<noscript> </noscript> Veranstaltungshighlights - Eckernförder Bucht
Ostseebad Eckernförde Logo

Veranstaltungs-Highlights

Immer was los in der Eckernförder Bucht!

Bei uns in der Eckernförder Bucht ist zu jeder Jahreszeit etwas los! Egal ob Du uns im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter besuchst – das ganze Jahr erwarten Dich und Deine Familie spannende Veranstaltungen.

Wir freuen uns euch in diesem Jahr folgende Highlights präsentieren zu können!

 

Film "Einmal und nie wieder"
03. Juni 2024
19:00 Uhr

24340 Eckernförde
Kirchplatz 2, St. Nicolai-Kirche

"Einmal und nie wieder" ist ein Dokumentarfilm mit und über Marianne Wilke (1929-2023). Sie war Zeitzeugin der Kriegs- und Nachkriegszeit. Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine Zeitreise mit Marianne Wilke. Erstes Reiseziel ist ihre Kindheit und Jugend in der Zeit des Faschismus, die sie als sogenannte Halbjüdin in Hamburg mit allen bekannten Repressalien erlebte. Zweites Reiseziel ist die Nachkriegszeit, die sogenannte Stunde Null, in der sie "zivilen Ungehorsam" leistete, indem sie sich an der Besetzung Helgolands beteiligte. Drittes Reiseziel ist Marianne Wilkes Engagement u. a. für Frieden, für eine Aufarbeitung der Zeit des Faschismus, für Entschädigungszahlungen für ZwangsarbeiterInnen, für die Anerkennung der Sinti und Roma als Minderheit in S.-H.

Die Reise beginnt mit dem Zitat der Musikgruppe "Die Ärzte":

Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.

Es wär´s nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.

Gabriele Behring

Veranstalter: VVN-BDA SH e. V. und Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nicolai Eckernförde

Im Vorfeld der Europawahl im Rahmen der Woche in Eckernförde:

"Gemeinsam Haltung zeigen für Demokratie - Kulturwoche gegen Faschismus".


© 2006 - 2024 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz