaltungen
Theater
Umwelt und Natur
Vermischtes
Vorträge
Wanderungen
Tipp:
Einfach ausdrucken und mitnehmen:
Alle Termine als PDF-Liste
September 2022
Donnerstag, 29.09.2022
Nüsse, Typen & Moneten
Jörg Jara redet mit Puppen, Thomas Otto glaubt an Wunder und Herrn Erwin Jensen ist das alles egal; er hat Nüsse. Drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können, stürmen die Bühne und machen das was sie über alles lieben: niveauvolle Albereien, kuriose Gauklereien und kauzige Meckereien.
Kann Erwin Jensen ihre geheimsten Gedanken lesen? Wieso mag Thomas Otto auf einmal Nüsse und was hat das mit Moneten zutun? Treibt Prof. Jensens Glücksspiel Jörg Jara wirklich in den Ruin? Kommt Olga zu Besuch und wird Karlchen sein Wunder erleben?
Gemeinsam finden sie Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat und starten ganz nebenbei einen Angriff Ihre Lachmuskeln.
Eckernförde
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Dezember 2022
Freitag, 02.12.2022
Lydia Benecke - Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting
Betrüger*innen, Hochstapler*innen und Blender*innen sind überall, ihre größte Fähigkeit ist die Manipulation der menschlichen Gefühle. Wer die Gefühle eines Menschen steuert, kann leicht Kontrolle über dessen Entscheidungen ausüben. Die Ziele der Manipulator*innen reichen von Aufmerksamkeit über Zuwendung bis zu Geld und Status.
Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt anhand von Fallbeispielen die vielfältigen Methoden der Machtausübung durch Manipulation. Wer glaubt, vor solchen Strategien gefeit zu sein, unterliegt einem schweren Irrtum, der bereits vielen zum Verhängnis wurde. Nur wer die psychologischen Strategien der Manipulation versteht, kann sich bewusst davor schützen, ihnen zum Opfer zu fallen.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2022
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
Copyright © 2022 Ostseebad Eckernförde