<noscript> </noscript>
Stadthalle Eckernförde - Veranstaltungen - Eckernförder Bucht
Menü
Suchen
Buchen
Navigation überspringen
Unsere Region
A-Z
Gemeinden A-Z
Dänischer Wohld
Eckernförde
Gettorf
Hüttener Berge
Schwedeneck
Strande
Videos
Urlaub - Top 16
Alte Fischräucherei
Barrierefreier Urlaub
Ein echter Geheimtipp!
Familientag in Gettorf
Familienurlaub
Heiraten in der Eckernförder Bucht
Maritimes Winterglück
Meerwasserwellenbad & Sauna „hot spot"
Mittendrin im Piratenspektakel
Ostsee Info-Center
Urlaub mit Hund
Weihnachtszauber in Eckernförde
Wochenmarkt Eckernförde
Übernachten
Unterkunft buchen
Last Minute
Hafenspitze Eckernförde
Jugendherberge & Jugendgäste
Online Urlaubsmagazin
Prospektbestellung
Schlafstrandkorb
Tagungs- & Gruppentourismus
Wohnmobil & Camping
Veranstaltungen
Aalregatta
Entenrennen
Event-Equipment
Fischmarkt
Green Screen Naturfilmfestival
Innenstadtfest
Kunst- und Kulturfest
Kurpark Kids
Mittelalterfest
Piratenspektakel
Sprottentage
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Weihnachtsmarkt
Stadt erleben
Einkaufsstadt
Essen & Trinken
Gastronomiebetriebe
Krimi Trails & Bounds
Museum Eckernförde
Souvenirs
Stadtführungen
Wochenmarkt
Strand & Baden
Badeseen Hüttener Berge
Schwedenecks Strände
Eckernförder Strände
Vergnügen in Strande
Highlights
Familienspass
Für coole Kids
Für Erwachsene
Indoor-Tipps
Hafen & Maritim
Häfen
Maritimes
Ostseeschätze - Fisch & Fischerei
Schiffe & Ausfahrten
Wassersport
Angeln
Bootsausleihe
Kanu & Kayak
Kiten, Surfen & SUPen
Segeln
Tauchen
Sportlich & gesund
Calisthenics
ECKSPO 2023
Golfen & Discgolf
Radfahren
Reiten
Wandern
Wellness
Kultur
Galerien
Eckernförde malt
Historisches
Kunst & Handwerk
Musik & Film
Sehenswürdigkeiten
Stadthalle
Theater & Literatur
Infos für Gäste
Anreise & Parken
Ansprechpartner
Autofreier Urlaub
Feedback & AGBs
Jobs & Praktika
Nachhaltigkeit in der Region
Ostseecard & Kurabgabe
Reiserücktrittsversicherung
Prospektbestellung
Tourist-Infos & Öffnungszeiten
Webcams
Infos für Gastgeber
DTV Infos
Gastgeber Formulare
Zulässigkeit Ferienwohnungen
Stadtmarketing
Eckernförde 2030
Innenstadt Arbeitsgruppen
Eckernförde bildet aus!
Fairtrade Eckernförde
Gewerbestandort Eckernförde
Lions Adventskalender
Projektübersicht
Wirtschaftsförderung
Veranstaltungen
in der Stadthalle Eckernförde
Suche nach Veranstaltungen
Wann?
Alles ab Heute
Nur Heute
Morgen
Übermorgen
Nächstes Wochenende
Aktuellen Monat
Nächsten Monat
Beliebig auswählbarer Zeitraum
von:
bis:
Wo?
beliebig
24791 Alt Duvenstedt
24358 Ascheffel
24782 Büdelsdorf
24794 Bünsdorf
24354 Büstorf
24358 Bistensee
24794 Borgstedt
24811 Brekendorf
24866 Busdorf
24361 Damendorf
24340 Eckernförde
24244 Felm
24988 Frörup
24214 Gettorf
24340 Goosefeld
24363 Holtsee
24361 Holzbunge
24105 Kiel
24361 Klein Wittensee
24850 Lürschau
24366 Loose
24791 Neu Duvenstedt
24837 Schleswig
24814 Sehestedt
24814 Sehestedt
-----
Indoor
Outdoor
Gemischt
Was?
Thema?
alle Themen
nur ausgewählte Themen
Ausflugsfahrten
Disco
Führungen
Fest
Gesundheit & Wellness
Gold-POI
Kinder
Kino
Kirche
Kleinkunst/Kabarett
Konzert
Kreativangebote
Kunst & Kultur
Märkte
Museum
Musik
Naturpark Hüttener Berge
Pferde und Reiten
Spiel und Spaß
Sport
Stadthallen-Veranstaltungen
Theater
Umwelt und Natur
Vermischtes
Wanderungen
Tipp:
Einfach ausdrucken und mitnehmen:
Alle Termine als PDF-Liste
Oktober 2023
Mittwoch, 11.10.2023
Dittsche - Live & Solo 2023
Reine Weltideen im Bademantel:
Dittsche im Oktober und November 2023 erneut auf großer Deutschlandtournee
Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Bei seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019 riss die zigfach ausgezeichnete TV-Kultfigur Dittsche in seinen Live-Shows nicht nur regelmäßig das Publikum von den Sitzen, sondern wurde hierfür auch umgehend mit dem "LEA - Live Entertainment Award" prämiert. Kein Wunder, dass auch die zweite Tournee im Frühjahr 2022 zum Riesenerfolg geriet. In unserer aktuell schwierigen Zeit wird seine Tresen-Philosophie mehr gebraucht denn je – also höchste Zeit für eine Fortsetzung!
In der gleichnamingen WDR-Kultserie spielte sich Olli Dittrich als sympathischer Verlierer Dittsche seit 2004 jeden Sonntag vom Tresen der Eppendorfer Grillstation in die Herzen der Nation. Stets dabei: Imbiss-Wirt Ingo ("mein Ingo-Mann"), gespielt von Jon Flemming Olsen als erdendes Element sowie Schildkröte ("Halt die Klappe – ich hab‘ Feierabend!"), dessen Rolle nach seinem Tod sein Sohn Jens Lindschau alias "Krötensohn Jens" übernommen hat – dazu herrlich krude Tresen-Philosphien über das aktuelle Weltgeschehen, die Tücken des Alltags und natürlich immer wieder die kleinen, herrlich abstrusen Geschichten mit dem Nachbars-Ehepaar Kargers.
Dazu versteht es Olli Dittrich als Dittsche meisterhaft, mit stets neuen "Weltideen" und Lösungsansätzen für kleine und große Probleme Bilder im Kopf seines Publikums entstehen zu lassen und hat sich mit dieser Figur als einer der scharfsinnigsten Comedians und Gesellschafts-Beobachter des Landes etabliert.
Mit viel Liebe zum Detail nimmt er die täglichen Herausforderungen des Alltags aufs Korn, um sein Publikum für einen Abend aus genau diesem herauszuholen.
Einlass am 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 13.10.2023
KauFRAUsch - Frauenkleidermarkt
Modemarken von A-Z aus zweiter Hand, Handtaschen, Hüte, Gürtel, Schmuck und vieles mehr werden zu fairen Preisen angeboten. Alles was chic ist, elegante und exclusive Mode, Sportliches und Freizeitmode auch Abendgardeorbe. Wichtig bei dieser Veranstaltung: Hier gilt Qualität vor Quantität.
Ein spannender Shoppingabend erwartet uns.
Eintritt: Besucher ab 12 Jahren 3,00 Euro,
Tischreservierung unter 0170-7234296
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
17:00 - 21:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 15.10.2023
Antik-, Kunst- und Kitschmarkt
Der Name Antik-, Kunst- und Kitschmarkt spiegelt das vielfältige Angebot wider. Von Januar bis März und von Oktober bis Dezember kommen Händler und Besucher nicht nur aus Schleswig-Holstein zu dieser Veranstaltung.
Die angenehme, ruhige und charmante "Wohlfühl-Atmosphäre" dieser Veranstaltung wird als "Geheimtipp" unter Kennern gehandelt.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 17.10.2023
Bremer Shakespeare Company "Das Wintermärchen"
Die Theatergemeinschaft Eckernförde präsentiert Ihnen ein buntes Programm in der Stadthalle.
DAS WINTERMÄRCHEN
von William Shakespeare
Shakespeares Romanze "Das Wintermärchen" ist ein märchenhaftes Theaterspiel, das sich von realen topografischen und historischen Verortungen loslöst und dessen Fortgang ausschließlich von den emotionalen Impulsen seiner Protagonisten angetrieben wird. Es erzählt von der zerstörerischen Macht von Eifersucht und Tyrannei und der heilenden Wirkung von Liebe und Vergebung.
Eintritt: ab 21,00 €; VVK: Eckernförder Zeitung
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 18.10.2023
Konzertreihe: Tassilo Probst & Maxim Lando
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 20,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 20.10.2023
Christian von Aster
Als literarischer Hedonist, Genregrenzensaboteur sowie Adoptivautor der frühen Gothicszene ist Christian von Aster seit mehr als zwanzig Jahren nicht nur quasi Inventar des pfingstlichen Leipzig, sondern als hoch enthusiasmierter Freund der freien Künste auch stets für eine Überraschung gut.
Wobei man ihm tatsächlich auch nachsagt, bisweilen redlich unterhaltsam zu sein.
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 21.10.2023
Sandmalereoshow "Der kleine Prinz"
Das Yellow Sand Theatre präsentiert im Jahr 2023 eine neue Aufführung:
"Der kleine Prinz". Die Geschichte von Antoine De Saint-Exupéry erzählt vom kleinen Prinzen, der verschiedene Planeten im Weltraum besucht, einschließlich der Erde. Das Märchen behandelt Themen wie Einsamkeit, Freundschaft, Liebe und Verlust.
Suzann Sand nimmt den Besucher mit in die wunderbare Welt der Sandmalerei mit Soundtrack-Kompositionen.
VVK: Eventim und an der Abendkasse
Einlass: ab 15:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
16:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 28.10.2023
12. Eckernförder Ballnacht
Unter dem Motto " 1001 Nacht, eine orientalische Nacht" findet die 12. Eckernförder Ballnacht statt - organisiert vom größten Tanzverein in Eckernförde: dem Tanzclub Eckernförde.
Die Besucher können eine schöne Ausschmückung des Saales, entsprechend zum Motto, erwarten, um wieder eine traumhaft schöne Tanznacht zu erleben.
Ab 20:00 Uhr wird dann die bekannte Band Bitter Lemon mit Walzer, Disco Fox, Rumba, Cha-Cha-Cha, Tango und noch viel mehr zu bekannten Songs auf die große Tanzfläche locken.
Und es gibt tänzerische Showeinlagen aus den eigenen Reihen sowie zum Motto passende Überraschungen, so dass der Tanzspaß und Unterhaltung durchgehend gewährleistet werden.
Wir bitten freundlich die Gäste, dem Anlass entsprechend in festlicher Garderobe zu kommen.
Einlass ist 19:00 Uhr – Karten gibt es im Vorverkauf über das SH.Z Ticketzentrum, Kieler Str. 55, 24340 Eckernförde und im Tanzclub sowie per Überweisung (Namensangabe) zur Rücklage an der Abendkasse.
Weitere Informationen : www.tanzen-in-eckernfoer.de oder Claudia Schieck Festwartin TCE
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2023
Mittwoch, 01.11.2023
Maybebop: Muss man mögen
Programm: Muss man mögen
Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: "Muss man mögen".
MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer.
Karten kosten 36,20.-, bei allen VVK-Stellen von reservix oder online bei reservix. Dazu kommt pro Bestellung eine Servicegebühr iHv 2.-.
Kartenverkauf öffnet am 1. Juni 2023.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 04.11.2023
Lange Nacht: Theater und Tanz
An vier Samstagen versprechen Theater & Tanz, Kunst, Musik und Literatur nicht nur in der Stadthalle ein abwechslungsreiches Programm.
Am 4. November geht es los mit der "Langen Nacht Theater & Tanz". Ein Sprung auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mal kriminalistisch und leidenschaftlich, mal charmant und witzig. Alles ist Theater in dieser Nacht.
Tauchen Sie ein in die Langen Nächte von Eckernförde.
Der Eintritt ist frei.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 05.11.2023
Konzert im Egerländer Stil
Das Schleiorchester Kappeln läd ein zum Konzert im Egerländer Stil.
Groß und Klein sind herzlich willkommen. Besucher erleben eine bunte Auswahl an Märchen, Polkas und Walzer. Die Stilrichtung ist böhmisch-mährisch - der Besuch lohnt sich!
Eintritt: 12€ für Erwachsene, 8,00€ für Kinder und Jugendliche an der Tageskasse
Einlass: ab 13:00 Uhr
VVK: Eckernförder Zeitung, Tabak Raav in Kappeln
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
14:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 08.11.2023
Musical - Dancing Queen
Die Musical Dance Company unter der Leitung von Astrid Maschmann aus dem Fitness Studio Sport Aktiv in Kellinghusen präsentiert ihr neues Musical in 2 Akten: Dancing Queen!
Dancing Queen ist die Geschichte der jungen Sophie die ihren Freund Sky heiraten möchte und davon träumt, von ihrem Vater zum Altar geführt zu werden. Das Problem ist, sie weiß nicht wer ihr Vater ist! Durch das Tagebuch ihrer Mutter Donna , erfährt sie von drei Männern, mit den sie damals einen Flirt hatte. Kurzerhand lädt sie alle drei ein, ohne das ihre Mutter davon weiß! Als Sam, Bill und Harry zusagen ist das Chaos vorprogrammiert.....
Lass Dich mitreißen nach der berühmten Musik von ABBA mit viel Tanz und Schauspiel und werde auch zur Dancing Queen!
Eintritt: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 11.11.2023
Heinz Rudolf Kunze
"Heinz Rudolf KUNZE - Wie der Name schon sagt" ist das Motto des aktuellen
Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört!
Die Hits kennt jeder:
Dein ist mein ganzes Herz
Mit Leib und Seele
Finden Sie Mabel
Meine eigenen Wege
Aller Herren Länder
Lola
Alles was sie will
Leg nicht auf
Die Liste ließe sich um ein Vielfaches erweitern.
Heinz Rudolf Kunze meint was er sagt und sagt was er meint - Das Programm bildet die Essenz aus 46 Studioalben, zahlreichen Büchern und unzähligen Konzerten. Und es gewährt den Fans einen Blick in das "Arbeitszimmer" eines der berühmtesten Songschreiber Deutschlands.
"Wie der Name schon sagt" ist alles, was ihn ausmacht und trotzdem reduziert auf das Wesentliche:
Kunze, seine Gitarre, sein Klavier und seine Songs. Alles ergänzt von zahlreichen Geschichten, Anekdoten und Gedichten, im Fokus aber stehen seine Hits, musikalische Raritäten und Lieblinge – so gespielt, wie Kunze sie (aus)gedacht und geschrieben hat!
Das aktuelle Programm ist für alle, die Kunzes Songs lieben, die seine feingeistigen Texte schätzen und für die, die schon immer hofften, Heinz Rudolf Kunze irgendwann zufällig beim Bäcker zu treffen, denn:
Persönlicher war KUNZE noch nie und wird es ihn sicher auch nicht mehr geben!
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 14.11.2023
Live-Show Abenteuer Weltumrundung
FLY & HELP-Stifter Reiner Meutsch präsentiert faszinierende Live-Show
In einer magischen, facettenreichen Live-Show der Klänge, Farben, Emotionen und Träume präsentiert Reiner Meutsch mit Hilfe von Filmpassagen und Fotos sowie Live-Musik aus unterschiedlichen Kulturen seine Weltumrundung im Kleinflugzeug. Erleben Sie lebendige, authentische Erzählungen und beeindruckende Aufnahmen: eine Mischung aus Geschichten, Reiseerlebnissen und spannenden Hintergrundinformationen, verbunden mit den Hilfsprojekten seiner Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP. 100.000 Flugkilometer und über 77 Länder mit ihren landestypischen Kulturen und Bräuchen liegen vor Ihnen. Kommen Sie mit auf eine spektakuläre Reise rund um unseren Globus.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:30 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 16.11.2023
Trepper kommt
Hier kriegt wirklich jeder sein Fett weg!
Wenn Kabarettist Wolfgang Trepper loslegt, gibt es kein Halten mehr: Er poltert und regt sich auf, analysiert Politiker und Fernsehmoderatoren, Serien und Fußballdramen – und natürlich
Schlagertexte. Für sein Publikum hat er sich wieder stundenlang vor die Glotze gesetzt, um einen schnellen Überblick zu geben, was man alles nicht sehen muss.
So kriegen alle ihr Fett weg und ordentlich den Marsch geblasen, die es sich verdient haben – an Typen und Themen mangelt es da nicht. Neben seiner brachialen Art kann Wolfgang Trepper aber auch die ganz leisen Töne. So erlebt der Besucher alles: Weinen vor Freude und Weinen vor Besinnlichkeit.
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 17.11.2023
Eckernförde Singt mit Sören Schröder
Das Gesangsevent rund um Musiker Sören Schröder.
Im Chor für Alle ist jeder willkommen, der Spaß am Singen mitbringt. Musiker und Chorleiter Sören Schröder führt in seiner gewohnt charmanten und interaktiven Art durch einen Abend voller Hits. Mehrere hundert Menschen singen sich durch ein buntes Repertoire aus Welthits der verschiedensten Genres.
Zusammen mit Musiker Sören Schröder kreieren Sänger wie Nicht-Sänger einen einzigartig stimmgewaltigen Klang. Notenlesen oder gesangstechnische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nicht die musikalische Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens stehen im Vordergrund. Professionelle Solistinnen unterstützen und vervollständigen den einzigartigen Klang. Sei dabei und sing mit!
VVK ab dem 01.09.23: www.eckernfoerde-tickets.de
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 18.11.2023
Jubiläumskonzert 50 Jahre Jugendrotkreuz-Orchester Eckernförde
Das JRK-Orchester Eckernförde lädt ein zu: "50 Jahre JRK-Orchester"
Es erwartet Sie ein Programm aus Pop, Swing, Musicalsongs und Filmmusik aus 50 Jahren Orchestergeschichte.
Musikalische Leitung: Jörgen Roggenkamp & Torsten Plaß
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Das JRK-Orchesters ist eins von zwei Jugendrotkreuzorchestern in Deutschland. Es wurden im Jahre 1973 im Kreis Rendsburg-Eckernförde gegründet. Nach 36 Jahren in Strohbrück ist das Orchester nun seit etwa 14 Jahren in Eckernförde beheimatet. Unserem Publikum bieten wir ein vielfältiges musikalisches Repertoire, das fast jeden Geschmack Highlights bereithält.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 19.11.2023
Antik-, Kunst- und Kitschmarkt
Der Name Antik-, Kunst- und Kitschmarkt spiegelt das vielfältige Angebot wider. Von Januar bis März und von Oktober bis Dezember kommen Händler und Besucher nicht nur aus Schleswig-Holstein zu dieser Veranstaltung.
Die angenehme, ruhige und charmante "Wohlfühl-Atmosphäre" dieser Veranstaltung wird als "Geheimtipp" unter Kennern gehandelt.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 25.11.2023
Lange Nacht: Musik
An vier Samstagen versprechen Theater & Tanz, Kunst, Musik und Literatur nicht nur in der Stadthalle ein abwechslungsreiches Programm.
Am 25. November wird es musikalisch vielfältig. Von rockig bis klassisch ist Hörgenuss garantiert. Tauchen Sie ein in die Langen Nächte von Eckernförde. Entdecken Sie Neues und freuen sich auf Bekanntes, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie das nächtliche Treiben.
Der Eintritt ist frei.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 26.11.2023
UNICEF-Gala
UNICEF unterstützt weltweit Kinder, um Ihnen ein sicheres, gewaltfreies, gesundes Leben zu ermöglichen. Die UNICEF-Gala bietet Kindern aus Eckernförde und Umgebung die Gelegenheit, u.a. tänzerische und musikalische Darbietungen zu präsentieren und das Publikum mit ihrem Können
zu unterhalten.
Der Erlös der Vorstellung kommt UNICEF-Projekten zugute.
Eintritt: 5,00 € für Erwachsene, 3,00 € für Kinder; VVK: Buchhandlung
Liesegang
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 27.11.2023
Konzertreihe: Aris Quartett & Th. Johanns
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 20,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Dezember 2023
Sonntag, 03.12.2023
"Ein Abend mit Robert Kreis!"
Erleben Sie unvergessliche Momente mit dem gefeierten Entertainer, Sänger sowie Pianisten und Kabarettisten Robert Kreis!
Mit Charme, Eleganz und Wortwitz zaubert dieser "Fliegende Holländer" Sie im Nu in eine der spannendsten Epochen: die "Goldenen Zwanziger Jahre", die noch nie so aktuell waren, wie in unserer Zeit und präsentiert Ihnen neue Perlen der Kleinkunst.
In den Texten, Couplets und rasanten Wortspielereien zeigen sich die 20er von ihrer frischsten, frechsten und frivolsten Seite.
Mit verblüffender Leichtigkeit spannt Kreis höchstvergnüglich einen unterhaltsamen Bogen zwischen Gestern und Heute. Parodien und Persiflagen entführen Sie in die aufregende Welt des Amüsements, doch immer mit einem hintersinnigen Blick in die Zukunft.
Lassen Sie sich das nicht entgehen:
perfektes Entertainment, das niveauvolle Unterhaltung vom Feinsten garantiert!
Robert Kreis – oft kopiert , doch nie erreicht!
Einlass: ab 18:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 05.12.2023
Schund & Asche
Mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Das ist Chaos und Ordnung, Politik und Quatsch, Liebe und Hass und vor allem Till Reiners und Moritz Neumeier. Die beiden Stand Up-Comedians treten bei dieser Show zwar miteinander auf, aber vor allem gegeneinander an, eine Comedy-Show wie ein Krieg. Aber ein lustiger Krieg.
Moritz ist Familienvater und Landkind, Till ist ein DINK und Berliner. Obwohl sie so unterschiedlich sind, passen sie perfekt zusammen. In mehreren Spielrunden versuchen Till und Moritz sich gegenseitig zu übertrumpfen, mit Wortwitz, Improvisation und Schlagfertigkeit. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, wer der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.
Ohne Rücksicht auf Verluste laufen sie durch ein Minenfeld an Themen, treten nicht nur in Fettnäpfchen sondern in Fritteusen. Ob Tagespolitik, Privates oder Belangloses – sie reden über alles und nichts. Und das ist nicht nur lustig, sondern extrem unterhaltsam.
Aus Prinzip wird auf der Bühne übrigens geraucht. Nur so als Hinweis.
VVK ab 24.06.2023 - 10:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 06.12.2023
Die Bremer Stadtmusikanten - Weihnachtsmärchen
Die Theatergemeinschaft Eckernförde präsentiert das Weihnachtsmärchen "Die Bremer Stadtmusikanten"
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
nach den Gebrüdern Grimm
"Die Bremer Stadtmusikanten" nach den Gebrüdern Grimm erzählt die Geschichte von vier charakterstarken Tieren, die allen Schwierigkeiten trotzen und ihren eigenen Traum entwickeln. Durch die humorvolle wie berührende Aufführung des Tournee Theater Hamburg wird den Kindern aufgezeigt, wie wichtig es ist, an sich zu glauben, nicht aufzugeben, seine Talente zu verwirklichen und seinem Stern zu folgen.
Einlass: ab 10:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
10:30 - 12:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 09.12.2023
Plattdeutsche Weihnachtslesung
Traditionelle Weihnachtslesung der Plattdeutsch Gill Eckernför "Johann Hinrich Fehrs".
Es liest Gillbaas Heiko Gauert, das Akkordeon-Duo Maike Salzmann und Ulrich Lehna sorgen för musikalische Untermalung und Kinder der Grundschule Louisenlund für weihnachtliche Stimmung
Einlass: ab 14:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 - 17:30 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 10.12.2023
Eckernförde Malt
Das kreative Malevent in netter Atmosphäre. In ca. 2,5 Stunden geht es Schritt für Schritt zum eigenen Kunstwerk. Dabei können die Bild- und Farbvorgaben völlig frei interpretiert werden, so dass Teilnehmende ihr ganz persönliches Bild gestalten. Gemalt wird mit Acrylfarben, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Materialien sind inklusive.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
15:00 - 18:15 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 12.12.2023
Konzertreihe: Kammerakademie Neuss
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 20,00 €; VVK: Buchhandlung Liesegang
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 15.12.2023
Lydia Benecke - PsychopathINNEN
Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film "Basic Instinct"? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen "Artgenossen"? Kann man sie erkennen?
Kriminalpsychologin und Straftätertherapeutin Lydia Benecke erklärt anhand realer Fälle die typischen Eigenschaften und Strategien psychopathischer Straftäterinnen. Serienmörderinnen, die Fremde, Verwandte und sogar die eigenen Kinder töteten - ohne die geringsten Gewissensbisse.
Was geht in solchen Frauen vor? Wie werden sie zu dem, was sie sind? Welche evolutionären Ursachen gibt es für Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Straftätern?
Begehen Frauen auf ebenso grausame Art Verbrechen wie Männer? Gibt es Pädosexuelle Frauen, die Kinder missbrauchen? Gar sexuell sadistische Verbrecherinnen, die zur Befriedigung ihrer eigenen Lust grausam foltern und morden?
Wie unterschiedlich ist die Wahrnehmung von identischen Straftaten je nachdem, ob sie durch Frauen oder durch Männer begangen werden, in Medien und Gesellschaft?
Kommen Sie mit auf eine Reise durch die "Psychologie des weiblichen Bösen"...
Einlass: ab 18:00 Uhr
weitere Informationen unter www.Lydiabenecke.de
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 - 23:30 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 16.12.2023
Mellow -Blow your Mind!
Wenn Du Dir die Augen reibst und Deine Gehirnzellen durchgepustet werden: Dann ist es Mellow! Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist Deutscher Meister der Zauberkunst und stellt mit kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling Deine Welt auf den Kopf!
In dieser mitreißenden Liveshow ist alles erlaubt, was Spaß macht. Neuartige holographische Videoeffekte treffen auf handgemachte Magie und interaktive Illusionen. Mellow erweckt Polaroid-Fotos zum Leben und bringt nur mit dem Klang einer Ukulele hartes Metall zum Schmelzen. Er bricht in den Tresor einer Banknotendruckerei ein und verwandelt einfaches Papier in endlos viele Geldscheine! Spätestens, wenn er mit einem Teleskop das Licht einer Sternschnuppe fängt und unzählige Glühwürmchen durch den Raum fliegen, wird klar - das ist keine normale Zaubershow! Mitten im Publikum verblüfft Mellow mit genialen Zaubertricks aus seiner magischen Candybar und schwebt am Ende in einer Seifenblase davon.
Was ist echt, was ist Illusion? Wenn visuelles Entertainment und kreative Zauberkunst miteinander verschmelzen, spielt das keine Rolle mehr: Denn diese Show macht einfach nur Spaß - und zwar der ganzen Familie. Das ist Feel-Good-Magic zum Lachen und Staunen!
Empfohlen ab 12 Jahren.
Einlass: ab 17:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer1, Stadthalle Eckernförde
18:00 - 20:15 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 17.12.2023
Antik-, Kunst- und Kitschmarkt
Der Name Antik-, Kunst- und Kitschmarkt spiegelt das vielfältige Angebot wider. Von Januar bis März und von Oktober bis Dezember kommen Händler und Besucher nicht nur aus Schleswig-Holstein zu dieser Veranstaltung.
Die angenehme, ruhige und charmante "Wohlfühl-Atmosphäre" dieser Veranstaltung wird als "Geheimtipp" unter Kennern gehandelt.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
09:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 20.12.2023
Eckernförde Singt – Das große Weihnachtssingen mit Sören Schröder
ECKERNFÖRDE SINGT ist ein mitreißendes Gesangsevent, bei dem mehrere hundert Menschen befreit von jedem Leistungsgedanken Welthits von gestern und heute singen. Nicht musikalische Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens stehen im Vordergrund.
Beim Weihnachtssingen kommt immer eine ganz besondere, vorweihnachtliche Stimmung auf. Das sollte jeder/jede einmal erlebt haben.
Mit dabei sein können nicht nur erfahrene (Chor-) Sänger/innen, sondern eben auch "Eigentlich-Normalerweise-Nicht-Singende". Sie alle machen unter Anleitung von Chorleiter Sören Schröder gemeinsam Musik und lassen einen stimmgewaltigen Sound entstehen.
Eine professionelle Solistin unterstützt und vervollständigt den einzigartigen Klang. Während des Mitsing-Events wird ein buntes Repertoire aus bekannten Songs verschiedenster Genres gesungen. Die Liedtexte werden dabei ganz unkompliziert per Beamer an die Wand projiziert. Musiker und Chorleiter Sören Schröder führt in seiner gewohnt charmanten und interaktiven Art durch einen Abend voller Hits.
Sei dabei und sing mit!
Tickets ab dem 17.11.23 im Ticketshop.
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 22.12.2023
Oh du schöne Weihnachtszeit
Oh du schöne Weihnachtszeit" ist eine musikalische Weihnachtsgeschichte mit den beliebtesten und traditionellsten Titeln um die besinnlichste Zeit des Jahres. Ein internationales Künstlerensemble präsentiert Ihnen ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm und entführt Sie in die winterliche Wunderwelt.
Die bekannte Geigenvirtuosin Katrin Wettin, auch als "Supertalent mit der weißen Geige" betitelt und bekannt aus Auftritten bei RTL und MDR, wird als Teil des internationalen Künstlerensembles das Publikum verzaubern. Mit ihrem virtuosen Spiel und ihrer Leidenschaft für die Musik wird sie zweifellos zu den musikalischen Höhepunkten des Abends gehören. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Seeboth aus Berlin und den international erfahrenen Christmas Musicians wird sie für ein zauberhaftes Weihnachtsprogramm sorgen.
Musikalische Ausflüge von "Oh Du Fröhliche", "Lasst uns froh und munter sein", "Stille Nacht, Heilige Nacht", "Jingle Bells" und vielen weiteren Melodien bescheren Ihnen einen unvergesslichen Abend. In einer eingeschneiten Winterlandschaft beginnt die magische Reise mit Geschichten und Mythen über das Weihnachtsfest in weihnachtlicher Gemütlichkeit. Das Ensemble sorgt dabei für musikalische Spitzenqualität und verzaubert das Publikum mit stimmungsvollen Interpretationen der bekanntesten Weihnachtslieder.
Tauchen Sie ein in die besinnliche Atmosphäre und genießen Sie das Fest der Liebe abseits des getriebenen Alltags. Mit ihrer musikalischen Spitzenqualität bringen die Künstler eine breite musikalische Vielfalt in das Programm ein. Ob klassische Weihnachtslieder, moderne Interpretationen oder internationale Variationen, das Publikum kann sich auf eine abwechslungsreiche musikalische Reise freuen.
Virtuosität und Leidenschaft sorgen für eine mitreißende Atmosphäre, die Sie in eine festliche Stimmung versetzt. Jeder Ton und jede Bewegung der Künstlerinnen und Künstler sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen das Publikum in eine andere Welt eintauchen. Die Konzertshow "Oh Du schöne Weihnachtszeit" bietet Ihnen unvergessliche musikalische Ausflüge und ein klangvolles Gemeinschaftserlebnis, das Sie noch lange begleiten wird.
VVK: ab Anfang Juni - Sh:z, Eckernförder Zeitung, Liesegang, Konzertkasse Streiber, Famila, Eventim
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Januar 2024
Samstag, 13.01.2024
Jürgen von der Lippe - Sex ist wie Mehl
Was ist eine 5-Eurosängerin, warum ist Sex wie Mehl, wer sagt:
Geh deine Oma melken, aus welcher Küche stammt heiliges Geschnetzeltes, was ist Manna-Hamham und was macht ein Mönch mit einem Saxophon. Ob diese Fragen Sie schon lange bewegt haben oder Ihre Neugier gerade erst geweckt wurde-nichts wie hin, wenn Jürgen von der Lippe aus seinem aktuellen Buch liest. Der unermüdliche Önologe im Weinberg des Humors hat wieder einen Knallerjahrgang produziert, mit feiner Nase, voller Dröhnung und superlangem Abgang.
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.01.2024
Der kleine Drache Kokosnuss
Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird?
Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden.
Also bricht der kleine Feuerdrache auf, zu einem ganz besonderen Abenteuer. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist Vegetarier).
Alle Drachenfans haben jetzt die Möglichkeit ihre Helden hautnah und live zu erleben, denn Ingo Siegners großer Bucherfolg kommt nun endlich und exklusiv als aufwändiges Kindermusical auf die große Bühne.
Drachen, Zwerge und Zauberer spielen, singen und tanzen vor einem wandelbaren Bühnenbild durch die spannende Geschichte. Eine märchenhafte Welt wartet darauf neu entdeckt zu werden.
Der kleine Drache Kokosnuss ist die zur Zeit erfolgreichste Kinderbuchfigur Deutschlands. Absolut zu recht, erlebt Kokosnuss doch stets lustige und lehrreiche Abenteuer mit seinen Freunden. Über fünf Millionen verkaufte Bücher, zwei Kinofilme und eine eigene Serie auf KIKA sind der Dank für die unerschöpfliche, freche und farbenfrohe Fantasiewelt von Ingo Siegner.
"Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical" ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause.
Weitere Informationen zum Theater Lichtermeer unter www.theater-lichtermeer.de
Theater Lichtermeer
Einlass: ab 15:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
16:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 30.01.2024
Konzertreihe: Musikalische und Legenden
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 19:00 Uhr
VVK: Buchhandlung Liesegang
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Februar 2024
Freitag, 02.02.2024
Schneekönigin - das Musical
Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight "Schneekönigin" wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unverwechselbares Live-Erlebnis für die ganze Familie!
Das Theater Liberi inszeniert das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen als moderne Musicaladaption. Das professionelle Musical-Ensemble erzählt die Geschichte von der Einsamkeit einer Außenseiterin und ihrem Wunsch nach Bewunderung und Akzeptanz, aber auch von Mut und bedingungsloser Freundschaft. Dieser Kontrast spiegelt sich auch im Bühnenbild wider, das die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen lässt. Musikalisch wird dem Publikum eine rasante Reise durch verschiedene Genres mit großen Arrangements geboten, abgerundet von eindrucksvollen Choreografien und einem außergewöhnlichen Lichtdesign.
Gerda und Kay sind beste Freunde und seit Kindheitstagen unzertrennlich. Die beiden führen ein ganz normales Leben, bis eines Tages ein Wintersturm über ihrer Stadt aufzieht. An diesem Abend erzählt Gerdas Mutter den beiden zum ersten Mal die Geschichte einer magischen Königin, der Herrscherin über Schnee und Eis. Als Kay kurz darauf spurlos verschwindet, macht sich Gerda auf die Suche nach ihm. Sie landet in einer geheimnisvollen Welt, in der alles möglich zu sein scheint. Plötzlich ist Gerda mittendrin in einem Abenteuer, in dem sie auf witzige Gestalten trifft, eine exzentrische Bekanntschaft macht und in die Fänge einer schrägen Bande gerät. Zum Glück ist sie nicht auf sich alleingestellt und kann auf unerwartete Hilfe zählen. Doch die Zeit wird knapp und Gerda muss all ihren Mut aufbringen, um Kay aus der eisigen Welt der Schneekönigin zu retten...
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
16:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 04.02.2024
"Central Park" covering Simon and Garfunkel
"Central Park" covering Simon & Garfunkel Stadthalle Eckernförde
"Gee, but it’s great, to be back home!" So soll es klingen, wenn die norddeutsche Simon & Garfunkel-Coverband "Central Park" am Sonntag, den 4. Februar 2024 um 19:00 Uhr, wieder in der "Stadthalle" in Eckernförde aufspielt – eine Zeitreise zurück in die Sturm- und Drangzeit. Sechs Musiker bringen versiert und einfühlsam, mit viel Spielfreude, doch ohne technische Mogeleien die Musik des amerikanischen Duos auf die Bühne. Der Bandname ist angelehnt an das legendäre Reunion-Konzert von Paul Simon und Art Garfunkel 1981 im Central Park, New York vor 500.000 Gästen. Zur Band gehören Rolf Schirdewahn (der "Paul"; Gitarre und Gesang), Rainer Klosinski (Bass), Michael Kern (Saxophon), Helge Jannsen (Drums), Sylwia Timoti (Piano) und Jörg Borowski (der "Art", Gesang und Gitarre). Sven Stümer ist für die Technik zuständig. Ein "Central-Park"-Konzert führt den Besucher in die 60er und 70er Jahre, in die Zeit, als Hits wie "Mrs. Robinson", "Sounds of Silence" und "Cecilia" geschrieben wurden. Wenn bei "Late in the evening" abgerockt, bei "Bridge over troubled Water" in Erinnerungen geschwelgt und bei "The Boxer" laut mitgesungen wird, entsteht eine Stimmung, die von Fans als steter Wechsel zwischen Gänsehaut- und Gute-Laune-Feeling bezeichnet wird. Kartenbesitzer erwartet von zart/filigran bis druckvoll/dynamisch das komplette S&G Rundumsorglos-Paket.
Einlass: ab 18:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
19:00 - 21:45 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 24.02.2024
a.gon Theater "Gemeinsam ist Alzheimer schöner"
Die Theatergemeinschaft Eckernförde präsentiert Ihnen ein buntes Programm in der Stadthalle.
GEMEINSAM IST ALZHEIMER SCHÖNER
von Peter Turini
Eine wunderbar heitere und leichte Liebesgeschichte.
Er und Sie haben ihr Leben miteinander verbracht. Jetzt sitzen sie gemeinsam in einer Seniorenresidenz. Sie erinnern sich an die Szenen Ihrer Ehe, oder vielmehr: sie durchleben sie. Und es ist ganz erstaunlich viel präsent von einem bunten, erfüllten Leben. Glücksmomente, Verletzungen, Höhenflüge, Abgründe. Alles ein Augenblick. Angela Roy und Peter Kremer machen dieses großartige Stück zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eintritt: ab 19:00 Uhr
VVK: Eckernförder Zeitung
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 28.02.2024
Ohnsorg Theater "Der letzte Pinguin"
Komödie von Sönke Andresen
INSZENIERUNG MURAT YEGINER
MIT Erkki Hopf, Peter Kaempfe, Jadelene Panesa, Anton Pleva, Laura Uhlig u.a.
Auf einem in die Jahre gekommenen Polarkreuzfahrtschiff hat sich eine illustre Reisegesellschaft versammelt. Auf dem Programm steht – neben fröhlichem Bordprogramm – die Rettung der Welt. In der Antarktis soll ein Naturschutzgebiet für die letzten freilebenden Pinguine eröffnet werden. Im Laufe der Reise entwickelt sich das Beisammensein auf dem Schiff zu einem Wettstreit um den richtigen Lebensstil, korrekte Weltanschauungen, die gebührende Aufmerksamkeit und die Suche nach Sinn und Unsinn.
Humorvoll, satirisch und leicht überdreht setzt sich diese Komödie mit unseren Sehnsüchten, Träumen und Illusionen auseinander – und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
Einlass: ab 19:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
März 2024
Samstag, 02.03.2024
gesundheitstageECKERNFÖRDE
Die Messe gesundheitstage ECKERNFÖRDE ist die Messe für Gesundheit, Sport, Balance & aktives Leben vom Kind bis zum Senior.
Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der gesundheitstage Messe Eckernförde mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um die Themenbereiche Gesundheit, Prävention und Rehabilitation, Komplementäre Medizin und Alternative Heilmethoden, Sport, Fitness und Wellness sowie barrierefreies Wohnen, gesunde Arbeitsplatzgestaltung oder auch aktives Leben bis ins hohe Alter.
Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Gesundheitschecks, Fachvorträgen, Fachforen und Expertengesprächen rundet das Angebotsspektrum der Eckernförder Gesundheitstage ab.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 03.03.2024
gesundheitstageECKERNFÖRDE
Die Messe gesundheitstage ECKERNFÖRDE ist die Messe für Gesundheit, Sport, Balance & aktives Leben vom Kind bis zum Senior.
Zahlreiche Aussteller präsentieren sich auf der gesundheitstage Messe Eckernförde mit ihren Produkten und Dienstleistungen rund um die Themenbereiche Gesundheit, Prävention und Rehabilitation, Komplementäre Medizin und Alternative Heilmethoden, Sport, Fitness und Wellness sowie barrierefreies Wohnen, gesunde Arbeitsplatzgestaltung oder auch aktives Leben bis ins hohe Alter.
Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Gesundheitschecks, Fachvorträgen, Fachforen und Expertengesprächen rundet das Angebotsspektrum der Eckernförder Gesundheitstage ab.
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Täuschungsmanöver: Funny Girls!
- genauere Info folgen -
Einlass: ab 19:30 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 12.03.2024
Konzertreihe: E.T.A.
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 13.03.2024
Musikzug Alt Duvenstedt
- genauere Infos folgen -
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:15 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 27.03.2024
Landestheater Detmold "Tatort 110"
Die Theatergemeinschaft Eckernförde präsentiert Ihnen ein buntes Programm in der Stadthalle.
TATORT 110
von Hannah Frauenrath und Ensemble
Wir lassen unsere inneren Detektiv*innen raus, ziehen konspirativ die Hüte ins Gesicht, schlagen die Mantelkragen hoch und gehen den beiden Urgesteinen deutscher TV-Krimigeschichte, Tatort und Polizeiruf 110, auf die Spur. Denn dass sie längst Kult geworden sind, liegt auf der Hand. Was uns aber brennend interessiert: Wie kam es dazu?
Eintritt: ab 19:00 Uhr
VVK: Eckernförder Zeitung
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
April 2024
Freitag, 12.04.2024
Sarah Bosetti - Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
Poesie gegen Populismus
Sarah Bosetti stellt eine gewagte These auf: Die größte Gefahr für die Menschheit sind nicht Klima, Krieg und Katastrophen, sondern der Populismus.
Mausgerutscht? Klima-Terrorismus? Desinfektionsmittel gegen Corona? Geburtstagsparty für 69 Abschiebungen? Das ist das Niveau, auf dem die Mächtigen dieser Welt über die wichtigen politischen Fragen unserer Zeit sprechen. Dabei wären fast alle Krisen zu meistern, wenn wir ihnen mit ehrlicher Vernunft begegnen würden – was wir mit beeindruckender Konsequenz nicht tun. Deshalb nimmt Sarah Bosetti sich im Kampf gegen Fake News, Diskriminierung und Diskursverschiebung einige der schönsten, schlimmsten oder absurdesten populistischen Aussagen bekannter Persönlichkeiten vor – von Alice Schwarzer über Olaf Scholz bis Wladimir Putin – und beantwortet sie mit klugen und witzigen Gedichten. Sie bekämpft den Populismus mit der schärfsten Waffe, die sie hat: mit Poesie!
Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Für ihre wöchentliche Satiresendung «Bosetti will reden!» (ZDF) wurde sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zuvor wurde sie bereits u.a. mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Sie moderiert den extra3-Podcast «Bosettis Woche» (NDR), in dem sie mit prominenten Gäst*innen das politische Geschehen bespricht, tourt mit ihrem Live-Programm durch den deutschsprachigen Raum und ist Kolumnistin bei WDR2 und radioeins (RBB).
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 19.04.2024
Emmi & Willnowsky - Tortour 2024
- genauere Infos folgen -
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 20.04.2024
Konzertreihe: Landesjugendorchester Schleswig-Holstein
Die Konzertreihe Eckernförde präsentiert Ihnen abwechslungsreiche klassische Konzerte mit einer Vielzahl hochkarätiger Musiker. Die warmherzige Atmosphäre zwischen Musikern und Publikum macht diese Konzertabende immer wieder ganz besonders.
Eintritt: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Mai 2024
Mittwoch, 15.05.2024
Theatergastspiel Fürth "Schiff Ahoi"
Die Theatergemeinschaft Eckernförde präsentiert Ihnen ein buntes Programm in der Stadthalle.
SCHIFF AHOI
Kreuzfahrtkomödie von David Shelter
Dennis und Katja Becker sind frisch getrennt. Katja lädt ihre beste Freundin ein, mit ihr eine Kreuzfahrt durch’s Mittelmeer zu machen. Leider kommt Dennis mit seinem besten Freund Tobias auf dieselbe Idee...
Eine wunderbare Boulevardkomödie mit grandioser
Starbesetzung: gleich 5 Stars stechen in See in einer frechen, frischen und jungen Komödie.
Eintritt: ab 19:00 Uhr
VVK: Eckernförder Zeitung
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 18.05.2024
Philipp Uckel - Vollgas!
Philipp Uckel (bekannt von Instagram, TikTok und YouTube)
kommt aus dem knallharten, gefährlichen Berlin. Genauer gesagt aus dem Ortsteil Lübars, in dem noch heute Landwirtschaft betrieben wird. Hier findet man neben viel Natur auch eine erhaltene Dorfstruktur und eine barocke Dorfkirche. Ihr merkt schon: Mit Philipp Uckel ist nicht zu spaßen!
Oder doch? Schließlich ist aus dem Jungen ein wahres Urgestein der Berliner Comedy-Szene geworden. Als Mitverantwortlicher für die Entstehung des legendären Berliner Comedy Clubs "Mad Monkey Room" und Host diverser Shows ist er in der Mutterstadt als sympathischer, authentischer und vor allem schlagfertiger Comedian bekannt. Seine Schlagfertigkeit hat sich der vollschlanke Ex-Rapper dabei durch jahrelange Interaktion mit dem Publikum erarbeitet. Ein wahrer Crowdwork-Fachmann eben. Gelernt ist gelernt.
Und was macht man mit so viel Erfahrung? Ganz genau: Vollgas geben! Mit seinem ersten Soloprogramm "Vollgas" im Gepäck, tourt Philipp Uckel jetzt durch ganz Deutschland und erzählt von seiner türkischen Hochzeit, vom Vater werden, seinem Leben im Berliner Bio-Bezirk Prenzlauer Berg und von anderen komischen Dingen.
Freut euch also auf 90 Minuten "Vollgas" mit Philipp Uckel. Denn Vollgas geben kann der Mann.
Einlass: ab 19:00 Uhr
VVK: Eventim, Deine Tickets
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 Uhr
Details anzeigen
November 2024
Donnerstag, 28.11.2024
Comedy Flash
- Genauere Infos folgen -
Einlass: ab 19:00 Uhr
Eckernförde
Am Exer 1, Stadthalle Eckernförde
20:00 - 22:30 Uhr
Details anzeigen
© 2006 - 2023
SECRA Bookings GmbH
, Neustadt/Ostsee |
Datenschutz
Copyright © 2023 Ostseebad Eckernförde